Weihnachtsmarkt Hamburg-Harburg
|

Weihnachtsmarkt Hamburg-Harburg – Winterzauber im Süden

Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft. Lichter funkeln in der Dunkelheit und weihnachtliche Klänge erfüllen die Straßen. So fühlt sich der Harburger Weihnachtsmarkt an – ein Ort, der Erinnerungen weckt und neue schafft.

Vom 21. November bis 29. Dezember 2024 verwandelt sich der historische Rathausplatz in Hamburg-Harburg in ein winterliches Wunderland. Der Weihnachtsmarkt lockt mit einer Mischung aus Tradition und Moderne, die Besucher jeden Alters begeistert.

Neben klassischen Weihnachtsmarktständen bietet der Harburger Weihnachtsmarkt einzigartige Weihnachtsaktivitäten. Ein zauberhafter Märchenwald entführt die Kleinen in eine Fantasiewelt, während Erwachsene beim Adventssingen in festliche Stimmung kommen.

Für Feinschmecker hält der Markt lokale Spezialitäten bereit, die den Gaumen verwöhnen. Kunsthandwerk aus der Region lädt zum Stöbern ein – perfekt für alle, die nach besonderen Geschenken suchen.

Der Harburger Weihnachtsmarkt ist mehr als nur eine der vielen Weihnachtsveranstaltungen Hamburg. Er ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Nachbarn treffen und Fremde zu Freunden werden. Erleben Sie den Winterzauber im Süden Hamburgs!

Weihnachtsmarkt Hamburg-Harburg Überblick und Öffnungszeiten

Der Weihnachtsmarkt Hamburg-Harburg verzaubert jedes Jahr Besucher mit seinem festlichen Ambiente. Dieser Harburger Weihnachtsmarkt bietet eine einzigartige Atmosphäre im Süden der Hansestadt.

Standort am historischen Harburger Rathausplatz

Der Weihnachtsbasar Hamburg-Harburg findet auf dem malerischen Rathausplatz statt. Umgeben von historischen Gebäuden schafft dieser Ort eine besondere Kulisse für die winterliche Veranstaltung.

Öffnungszeiten von 21. November bis 29. Dezember 2024

Die Harburger Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten vom 21. November bis zum 29. Dezember 2024. In dieser Zeit verwandelt sich der Rathausplatz in ein Winterwunderland voller Lichter und Düfte.

Tägliche Besuchszeiten und Sonderregelungen

Der Weihnachtsmarkt Hamburg-Harburg begrüßt Besucher montags bis samstags von 11:00 bis 21:30 Uhr. Sonntags öffnet er von 13:00 bis 21:30 Uhr. Am 24. November startet der Markt erst um 17:00 Uhr. Vom 24. bis 26. Dezember bleibt der Markt geschlossen. Gäste sollten diese Zeiten beachten, um das volle Erlebnis zu genießen.

Verkehrsanbindung und Anreise zum Harburger Weihnachtsmarkt

Die Anreise zum Weihnachtsmarkt Harburg gestaltet sich unkompliziert. Der Markt findet vom 22. November bis 23. Dezember 2024 statt und lockt zahlreiche Besucher an. Dank der guten ÖPNV-Anbindung Hamburg-Harburg erreichen Sie das festliche Treiben bequem.

Mit der S-Bahn fahren Sie direkt bis zur Station Hamburg-Harburg oder Harburg Rathaus. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Rathausplatz. Busse halten ebenfalls in unmittelbarer Nähe des Marktes. Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten in umliegenden Parkhäusern bereit.

Der Weihnachtsmarkt öffnet täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr seine Tore. Freitags und samstags können Sie sogar bis 22:00 Uhr über den festlich geschmückten Markt schlendern. Genießen Sie die besondere Atmosphäre und entdecken Sie regionale Spezialitäten aus dem Süden Hamburgs.

  • S-Bahn: Hamburg-Harburg oder Harburg Rathaus
  • Busse: Haltestellen nahe dem Rathausplatz
  • Auto: Parkhäuser in der Umgebung

Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich vom Winterzauber in Hamburg-Harburg verzaubern. Die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit machen den Markt zu einem beliebten Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit.

Attraktionen und Unterhaltungsprogramm

Der Weihnachtsmarkt Hamburg-Harburg lockt mit einem vielfältigen Angebot an Weihnachtsveranstaltungen Hamburg. Besucher erleben hier die einzigartige Harburger Weihnachtskultur in all ihren Facetten.

