Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf
|

Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Ich spüre die Vorfreude auf Weihnachten, als ich durch die festlich geschmückte Fußgängerzone am Tibarg schlendere. Der Weihnachtsmarkt in Hamburg-Niendorf verzaubert mich jedes Jahr aufs Neue mit seiner einzigartigen nordischen Atmosphäre.

Vom 28. November bis 24. Dezember 2024 verwandelt sich der Tibarg in ein winterliches Wunderland. Als größter Weihnachtsmarkt im Nordwesten Hamburgs lockt er mit schwedisch anmutenden Holzhütten, die sich vor dem Tibarg Center erstrecken. Hier finde ich alles, was das Herz in der Adventszeit begehrt: von handgefertigtem Kunsthandwerk bis hin zu köstlichen Leckereien.

Die Öffnungszeiten von 11 bis 21 Uhr laden zum gemütlichen Bummel ein. Ein Highlight ist die Tibarg Center Tipi-Lounge, die donnerstags bis samstags sogar bis 22 Uhr geöffnet hat – perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden. Für Familien gibt es zahlreiche Attraktionen wie ein nostalgisches Karussell und eine Bastel-Hütte für Kinder.

Kulinarisch verwöhnt der Markt mit traditionellen Spezialitäten wie Schmalzkuchen und Bratwurst, aber auch mit internationalen Köstlichkeiten. Die Glühweinvariationen reichen von klassisch bis exotisch – ein Genuss für jeden Geschmack. Der Weihnachtsmarkt am Tibarg ist definitiv ein Muss für alle, die die Hamburger Weihnachtsmärkte erkunden möchten.

Öffnungszeiten und Standort des Niendorfer Weihnachtsmarkts 2024

Der Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf lädt vom 28. November bis 24. Dezember 2024 ein. Die Lokalität Tibarg verwandelt sich in einen der schönsten traditionellen Weihnachtsmärkte der Stadt.

Reguläre Öffnungszeiten

Besucher können täglich von 11 bis 21 Uhr über den Markt schlendern. Die festliche Atmosphäre lässt sich so von morgens bis in den Abend genießen.

Sonderöffnungszeiten der Tipi-Lounge

Ein besonderes Highlight ist die Tibarg Center Tipi-Lounge. Sie öffnet donnerstags bis samstags sogar bis 22 Uhr ihre Pforten. Hier können Gäste den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Anfahrt zum Tibarg Center

Der Markt erstreckt sich in der Fußgängerzone vor dem Tibarg Center bis zum Tibarg Süd, Tibarg 41, 22459 Hamburg-Niendorf. Die zentrale Lage macht den Besuch besonders bequem.

Für Familien gibt es eine Bastel-Hütte mit Kinderbetreuung. Sie ist an Werktagen von 15 bis 18 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr geöffnet. So können Eltern in Ruhe über den Markt bummeln, während die Kleinen kreativ werden.

Nordisches Winterwunderland mit hyggeliger Atmosphäre

Der Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf verwandelt sich vom 28. November bis 24. Dezember 2024 in ein nordisches Winterwunderland. Die Besucher erleben hier einen der schönsten Norddeutschen Weihnachtsmärkte mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellen Weihnachtsbräuchen Hamburg und modernem Flair.

Schwedenrote Holzhäuser und warm leuchtende Tipi-Zelte prägen das Bild dieses gemütlichen Wintermarktes Hamburg. Ein großer, strahlender Weihnachtsbaum bildet das Herzstück des Marktes und verbreitet festliche Stimmung. Tannenschmuck und zahlreiche Lichter tauchen den Platz in ein stimmungsvolles Ambiente.

Die „Tibarg Center Tipi-Lounge“ ist der zentrale Treffpunkt des Marktes. Mit Holzhackschnitzeln auf dem Boden und gemütlichen Sitzgelegenheiten verkörpert sie perfekt das dänische Konzept von „Hygge“. Hier können Besucher bei einem Glühwein die besondere Atmosphäre genießen und sich aufwärmen.

