Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg
Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Kerzen flackern sanft im Wind, während fröhliches Lachen die Atmosphäre erfüllt. Willkommen auf dem Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg, einem Ort, der Herzen erwärmt und Erinnerungen schafft.
Vom 14. November bis 30. Dezember 2024 verwandelt sich der Fanny-Mendelssohn-Platz in Eimsbüttel in ein zauberhaftes skandinavisches Winterdorf. Hier verschmelzen hanseatische Tradition und nordische Gemütlichkeit zu einer einzigartigen Weihnachtserfahrung.
Das Herzstück des Marktes ist die beliebte „Muggelbude“, wo sich Besucher bei einem dampfenden Becher Glühwein aufwärmen können. Umgeben von strahlenden Lichtern und dem Knistern eines Lagerfeuers, lädt der Weihnachtsmarkt Osterstraße zum Verweilen und Genießen ein.
Für Familien bietet der Markt ein buntes Programm, während Firmenfeiern hier eine besondere Note erhalten. Die zentrale Lage an der Apostelkirche macht den Markt leicht erreichbar – ein Muss für alle, die die Wintermärkte Hamburg erleben möchten.
Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg: Das skandinavische Winterdorf in Eimsbüttel
Der Osterstraße Weihnachtsmarkt in Hamburg präsentiert sich als bezauberndes skandinavisches Winterdorf. Vom 21. November bis 30. Dezember 2024 verwandelt sich der Fanny-Mendelssohn-Platz in ein festliches Wunderland. Besucher können montags bis samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr die weihnachtliche Stimmung genießen.
Lage und Anfahrt zum Fanny-Mendelssohn-Platz
Der Weihnachtsmarkt befindet sich direkt an der U-Bahn-Station Osterstraße. Die zentrale Lage macht ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Der Hamburger Weihnachtsbudenzauber lockt mit seiner einzigartigen Atmosphäre und vielfältigen Angeboten.
Geschichte und Tradition des Eimsbütteler Weihnachtsmarkts
Die Tradition des Eimsbütteler Weihnachtsmarkts reicht bis ins Jahr 1983 zurück. Damals startete er mit 13 Kunsthandwerkerständen. Heute präsentieren über 30 Stände ihre Waren und machen den Markt zu einem festen Bestandteil des Hamburger Weihnachtszaubers. Die Weihnachtsbuden Hamburg bieten eine Vielfalt an Geschenkideen, Leckereien und Handwerkskunst.
Besonders charmant sind die skandinavischen Weihnachtshäuser, das gemütliche Lagerfeuer und die überdachte Lounge. Diese Elemente schaffen eine einzigartige „hyggelige“ Atmosphäre, die Besucher jeden Alters in ihren Bann zieht. Der Osterstraße Weihnachtsmarkt hat sich zu einem Highlight der Hamburger Weihnachtsmärkte entwickelt und verspricht auch 2024 wieder ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Öffnungszeiten und wichtige Termine 2024
Der Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg lockt Besucher mit seinen vielfältigen Öffnungszeiten. Die Wintermärkte Hamburg bieten für jeden Geschmack etwas. Hier die wichtigsten Informationen zu den Öffnungszeiten des Marktes:
Reguläre Öffnungszeiten
Von Montag bis Mittwoch können Sie den Markt von 12 bis 21 Uhr besuchen. Donnerstags bis samstags verlängern sich die Öffnungszeiten bis 22 Uhr. Sonntags ist der Markt von 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Sonderöffnungszeiten und Schließtage
Am Totensonntag, dem 24. November 2024, gelten besondere Öffnungszeiten von 16 bis 20 Uhr. Der Markt bleibt am 24. und 25. Dezember geschlossen.
NDR Benefiz-Aktion
Ein Highlight ist die NDR Benefiz-Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ am 26. Dezember. Von 14 bis 20 Uhr können Sie den Markt besuchen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Der Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre und skandinavischen Flair aus.