Märchenwald für Kinder

Ein Highlight für die Kleinen ist der zauberhafte Märchenwald. Hier tauchen Kinder in eine magische Welt ein, umgeben von festlich geschmückten Tannenbäumen und liebevoll gestalteten Märchenfiguren. Geschichtenerzähler erwecken beliebte Weihnachtsmärchen zum Leben.

Märchenwald Weihnachtsveranstaltungen Hamburg

Adventssingen und Kulturprogramm

Die Harburger Weihnachtskultur zeigt sich besonders im täglichen Adventssingen. Chöre und Musikgruppen stimmen bekannte Weihnachtslieder an und verbreiten festliche Stimmung. Das Kulturprogramm umfasst zudem Lesungen, Theateraufführungen und Konzerte lokaler Künstler.

Besondere Events und Aufführungen

Der Weihnachtsmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm mit besonderen Events:

  • Lichterparaden am Wochenende
  • Weihnachtliche Handwerksvorführungen
  • Auftritte von Straßenkünstlern und Akrobaten
  • Kinderwerkstätten zum Basteln von Weihnachtsschmuck

Diese Attraktionen machen den Harburger Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis für die ganze Familie und spiegeln die Vielfalt der Weihnachtsveranstaltungen Hamburg wider.

Kulinarische Spezialitäten und Getränke

Der Weihnachtsmarkt Hamburg-Harburg lockt mit einer Fülle an Weihnachtsmarkt-Leckereien. Besucher können sich auf traditionelle Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten freuen.

Traditionelle Weihnachtsmarkt-Leckereien

Weihnachtsmarkt-Leckereien Harburg bieten ein Fest für die Sinne. Gebrannte Mandeln verströmen ihren süßen Duft, während knusprige Lebkuchen und saftige Bratwürste die Gäste zum Schlemmen einladen. Diese beliebten Klassiker dürfen auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen.

Regionale Spezialitäten aus dem Süden Hamburgs

Die Harburger Weihnachtsspezialitäten bereichern das kulinarische Angebot. Lokale Anbieter präsentieren ihre Erzeugnisse und geben dem Markt eine besondere Note. Besucher können hier regionale Produkte entdecken und genießen.

Glühweinvariationen und warme Getränke

Für wohlige Wärme an kalten Wintertagen sorgen verschiedene Glühweinvariationen. Der Harburger Weihnachtsmarkt bietet auch andere warme Getränke wie Punsch oder heiße Schokolade. Ein Highlight ist der Bio-Glühwein, der speziell für den Markt entwickelt wurde.

  • Traditionelle Leckereien: Gebrannte Mandeln, Lebkuchen, Bratwurst
  • Regionale Spezialitäten aus dem Süden Hamburgs
  • Vielfältige Glühweinvariationen und warme Getränke
  • Bio-Glühwein als besondere Spezialität

Der Weihnachtsmarkt Hamburg-Harburg legt Wert auf Nachhaltigkeit. Viele Händler bieten faire, biologische und regionale Produkte an. Getränke und Speisen werden in Mehrweg-Geschirr mit Pfandsystem serviert, um Plastikmüll zu vermeiden.

Kunsthandwerk und Geschenkideen

Der Weihnachtsbasar Hamburg-Harburg lockt mit einer Fülle an Kunsthandwerk und Geschenkideen. Hier finden Besucher eine bunte Vielfalt an handgefertigten Produkten von Händlern, Schaustellern und Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland. Die Harburger Weihnachtstradition spiegelt sich in den liebevoll gestalteten Ständen wider, die von traditionellen Holzschnitzereien bis hin zu modernen Dekorationen reichen.

Einzigartig in Deutschland ist die thematische Gestaltung der Gassen auf dem Markt. Jeder Bereich erzählt seine eigene Geschichte und lädt zum Entdecken ein. Besucher können am Dienstag, den 03.12.24, von 11:00 bis 21:00 Uhr in diese zauberhafte Welt eintauchen. Nach der coronabedingten Pause im Jahr 2023 erstrahlt der Weihnachtsbasar Hamburg-Harburg nun wieder in vollem Glanz.

Neben Kunsthandwerk bietet der Markt auch kulinarische Köstlichkeiten. Ein Highlight ist der Glühwein, individuell aus erlesenen Trauben und feinsten Gewürzen von einem hochdekorierten Winzer aus der Pfalz hergestellt. Der verführerische Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien erfüllt die Luft und verstärkt die festliche Atmosphäre. Für weitere Informationen können Interessierte sich an die Veranstalter unter info@weihnachtsmarkt-harburg.de wenden.

Ähnliche Beiträge