Weihnachtsmarkt auf Schloss Glücksburg
Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Glücksburg in Schleswig-Holstein verwandelt sich 2024 in ein zauberhaftes Winterwunderland. Vom 9. November bis 22. Dezember erstrahlt das historische Wasserschloss in festlichem Glanz und lädt Besucher zu einem einzigartigen Erlebnis an der Ostsee ein.
Neu in diesem Jahr ist der „Punschwald“ – eine rustikale Alternative zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Die Förde Show Concept GmbH (FSC) gestaltet den Schlosshof mit Tannen, Tresen und gemütlichen Hütten. Der Eintritt zum Schlosshof ist frei, Platzreservierungen sind per E-Mail möglich.
Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Konzerten in der Schlosskapelle, einer Wichtelwerkstatt für Kinder und kulinarischen Spezialitäten wie dem veganen Inselbratling. Der Punschwald öffnet donnerstags und freitags ab 17:17 Uhr, am Wochenende bereits ab 14:14 Uhr.
Dieser historische Weihnachtsmarkt an der Ostsee verspricht mit seiner einzigartigen Atmosphäre und dem illuminierten Schloss ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Neuigkeiten 2024: Punschwald statt traditioneller Weihnachtsmarkt
Das Glücksburger Schloss überrascht 2024 mit einem neuen Konzept. Statt des traditionellen Weihnachtsmarkts lädt ein einzigartiger Punschwald die Besucher ein. Die Schlossumgebung verwandelt sich in ein rustikales Winterparadies.
Veranstaltungszeitraum und Öffnungszeiten
Der Punschwald öffnet seine Pforten vom 9. November bis 22. Dezember 2024. Besucher können das gemütliche Ambiente zu folgenden Zeiten genießen:
- Donnerstag und Freitag: ab 17:17 Uhr
- Samstag und Sonntag: ab 14:14 Uhr
Rustikales Winterambiente
Die Förde Show Concept GmbH (FSC) von Peter Thomsen hat ein besonderes Konzept entwickelt. Der Punschwald verzichtet auf typische Weihnachtsmarkt-Elemente wie „Last Christmas“ oder kitschige Dekoration. Stattdessen erwartet die Gäste eine authentische Winteratmosphäre in der Schlossumgebung.
Ähnlich wie beim beliebten Erdbeerhof Jensen in Löstrup, der im Winter Events veranstaltet, empfiehlt sich für den Punschwald am Glücksburger Schloss eine rechtzeitige Tischreservierung. Die einzigartige Kombination aus historischem Ambiente und modernem Winterzauber verspricht ein besonderes Erlebnis für Besucher jeden Alters.
Das historische Wasserschloss als einzigartige Kulisse
Schloss Glücksburg, ein Juwel der Renaissancearchitektur in Nordeuropa, bietet eine atemberaubende Kulisse für den Punschwald 2024. Das im 16. Jahrhundert erbaute Wasserschloss liegt malerisch im Schloßhof in Glücksburg an der Ostsee. Es vereint Geschichte mit modernen Weihnachtsbräuchen und schafft eine einzigartige Atmosphäre.
Weihnachtliche Dekoration im Schlossinneren
Im Inneren des Schlosses erwartet Besucher eine festliche Dekoration, die traditionelle Weihnachtsbräuche auf Schloss Glücksburg widerspiegelt. Die prunkvolle Ausstattung der Räume wird durch glitzernde Ornamente und duftende Tannenzweige ergänzt. Besucher können die weihnachtliche Stimmung bei regulären Führungen genießen.
Illumination und Atmosphäre im Schlosshof
Der Schlosshof verwandelt sich in ein Winterwunderland. Zur Hälfte mit Tannen, Tresen und Hütten gestaltet, bietet er den perfekten Rahmen für den Punschwald. Abends taucht eine stimmungsvolle Beleuchtung das Schloss in ein magisches Licht und schafft eine festliche Atmosphäre.
Bedeutung für die Schlosserhaltung
Die Entscheidung für den Punschwald anstelle eines traditionellen Weihnachtsmarkts wurde aus konservatorischen Gründen getroffen. Stiftungsleiterin Susanne Ascheron betont die Wichtigkeit, das historische Gebäude für zukünftige Generationen zu bewahren. Der Punschwald ermöglicht es, die Weihnachtstraditionen fortzuführen und gleichzeitig das Schloss zu schützen.