  • Täglich geöffnet von 11 bis 21 Uhr
  • Donnerstags bis samstags verlängerte Öffnungszeiten bis 22 Uhr
  • Heiligabend von 11 bis 14 Uhr geöffnet

Die Arbeitsgemeinschaft Tibarg e.V. und das Tibarg-Center haben gemeinsam einen Weihnachtsmarkt geschaffen, der nordische Traditionen mit hamburgischem Charme verbindet. Besucher erleben hier die Magie der Wintermärkte Hamburg in einer besonders hyggeligen Atmosphäre.

Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf – Attraktionen und Highlights

Der Weihnachtsmarkt Hamburg am Tibarg in Niendorf verzaubert mit seinem nordischen Flair. Von traditionellen Ständen bis hin zu modernen Attraktionen bietet dieser Familienweihnachtsmarkt Hamburg für jeden Geschmack etwas Besonderes.

Tibarg Center Tipi-Lounge als zentraler Treffpunkt

Das Herzstück des Marktes bildet die gemütliche Tipi-Lounge im Tibarg Center. Hier können Besucher bei wärmenden Getränken die festliche Atmosphäre genießen und sich mit Freunden und Familie treffen.

Kunsthandwerk und traditionelle Verkaufsstände

In liebevoll dekorierten Holzhütten präsentieren Kunsthandwerker ihre Waren. Von handgefertigten Accessoires über Schmuck bis hin zu original Herrnhuter Sternen finden Besucher hier alles für die perfekte Weihnachtsdekoration. Diese traditionellen Weihnachtsmärkte-Elemente verleihen dem Tibarg-Markt seinen besonderen Charme.

Selfie-Points und Fotomöglichkeiten

Für bleibende Erinnerungen sorgen zwei kreative Selfie-Points. Ein romantischer Bogen mit Mistelzweigen lädt zu Paarfotos ein. Kinder können im zauberhaften Weihnachtswald nach versteckten Waldtieren suchen und dabei lustige Schnappschüsse machen. Diese Fotomöglichkeiten machen den Besuch des Weihnachtsmarkts Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Kulinarische Spezialitäten und Getränkeangebot

Der Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf lockt Besucher mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Die Hamburger Weihnachtsmärkte sind bekannt für ihre leckeren Speisen und der Tibarg bildet da keine Ausnahme.

Traditionelle Weihnachtsmarkt-Speisen

Auf dem Weihnachtsmarkt am Tibarg finden Gäste klassische Leckereien wie Bratwurst, Pommes und Grünkohl. Für Naschkatzen gibt es süße Versuchungen wie Germknödel, Crêpes und gebrannte Mandeln. Das Restaurant Fillet of Soul bietet eine moderne Interpretation traditioneller Gerichte für 39,00 € pro Person an.

Glühweinvariationen und Heißgetränke

Verschiedene Glühweinsorten wärmen die Besucher an kalten Wintertagen. Ein Highlight ist der Premium-Glühwein aus der STEIN MANUFAKTUR. In der Schwedenhütte können Gäste Schwedenpunsch probieren, während die Weihnachtsschenke mit Kakaospezialitäten und besonderen Glühweinen aufwartet.

Food Trucks und moderne Gastronomie

Die Wintermärkte Hamburg setzen auch auf moderne Küche. Am Tibarg sorgen Food Trucks von Hollsteiner und Street Gourmet für Abwechslung mit leckeren Burger-Variationen. Für Feinschmecker bietet das Restaurant 26 ein 4-Gänge-Weihnachtsmenü ohne Gans für 36,00 € pro Person an. Der Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf vereint somit traditionelle Weihnachtsmarkt-Küche mit zeitgemäßen kulinarischen Trends.

Kinderattraktionen und Familienprogramm

Der Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf lockt mit einem bunten Familienprogramm. Hier erleben Kinder und Erwachsene echte norddeutsche Weihnachtsbräuche. Das macht den Markt zu einem beliebten Familienweihnachtsmarkt Hamburg.

Nostalgisches Kinderkarussell und Weihnachtskrippe

Ein Highlight für die Kleinen ist das nostalgische Kinderkarussell aus dem Jahr 1930. Daneben begeistert eine traditionelle Weihnachtskrippe die Besucher. Diese Attraktionen vermitteln den Zauber alter Weihnachtsbräuche Hamburg.

