Wintertreff Winterhude in Hamburg
|

Wintertreff Winterhude in Hamburg – Wintervergnügen

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Kinder lachen, Lichter funkeln, und die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Willkommen beim Wintertreff Winterhude in Hamburg, einem der bezauberndsten Hamburger Events der kalten Jahreszeit!

Vom 17. November bis zum 23. Dezember 2024 verwandelt sich der Winterhuder Marktplatz in ein winterliches Wunderland. Hier finden Besucher eine perfekte Mischung aus traditionellem Weihnachtsmarkt und modernen Winteraktivitäten.

Die Bergmanngruppe, bekannt für ihre nachhaltigen Veranstaltungskonzepte, zaubert auch dieses Jahr wieder ein Wintervergnügen der besonderen Art. Mit der „Grünen Gabel“-Zertifizierung setzt der Markt neue Maßstäbe in Sachen umweltbewusstes Eventcatering.

Ob Sie nach Feierabend einen Glühwein genießen möchten oder am Wochenende mit der Familie bummeln – die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet. Montags bis mittwochs von 15 bis 21 Uhr, donnerstags und freitags bis 22 Uhr und am Wochenende bereits ab 12 Uhr können Sie in die festliche Atmosphäre eintauchen.

Neben kulinarischen Highlights wie der Punschhütte bietet der Wintertreff Winterhude auch die Möglichkeit für Firmenevents. Ein Besuch lohnt sich – lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung im Hamburger Norden verzaubern!

Wintertreff Winterhude in Hamburg – Terminübersicht und Standort 2024

Der Wintertreff Winterhude zählt zu den beliebten Veranstaltungen in Winterhude und bietet eine tolle Freizeit in Hamburg. Im Jahr 2024 öffnet dieser bezaubernde Weihnachtsmarkt seine Pforten vom 15. November bis zum 23. Dezember.

Öffnungszeiten und Veranstaltungsort

Der Winterhuder Marktplatz verwandelt sich in dieser Zeit in ein winterliches Wunderland. Besucher können täglich die festliche Atmosphäre genießen. Die genauen Öffnungszeiten werden vom Veranstalter noch bekannt gegeben.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Der Wintertreff ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Hudtwalckerstraße. Für Autofahrer stehen in der Umgebung Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Detaillierte Informationen zur Anfahrt werden rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung veröffentlicht.

Der Wintertreff Winterhude reiht sich ein in die vielfältigen Weihnachtsmärkte Hamburgs. Die Hansestadt, bekannt als Weihnachtshauptstadt des Nordens, bietet zahlreiche festliche Veranstaltungen. Von traditionellen Märkten bis hin zu modernen Winterevents – in Hamburg findet jeder sein passendes Wintervergnügen.

Veranstalter und Organisation

Der Wintertreff Winterhude wird von der Bergmanngruppe organisiert, einem erfahrenen Eventveranstalter in Hamburg. Das Stadtteilfest Winterhude hat sich zu einem beliebten Winterwochenende in Winterhude entwickelt.

Bergmanngruppe als Eventorganisator

Die Bergmanngruppe betreut neben dem Wintertreff Winterhude auch andere Veranstaltungen in Hamburg. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigen Events mit regionalen Produkten. Viele Stände tragen das „Grüne Gabel“-Siegel für faire und umweltfreundliche Angebote.

Kontakt für Besucher und Standbesitzer

Für Fragen zum Wintertreff Winterhude können sich Besucher direkt an die Bergmanngruppe wenden:

  • Adresse: Offakamp 23, 22529 Hamburg
  • E-Mail: info@bergmanngruppe.de

Standbesitzer erhalten hier auch Informationen zu Bewerbungen und Standplätzen.

Nachhaltigkeitskonzept

Der Wintertreff Winterhude setzt auf Nachhaltigkeit. Es gibt ein umfassendes Abfalltrennungssystem und Mehrwegbehälter für Essen und Getränke. Die Veranstalter haben eine Agenda25 für ökologische und soziale Verantwortung bis 2025 entwickelt. Standbesitzer müssen strenge Auflagen zu Nachhaltigkeit und Transparenz erfüllen.

Weihnachtliches Ambiente und Atmosphäre im Hamburger Norden

Der Wintertreff Winterhude verzaubert Besucher mit festlicher Stimmung im Norden Hamburgs. Auf dem Winterhuder Marktplatz entfaltet sich eine bezaubernde Weihnachtswelt. Glitzernde Lichter und festliche Dekorationen stimmen auf die Adventszeit ein.

Als Teil des Hamburg Winterfests lockt der Markt mit kostenlosem Eintritt. Familien, Paare und Freunde genießen hier gemütliche Stunden. Die Unterhaltung in Hamburg-Winterhude reicht von Glühweinständen bis zu Handwerkskunst.

Besonders schön sind die liebevoll geschmückten Buden. Sie bieten Geschenkideen und winterliche Leckereien. Der Duft von gebrannten Mandeln und Zimtsternen liegt in der Luft. Besucher schlendern durch die Gassen und lassen sich vom Zauber der Vorweihnachtszeit einfangen.

Für Kinder gibt es spannende Attraktionen wie ein Karussell. Erwachsene freuen sich über das vielfältige kulinarische Angebot. Von herzhaften Speisen bis zu süßen Naschereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Wintertreff Winterhude lädt ein, die kalte Jahreszeit in weihnachtlicher Atmosphäre zu genießen.