Die meisten Wintermärkte Hamburg öffnen um den 21. November. Der Weihnachtsmarkt Osterstraße folgt diesem Trend und bietet bis Ende Dezember ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Hyggelige Atmosphäre und besondere Attraktionen
Der Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg verzaubert Besucher mit seiner einzigartigen Atmosphäre. Der Lichterglanz Osterstraße taucht den Markt in ein warmes, festliches Licht. Kerzen und strahlende Lichter schmücken die skandinavischen Weihnachtshäuser und schaffen eine gemütliche Stimmung.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist das knisternde Lagerfeuer. Hier können Gäste die hyggelige Behaglichkeit des Marktes in vollen Zügen genießen. Für zusätzlichen Komfort sorgt eine überdachte Lounge, ideal zum Aufwärmen an kalten Wintertagen.
Die Osterstraßen-Weihnachtsidylle wird durch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm ergänzt. Live-Musik und DJ-Sets sorgen für festliche Klänge. Ein Höhepunkt ist das gemeinsame Weihnachtslieder-Singen, das Jung und Alt zusammenbringt.
Der Weihnachtsschmuck Osterstraße verleiht dem Markt seinen unverwechselbaren Charakter. Liebevoll dekorierte Stände präsentieren handgefertigte Geschenkideen und traditionelle Weihnachtsdekorationen. Besucher finden hier alles, um ihr Zuhause in eine festliche Oase zu verwandeln.
- Gemütliches Lagerfeuer
- Überdachte Lounge
- Live-Musik und DJ-Sets
- Gemeinsames Weihnachtslieder-Singen
- Handgefertigter Weihnachtsschmuck
Kulinarische Highlights und Getränkeangebot
Der Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg bietet eine Vielzahl kulinarischer Genüsse. Besucher können sich auf ein breites Angebot an Speisen und Getränken freuen, die den Hamburger Weihnachtsbudenzauber perfekt ergänzen.
Die beliebte Muggelbude
Das Herzstück des Marktes ist die zentrale Muggelbude. Dieser Glühweinständer Osterstraße zieht Besucher mit seinem gemütlichen Ambiente an. Hier können Gäste verschiedene Glühweinsorten probieren und die festliche Stimmung genießen.
Speisen und Leckereien
Das kulinarische Angebot ist vielfältig und reicht von traditionellen Gerichten bis zu modernen Kreationen. Besucher können folgende Leckereien genießen:
- Knusprige Kartoffelpuffer
- Würzige Currywurst
- Süße Lebkuchen
- Gebrannte Mandeln
Glühwein und alkoholfreie Alternativen
Neben der Muggelbude gibt es einen zweiten Glühweinstand mit großem Sortiment. Besucher finden hier nicht nur klassischen Glühwein, sondern auch kreative Variationen. Für Kinder und Abstinenzler stehen leckere alkoholfreie Heißgetränke bereit, die den Hamburger Weihnachtsbudenzauber perfekt abrunden.
Familienprogramm und Unterhaltung
Der Weihnachtsmarkt Osterstraße in Hamburg bietet ein vielfältiges Familienprogramm für Jung und Alt. Ein buntes Karussell lässt Kinderaugen strahlen, während Puppentheater und Zaubershows für magische Momente sorgen. Die kleinen Gäste können sich auf Auftritte des beliebten Zauberers Salvatore Sabbatino freuen.
In der gemütlichen Scheune finden regelmäßig Workshops statt, die Groß und Klein begeistern. Für musikalische Unterhaltung sorgen Live-Bands und DJs, die eine festliche Stimmung verbreiten. Besonders beliebt sind die täglichen Veranstaltungen wie gemeinsames Weihnachtsliedersingen und Auftritte der Hexe Knickebein.
Das skandinavische Winterdorf in Eimsbüttel lädt mit seiner hyggelige Atmosphäre zum Verweilen ein. Neben dem Unterhaltungsprogramm lockt der Weihnachtsmarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Von Kartoffelpuffern bis Currywurst ist für jeden Geschmack etwas dabei. An der zentralen Muggelbude können Besucher Glühwein genießen oder sich für alkoholfreie Alternativen wie Apfelpunsch entscheiden.
Aktuelle Informationen zum Programm des Weihnachtsmarkts Osterstraße in Hamburg finden Interessierte auf den Social-Media-Kanälen des Marktes. Der Markt ist Teil der vielfältigen Weihnachten Hamburg Veranstaltungen und öffnet traditionell von Ende November bis kurz vor Weihnachten seine Pforten.