Weihnachtsmarkt auf Schloss Glücksburg – Ein Rückblick
Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Glücksburg verzauberte jedes Jahr Besucher mit seiner märchenhaften Atmosphäre. Über 60 Aussteller präsentierten ihre Waren auf dem Kunsthandwerkermarkt Weihnachten. Von handgefertigten Dekorationen bis zu festlichen Geschenkideen gab es eine breite Auswahl.
Ein Highlight war das illuminierte Märchenschloss, das in der Dunkelheit strahlte. Der magische Lichtpark und die lebensgroßen Märchenbücher schufen eine zauberhafte Stimmung. Kinder freuten sich besonders über die Wichtelwerkstatt, wo sie selbst kreativ werden konnten.
Zu den kulinarischen Spezialitäten Weihnachtsmarkt gehörten der vegane Inselbratling und Produkte der Welsh Black Rinder von der Hallig Langeneß. Diese regionalen Leckereien begeisterten Feinschmecker und Traditionalisten gleichermaßen.
Für 2024 plant das Schloss Glücksburg ein neues Konzept. Statt des traditionellen Weihnachtsmarkts wird ein Punschwald vom 9. November bis 22. Dezember eröffnet. Dieser verspricht ein rustikales Winterambiente mit speziellen Punsch-Kreationen und winterlichen Snacks.
Weitere Informationen zum neuen Konzept und Öffnungszeiten finden Sie auf www.gluecksburg.de. Für Unterkünfte in der Nähe empfiehlt sich ein Blick auf Booking.com. GetYourGuide bietet zudem geführte Touren in der Region an.
Besondere Attraktionen und Programm 2024
Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Glücksburg bietet 2024 ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Trotz der Umstellung auf den Punschwald bleiben beliebte Attraktionen erhalten und sorgen für weihnachtliche Stimmung in Schleswig-Holstein.
Wichtelwerkstatt für Kinder
Die Wichtelwerkstatt ist ein Highlight für die kleinen Besucher. Hier können Kinder basteln, malen und weihnachtliche Dekorationen herstellen. Die kreative Atmosphäre lässt Kinderaugen leuchten und schafft bleibende Erinnerungen.
Konzert in der Schlosskapelle
Ein besonderes Erlebnis erwartet die Gäste am 30. November um 18 Uhr. In der historischen Schlosskapelle findet ein festliches Konzert statt. Die einzigartige Akustik und das prachtvolle Ambiente versprechen einen stimmungsvollen Abend.
Märchenlesungen für die Kleinen
Gemütliche Märchenlesungen verzaubern die jüngsten Besucher des Weihnachtsmarkts Schleswig-Holstein. In einer behaglichen Ecke des Schlosses werden klassische Weihnachtsgeschichten vorgelesen und erwecken die Fantasie der Kinder zum Leben.
An den Adventswochenenden verlängert das Schloss seine Öffnungszeiten. So haben Besucher mehr Zeit, die weihnachtliche Atmosphäre zu genießen und alle Attraktionen zu erkunden. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Glücksburg verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Kulinarische Highlights im Punschwald
Der Punschwald auf Schloss Glücksburg bietet vom 9. November bis 22. Dezember 2024 ein Feuerwerk an kulinarischen Spezialitäten. Besucher können sich auf eine Vielfalt winterlicher Genüsse freuen, die das Herz jedes Weihnachtsmarkt-Enthusiasten höher schlagen lassen.
Spezielle Punsch-Kreationen
Im Mittelpunkt des kulinarischen Angebots stehen die besonderen Punsch-Kreationen. Neben klassischen Varianten überraschen die Gastronomen mit wechselnden, innovativen Rezepturen. Diese winterlichen Getränke wärmen nicht nur von innen, sondern sorgen für eine gemütliche Atmosphäre im rustikalen Ambiente des Punschwaldes.
Winterliche Snacks und Speisen
Ergänzend zum Getränkeangebot locken winterliche Snacks und Speisen. Von herzhaften Bratwürsten bis hin zu süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die kulinarischen Spezialitäten des Weihnachtsmarkts sind darauf ausgelegt, den Besuchern ein besonderes winterliches Erlebnis zu bieten.
Für Gruppen, die einen gemütlichen Abend planen, besteht die Möglichkeit, Plätze an Krippen zu reservieren. Interessierte können sich per E-Mail an punschen@punschwald.de wenden. Der Punschwald auf Schloss Glücksburg verspricht ein unvergessliches kulinarisches Wintererlebnis in einzigartiger Umgebung.