Weihnachtsmarkt Bad Schwartau – Festlicher Winterzauber
Der Weihnachtsmarkt Bad Schwartau präsentiert sich 2024 mit einem neuen Konzept. Echte Tannenbäume, ein Boden aus Holzhackschnitzeln und Holzplanken-Wege schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Besucher können sich auf eine zauberhafte Winterwelt im historischen Stadtzentrum freuen.
Bad Schwartau ist Teil der beliebten Weihnachts-Küste-Veranstaltungen in Schleswig-Holstein. Der Adventsmarkt Bad Schwartau lockt mit traditionellen Leckereien und einem festlichen Programm für die ganze Familie. Für Informationen zum Veranstalter können Sie sich an die Stadtinformation Bad Schwartau wenden.
Neben dem Weihnachtsmarkt Bad Schwartau gibt es weitere Wintermärkte in Ostholstein zu entdecken. Der Pronstorfer Weihnachtsmarkt feiert seine 31. Ausgabe vom 17. November bis 17. Dezember. Auf Gut Stockseehof können Besucher ab dem 2. Dezember neben dem Marktbesuch auch frisch geschlagene Weihnachtsbäume erwerben.
Weihnachtsmarkt Bad Schwartau – Öffnungszeiten und Termine 2024
Der Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau verzaubert jedes Jahr Besucher aus der Region und darüber hinaus. Die Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bad Schwartau sind sorgfältig geplant, um allen Gästen genügend Zeit für einen Besuch zu bieten.
Reguläre Marktzeiten
Der Markt öffnet von Montag bis Mittwoch von 11 bis 20 Uhr seine Pforten. Donnerstags und freitags können Sie bis 21 Uhr die festliche Atmosphäre genießen. Am Wochenende startet der Markt früher: samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr.
Sonderöffnungszeiten der Schirmbar
Die beliebte Schirmbar hat erweiterte Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 16 bis 21 Uhr, freitags von 16 bis 24 Uhr. Am Wochenende öffnet sie samstags von 14 bis 24 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Die Anfahrt Weihnachtsmarkt Bad Schwartau gestaltet sich unkompliziert. Der Hauptmarkt befindet sich zentral auf dem Marktplatz und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für eine stressfreie Anreise empfehlen wir die Nutzung von Bus und Bahn. Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe zur Verfügung, können aber zu Stoßzeiten begrenzt sein.
Bitte beachten Sie, dass kurzfristige Änderungen möglich sind. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der Tourist Information Bad Schwartau unter www.bad-schwartau.de.
Festliches Rahmenprogramm und Unterhaltung
Der Weihnachtsmarkt Bad Schwartau bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Vom 21. November bis zum 26. Dezember 2024 verwandelt sich die Stadt in ein winterliches Wunderland. Die Weihnachtsveranstaltungen Ostholstein locken mit einer Mischung aus Tradition und Moderne.
Live-Musik und Chorauftritte
An den Wochenenden von Freitag bis Sonntag sorgen musikalische Darbietungen für festliche Stimmung. Lokale Chöre und Bands präsentieren weihnachtliche Klänge. Die Besucher können traditionelle Lieder und moderne Interpretationen genießen.
Kinderattraktionen und Familienunterhaltung
Für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen. Der 30. Zwergenwald begeistert mit über 130 beweglichen Wichteln. Ein neues Jubiläums-Zwergenhaus ergänzt die magische Welt. Karussellfahrten und Bastelaktionen runden das Angebot ab. Der Weihnachtsmann besucht regelmäßig den Markt und verteilt kleine Geschenke.
Feuershows und magische Vorführungen
Beeindruckende Feuershows und magische Aufführungen verzaubern die Besucher. Künstler präsentieren ihre Kunststücke und sorgen für staunende Gesichter. Diese Vorführungen gehören zu den Höhepunkten der Winterfeste Ostholstein.
Der 25. Erzgebirgsmarkt vom 7. bis 12. Dezember zeigt täglich von 10 bis 18 Uhr traditionelles Handwerk. Besucher können bei einem Gewinnspiel Preise im Wert von 500 Euro gewinnen. Der Weihnachtsmarkt Bad Schwartau bietet mehr als 1.500 kostenlose Parkplätze für Besucher.
Kulinarische Spezialitäten und Gastronomie
Der Weihnachtsmarkt Bad Schwartau lockt mit einer Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten. Regionale Anbieter präsentieren ihre Weihnachtsspezialitäten Bad Schwartau, die Besuchern ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten.
Traditionelle Leckereien wie gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Zimtsterne erfreuen Naschkatzen. Für den herzhaften Genuss sorgen deftige Bratwürste, knusprige Reibekuchen und dampfende Kartoffelpuffer.
Die Glühweinbuden Bad Schwartau sind beliebte Treffpunkte. Hier wärmen sich Gäste mit klassischem Glühwein, Punsch oder heißer Schokolade. Für Feinschmecker bietet das Waldhotel Riesebusch ausgewählte Spezialitäten an.
- Regionale Weihnachtsleckereien
- Herzhafte Speisen
- Glühwein und Punsch
- Süße Versuchungen
Der Markt findet vom 24. November bis 28. Dezember 2024 statt. Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr können Besucher die festliche Atmosphäre genießen. Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Gelegenheit hat, die kulinarische Vielfalt zu erkunden.
Winterliche Beleuchtung und Dekoration
Der Weihnachtsmarkt Bad Schwartau verzaubert Besucher mit seiner festlichen Atmosphäre. Die Weihnachtsbeleuchtung Bad Schwartau setzt den Markt in ein stimmungsvolles Licht und schafft eine einzigartige Winterstimmung.
