Winterwald in der Mönckebergstraße Hamburg
Als ich durch die Mönckebergstraße schlenderte, umhüllte mich der Duft von gebrannten Mandeln und Tannennadeln. Der Winterwald, ein zauberhafter Weihnachtsmarkt mitten in der Hamburger Innenstadt, verzauberte mich sofort. Tausende Lichter funkelten in den Bäumen, und die festliche Stimmung war überall spürbar.
Der Winterwald in der Mönckebergstraße ist nur einer von 16 innerstädtischen Weihnachtsmärkten, die Hamburg zu bieten hat. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme, doch der Winterwald sticht durch seine einzigartige Atmosphäre hervor. Vom 21. November bis zum 23. Dezember 2024 verwandelt sich der Gerhart-Hauptmann-Platz in ein Winterwunderland mit echten Tannenbäumen.
Die Mönckebergstraße selbst erstrahlt in festlichem Glanz. 15 Dekorationen mit Schneeflocken und Eisläufern schweben über der Straße und tauchen sie in ein märchenhaftes Licht. Neu sind die hölzernen Bänke, die zum Verweilen einladen – perfekt für eine kurze Pause beim Weihnachtsshopping.
Der Weihnachtsmarkt Hamburg bietet nicht nur Glühwein und Lebkuchen. In den umliegenden Geschäften finden Besucher eine bunte Mischung aus lokalen Boutiquen und bekannten Marken. Von Schmuck bei Maanesten bis zu Naturprodukten bei Douglas – hier findet jeder das passende Geschenk.
Für weitere Informationen zum Winterwald und anderen Weihnachtsmärkten in der Hamburger Innenstadt können Sie sich an die Hamburg Tourismus GmbH wenden. Telefon: 040 300 51 300, E-Mail: info@hamburg-tourismus.de.
Winterwald in der Mönckebergstraße – Ein zauberhafter Weihnachtsmarkt
Der Winterwald in der Mönckebergstraße verwandelt sich jedes Jahr in einen zauberhaften Hamburger Weihnachtsmarkt. Die festliche Weihnachtsdekoration und die gemütliche Atmosphäre locken Besucher aus nah und fern an. Mit rund 150 Weihnachtsbuden gehört dieser Markt zu den größten und beliebtesten in Norddeutschland.
Öffnungszeiten und Termine 2024
Der Winterwald öffnet seine Pforten im November 2024. Die Besucher können den Markt täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr genießen. Für die Gastronomie gilt ein Ausschank bis 23:00 Uhr. Am 24. November bleibt der Markt geschlossen. Viele andere Weihnachtsmärkte in Hamburg starten bereits ab dem 21. November, wie der Markt am Gerhart-Hauptmann-Platz oder der traditionelle Markt am Jungfernstieg.
Anfahrt und Lage in der Hamburger Innenstadt
Der Winterwald befindet sich zentral in der Mönckebergstraße, einer der Haupteinkaufsstraßen Hamburgs. Die zentrale Lage macht ihn leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Besucher können hier eine Pause vom Weihnachtsshopping einlegen und die festliche Stimmung genießen.
Besondere Atmosphäre am Mönckebergbrunnen
Das Herzstück des Winterwaldes ist der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum am Mönckebergbrunnen. Er läutet traditionell die Vorweihnachtszeit ein und verleiht dem Markt seinen besonderen Charme. Besucher können hier Glühwein genießen, regionale Spezialitäten probieren oder handgefertigte Geschenke in den nostalgischen Fachwerkbuden entdecken.
Traditionelles Kunsthandwerk im nostalgischen Weihnachtsdorf
Das Winterwald-Weihnachtsdorf in der Mönckebergstraße verzaubert mit seinem nostalgischen Charme. In den alten Fachwerkbuden präsentieren Handwerker ihre Künste und laden zum Geschenke kaufen ein. Die Besucher tauchen ein in eine Welt voller Hamburger Tradition und weihnachtlichem Flair.
Handwerkskunst hautnah
Hier können Gäste Handwerkskunst live erleben. Schnitzer, Meißler und Künstler zeigen ihr Können. Man sieht ihnen beim Basteln, Schleifen und Bemalen zu. Diese einzigartige Atmosphäre lädt zum Verweilen und Staunen ein.
Regionale Produkte in Fachwerkbuden
Die Fachwerkbuden bieten eine Fülle regionaler Produkte. Handgefertigte Geschenkartikel stehen neben typisch hamburgischen Spezialitäten. Wer auf der Suche nach besonderen Weihnachtsgeschenken ist, wird hier fündig.
Kulinarische Genüsse
Weihnachtliche Köstlichkeiten locken die Besucher an. Der Duft von Glühwein und Bratäpfeln liegt in der Luft. Diese Leckereien spiegeln die Hamburger Tradition wider und machen den Marktbesuch zu einem Genuss für alle Sinne. Ein heißer Glühwein wärmt in der kalten Jahreszeit und gehört zum Weihnachtsmarktbesuch einfach dazu.
Attraktionen und Highlights für die ganze Familie
Der Winterwald in der Mönckebergstraße bietet zahlreiche Attraktionen für Familien, Kinder und Jugendliche. In den liebevoll dekorierten Weihnachtsbuden finden Besucher ein vielfältiges Angebot, das die Augen zum Leuchten bringt.
Historisches Nostalgiekarussell
Ein besonderer Blickfang ist das historische Nostalgiekarussell. Es versetzt Jung und Alt in vergangene Zeiten und sorgt für strahlende Gesichter bei einer Fahrt durch den winterlichen Markt. Dieses Highlight zieht Familien magisch an und lässt Kindheitsträume wahr werden.
Lebensgroße Weihnachtskrippe
Inmitten der Weihnachtsbuden steht eine lebensgroße Weihnachtskrippe. Sie erzählt die Geschichte der Geburt Christi und fasziniert Besucher jeden Alters. Die detailreichen Figuren laden zum Verweilen und Staunen ein, während sie die besinnliche Atmosphäre des Marktes unterstreichen.
Geschmückter Weihnachtsbaum mit tausenden Lichtern
Der imposante Weihnachtsbaum am Mönckebergbrunnen ist ein weiteres Highlight. Mit seinen über 40.000 Lichtern erstrahlt er in festlichem Glanz und bildet den perfekten Hintergrund für Familienfotos. Kinder und Jugendliche sind begeistert von diesem leuchtenden Mittelpunkt des Winterwalds.