Bastelhütte mit Kinderbetreuung

In der Bastelhütte können Kinder kreativ werden. Hier basteln sie Geschenke oder backen Plätzchen unter fachkundiger Anleitung. Die kostenlose Kinderbetreuung ermöglicht Eltern einen entspannten Marktbummel. Sie findet werktags von 15 bis 18 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr statt.

Weihnachtsmann-Sprechstunde im Tibarg Center

Ein besonderes Erlebnis ist die Weihnachtsmann-Sprechstunde. Sie findet an den ersten drei Adventssamstagen von 12 bis 17 Uhr und am 23. Dezember von 11 bis 16 Uhr statt. Kinder können hier ihre Wünsche äußern und Fotos machen. Diese Tradition macht den Markt zu einem der beliebtesten norddeutschen Weihnachtsmärkte für Familien.

Traditionelles Waldsingen und Kulturprogramm

Das traditionelle Waldsingen gehört zu den beliebtesten Weihnachtsbräuchen Hamburg. Am 6. Dezember um 18 Uhr versammeln sich Besucher hinter der Kirche am Niendorfer Markt. Hier erklingen festliche Lieder und läuten musikalisch die Weihnachtszeit in Niendorf ein.

Dieses besondere Ereignis bringt die Gemeinschaft zusammen und verstärkt die festliche Stimmung. Es ist ein Höhepunkt unter den kulturellen Angeboten der Norddeutschen Weihnachtsmärkte. Familien, Freunde und Nachbarn treffen sich, um gemeinsam zu singen und die vorweihnachtliche Atmosphäre zu genießen.

Traditionelle Weihnachtsmärkte

Der Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf bietet neben dem Waldsingen noch weitere kulturelle Highlights. Vom 28. November bis 24. Dezember 2024 können Besucher täglich von 11 bis 21 Uhr die festliche Stimmung erleben. An Donnerstagen, Freitagen und Samstagen haben die Tipi-Lounge und Glühweinstände sogar bis 22 Uhr geöffnet.

Kinder freuen sich besonders auf die Bastel-Hütte. Hier können sie unter Aufsicht werktags von 15 bis 18 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr kreativ werden. Der Weihnachtsmann besucht samstags von 12 bis 18 Uhr das Tibarg Center und erfüllt Kinderwünsche.

Diese Veranstaltungen machen den Weihnachtsmarkt am Tibarg zu einem der traditionellen Weihnachtsmärkte, die man in Hamburg nicht verpassen sollte.

Besondere Veranstaltungshighlights 2024

Der Weihnachtsmarkt am Tibarg in Hamburg Niendorf verspricht auch 2024 ein Highlight unter den Hamburger Weihnachtsmärkten zu werden. Von 28. November bis 24. Dezember können Besucher täglich von 11 bis 21 Uhr die festliche Atmosphäre genießen. Die beliebte Tibarg Center Tipi-Lounge öffnet donnerstags bis samstags sogar bis 22 Uhr ihre Pforten.

Für Familien gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Kinder können an Werktagen von 15 bis 18 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr kostenlos basteln und Plätzchen backen. Ein nostalgisches Kinderkarussell und ein weihnachtlicher Wald mit Tieren sorgen für zusätzlichen Spaß. Der Weihnachtsmann empfängt die Kleinen an den ersten drei Adventssamstagen von 12 bis 17 Uhr im Tibarg Center.

Kulinarisch bietet dieser Wintermarkt Hamburg typische Spezialitäten wie Bratwurst, Grünkohl und gebrannte Mandeln. Besonders zu empfehlen sind der Premium-Glühwein und handgefertigte Liköre aus Deutschland. Für die perfekte Weihnachtsdekoration finden Besucher an den Kunsthandwerkerständen Mineralien, Schmuck und Herrnhuter Sterne. Zwei Selfie-Points, darunter ein Mistelzweig-Bogen, laden zu festlichen Schnappschüssen ein.

Ähnliche Beiträge