LED-Lichtkonzept
Ein modernes LED-Lichtkonzept sorgt für eine energieeffiziente Beleuchtung. Tausende Lichter erhellen Bäume, Gebäude und Wege. Das nachhaltige Konzept reduziert den Energieverbrauch und schont die Umwelt.
Weihnachtliche Atmosphäre
Die Weihnachtsbeleuchtung Bad Schwartau taucht den Markt in ein warmes Licht. Funkelnde Sterne, leuchtende Girlanden und glitzernde Eiszapfen schaffen eine magische Winterwelt. Besucher fühlen sich sofort in Festtagsstimmung versetzt.
Traditioneller Schmuck
Der Weihnachtsschmuck Bad Schwartau ergänzt die Beleuchtung perfekt. Handgefertigte Dekorationen, geschmückte Tannenbäume und festliche Kränze zieren den Markt. Traditionelle Elemente wie Nussknacker und Räuchermännchen runden das Bild ab.
Die Kombination aus moderner Beleuchtung und klassischem Weihnachtsschmuck Bad Schwartau schafft eine besondere Atmosphäre. Besucher können die festliche Stimmung genießen und sich vom Winterzauber verzaubern lassen.
Kunsthandwerk und Verkaufsstände
Der Weihnachtsmarkt Bad Schwartau 2024 bietet eine bezaubernde Vielfalt an Kunsthandwerk und Verkaufsständen. Besucher können vom 25. November bis zum 29. Dezember handgefertigte Produkte und einzigartige Geschenkideen entdecken.
Ein besonderes Highlight ist die Erzgebirgeschau in der Krummlandhalle. Vom 4. bis 8. Dezember präsentieren Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge ihre traditionellen Arbeiten. Es ist die größte Ausstellung dieser Art im Norden Deutschlands.
Das Angebot auf dem Kunsthandwerk Weihnachtsmarkt Bad Schwartau umfasst:
- Filigrane Schnitzereien
- Weihnachtspyramiden
- Holzspielzeug
- Handgefertigte Spitze
- Sammlerstücke
Für den perfekten Weihnachtsbaum sorgt der Weihnachtsbaumverkauf Bad Schwartau. Hier finden Familien die ideale Tanne für ihr Zuhause. Lokale Händler bieten zudem attraktive Weihnachtsangebote, die die Geschenksuche versüßen.
Der Markt öffnet täglich von 10 bis 20 Uhr seine Pforten. An den Wochenenden sorgen Musikgruppen von 17 bis 19 Uhr für eine festliche Stimmung. Mit über 1.500 kostenlosen Parkplätzen ist der Besuch des Weihnachtsmarktes Bad Schwartau bequem und unkompliziert.
Besondere Highlights vom Waldhotel Riesebusch
Das Waldhotel Riesebusch, ein 4-Sterne Hotel mit reicher Geschichte seit 1883, bringt seinen Charme zum Bad Schwartauer Weihnachtsmarkt. Als neuer Veranstalter für die nächsten fünf Jahre bietet das Hotel besondere Waldhotel Riesebusch Weihnachtsangebote.
Kulinarische Angebote
Besucher können sich auf exquisite Spezialitäten freuen:
- Alkoholische und alkoholfreie Heißgetränke
- Herzhafte winterliche Gerichte
- Weihnachtliche Süßwaren
- Vegetarische und vegane Köstlichkeiten
Das vielfältige Angebot spiegelt die Qualität des Hotelfrühstücks wider, das für 25 Euro pro Person erhältlich ist.
Spezielle Events
Für Weihnachtsfeiern Bad Schwartau bietet das Waldhotel Riesebusch eine Alpenstil-Schirmbar mit Platz für bis zu 120 Personen. Diese kann für private Feiern gemietet werden. Zudem sorgt Livemusik jeden Freitag und Samstag für festliche Stimmung auf dem Markt.
Eine Pop-Up-Hütte ermöglicht lokalen Anbietern, ihre Weihnachtsprodukte zu präsentieren. Der Markt ist vom 27. November bis 26. Dezember geöffnet und bietet kostenlosen Eintritt. Händler können ab 9 Uhr aufbauen.
Das Waldhotel Riesebusch, seit 1933 in Familienbesitz und seit 2014 von Nadine Lemm in vierter Generation geführt, setzt mit seinem Konzept die Vorgaben der Stadt erfolgreich um.
Winterzauber in der Region Ostholstein
Die Weihnachtsmärkte Schleswig-Holsteins verzaubern 2024 mit festlichem Glanz. In Bad Schwartau erwartet Sie ein „Bullerbü“-Dorf mit schwedischen Holzhäuschen. Kinder können hier basteln und Kasperle-Vorstellungen genießen. Regionale Köstlichkeiten und Glühwein wärmen die Besucher. Ab 1. Dezember gibt’s Weihnachtsbäume direkt vom Förster.
Gut Pronstorf lädt vom 15. November bis 15. Dezember zur 33. Pronstorfer Weihnacht ein. Freitags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr finden Sie hier Kunsthandwerk, Antiquitäten und einzigartige Geschenke. Ein Highlight sind die „Himmlischen Gaben“ mit Naturprodukten und lokalen Spezialitäten. Herrnhuter Sterne tauchen den Markt in stimmungsvolles Licht.
Weitere Winteraktivitäten Ostholsteins locken: In Eutin erstrahlt vom 25. November bis 5. Januar die Lichterstadt. Grömitz lädt vom 25. Dezember bis 1. Januar zum Wintermarkt. In Lübeck und Eckernförde finden Sie traditionelle Weihnachtsmärkte. Die Region bietet von November bis Januar zahlreiche Möglichkeiten, den Winterzauber zu erleben.