Kulinarische Highlights und Spezialitäten

Der Wintertreff Winterhude lockt Besucher mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Das Volksfest Winterhude bietet zahlreiche Leckereien, die perfekt zu den Winteraktivitäten passen.

Traditionelle Winterküche

Gäste können sich auf herzhafte Spezialitäten freuen. Bratwürste vom Grill, wärmende Eintöpfe und knusprige Flammkuchen stehen auf der Speisekarte. Für Vegetarier und Veganer gibt es ebenfalls leckere Optionen.

Glühwein und winterliche Getränke

Kein Wintertreff ohne Glühwein! Die duftenden Heißgetränke wärmen von innen. Neben klassischem Glühwein gibt es auch Punsch-Variationen. Für Kinder und Autofahrer stehen alkoholfreie Alternativen bereit.

Süße und herzhafte Leckereien

Naschkatzen kommen voll auf ihre Kosten. Gebrannte Mandeln, Lebkuchen und andere Weihnachtsleckereien versüßen den Besuch. Die Stände bieten eine Mischung aus traditionellen Rezepten und neuen Kreationen.

Der Wintertreff Winterhude setzt auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte. Viele Leckereien stammen von lokalen Handwerkern. So schmeckt man die Qualität und unterstützt gleichzeitig die heimische Wirtschaft.

Die kulinarischen Angebote machen den Besuch zu einem Genusserlebnis für die ganze Familie. Von der traditionellen Winterküche bis zu süßen Versuchungen – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Unterhaltungsprogramm und Attraktionen

Der Wintertreff Winterhude zählt zu den beliebten Hamburger Events in der Vorweihnachtszeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen. Die genauen Details werden vom Veranstalter noch bekanntgegeben.

Typische Weihnachtsmarktaktivitäten gehören zur Freizeit in Hamburg dazu. Kinder lieben das Karussellfahren und Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn. Für Erwachsene gibt es Glühweinstände und gemütliche Hütten zum Verweilen.

Besondere Attraktionen machen den Wintertreff einzigartig:

– Handwerksvorführungen zeigen traditionelle Techniken
– Live-Musik sorgt für weihnachtliche Stimmung
– Lichtinstallationen verzaubern den Marktplatz
– Weihnachtsmann-Sprechstunden erfreuen die Kleinen
– Kunsthandwerk-Workshops laden zum Mitmachen ein

Der Wintertreff Winterhude bietet Freizeit in Hamburg für die ganze Familie. Von kulinarischen Köstlichkeiten bis zu festlicher Unterhaltung ist für jeden etwas dabei. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein.

Weitere Wintermärkte in Hamburg 2024

Hamburg bietet 2024 eine Vielzahl von Veranstaltungen in Winterhude und anderen Stadtteilen. Das Hamburg Winterfest erstreckt sich über die ganze Stadt mit zahlreichen Märkten. Der Wintertreff Winterhude ist nur einer von vielen Höhepunkten der Saison.

In der Innenstadt lockt der historische Weihnachtsmarkt am Rathausplatz jährlich 3 Millionen Besucher an. Vom 25. November bis 23. Dezember können Gäste täglich von 11 bis 21 Uhr die festliche Atmosphäre genießen.

Hamburg Winterfest

Für ein einzigartiges Erlebnis sorgt Santa Pauli, Hamburgs „sündigster“ Weihnachtsmarkt. Er öffnet am 11. November seine Pforten. In Eimsbüttel lädt der Weihnachtsmarkt Osterstraße vom 14. November bis 30. Dezember zu gemütlichen Stunden ein.

Ein besonderes Highlight sind die Hamburger Märchenschiffe am Jungfernstieg. Vom 28. November bis 23. Dezember verzaubern sie Besucher mit märchenhaften Szenen auf dem Wasser. In der HafenCity wartet vom 18. November bis 29. Dezember ein Wintergolf-Parcours auf Abenteuerlustige.

Insgesamt erwarten die Veranstalter rund 5 Millionen Besucher auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten in Hamburg. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet eine Fülle von winterlichen Leckereien und Attraktionen.

Tipps für den Besuch des Wintertreffs Winterhude

Der Wintertreff Winterhude in Hamburg bietet vom 17. November bis 23. Dezember 2023 eine Fülle von Winteraktivitäten. Für einen gelungenen Besuch empfiehlt es sich, warme Kleidung und bequeme Schuhe zu tragen. Die Öffnungszeiten variieren: montags bis mittwochs von 15:00 bis 21:00 Uhr, donnerstags bis 22:00 Uhr, freitags und samstags von 12:00 bis 22:00 Uhr und sonntags von 15:00 bis 20:00 Uhr.

Besucher können sich auf festlich geschmückte Hütten mit handgefertigtem Kunsthandwerk und kulinarischen Leckereien freuen. Der Wintertreff Winterhude in Hamburg legt Wert auf regionale und nachhaltige Produkte. Glühwein, alkoholfreier Punsch, Bratwurst und Flammkuchen gehören zu den Spezialitäten. Auch vegane und vegetarische Optionen sind erhältlich.

Es ist ratsam, Bargeld mitzubringen, da nicht alle Stände Kartenzahlung anbieten. Für aktuelle Informationen zu Veranstaltungen wie weihnachtlicher Live-Musik und dem Kinderprogramm lohnt sich ein Blick auf die offizielle Website oder die sozialen Medien des Wintertreffs. Der Eintritt ist kostenlos, sodass Besucher die festliche Atmosphäre ohne Zusatzkosten genießen können.

Ähnliche Beiträge