Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen
|

Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen in Hamburg

Als ich durch die festlich geschmückten Straßen von Hamburg-Altona schlenderte, überkam mich eine Welle der Vorfreude. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln lag in der Luft, und das Lachen fröhlicher Menschen erfüllte die Gassen. Ich näherte mich dem Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen, einem der charmantesten Hamburger Weihnachtsmärkte, der das Herz des Viertels zum Leuchten bringt.

Vom 21. November bis zum 23. Dezember 2024 verwandelt sich der Bereich vom Bahnhof Altona bis zum Spritzenplatz in ein zauberhaftes Weihnachtsdorf. Über 40 liebevoll gestaltete Hütten säumen den Weg entlang des Einkaufszentrums Mercado und locken mit einer bunten Vielfalt an Angeboten.

Die bergmanngruppe, seit 35 Jahren Veranstalter des Weihnachtsmarktes, hat auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis geschaffen. Zum 28. Mal öffnet der Markt seine Pforten und lädt Besucher ein, die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Von Montag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr, donnerstags bis samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr können Gäste in die festliche Stimmung eintauchen.

Der Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern ein sozialer Treffpunkt, der die Gemeinschaft stärkt. Mit kulinarischen Highlights aus aller Welt, von traditionellem Holsteiner Grünkohl bis zu syrischer Falafel, spiegelt er die kulturelle Vielfalt des Stadtteils wider. Besucher können sich auf musikalische Auftritte, darunter Kinderchöre aus der Region, freuen und die besondere Weihnachtsstimmung in vollen Zügen genießen.

Überblick zum Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen

Der Altona Weihnachtsmarkt lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Vom 21. November bis zum 23. Dezember 2024 verwandelt sich das Herz von Altona in ein winterliches Wunderland. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Innovation bietet der Ottensen Weihnachtsmarkt ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.

Lage und Besonderheiten

Mitten im beliebten Stadtteil Altona-Ottensen gelegen, besticht der Weihnachtsmarkt durch seine zentrale Lage. Die weihnachtlichen Stände Altona verteilen sich über den Platz der Republik und die angrenzenden Straßen. Hier treffen sich Einheimische und Touristen, um gemeinsam die festliche Atmosphäre zu genießen.

Authentische Atmosphäre im Herzen von Altona

Der Charme des Altona Weihnachtsmarkts liegt in seiner authentischen Atmosphäre. Zwischen historischen Gebäuden und modernen Geschäften erstrahlen die Buden in warmem Licht. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln erfüllt die Luft. Am 6. Dezember können Kinder sogar den Nikolaus persönlich treffen.

Vielfalt der Stände und Angebote

Mit über 40 Hütten bietet der Ottensen Weihnachtsmarkt eine breite Palette an Geschenkideen und kulinarischen Genüssen. Von handgefertigtem Kunsthandwerk bis zu Bio-Brandy – hier findet jeder etwas Besonderes. Neben traditionellen Weihnachtsgerichten gibt es auch ausgefallene Spezialitäten wie vegane Currywurst oder polnische Köstlichkeiten. Die weihnachtlichen Stände Altona laden zum Stöbern, Schlemmen und Verweilen ein.

Öffnungszeiten und Anfahrt 2024

Der Hamburger Weihnachtsmarkt in Altona-Ottensen öffnet seine Pforten vom 22. November bis 23. Dezember 2024. Besucher können die festliche Atmosphäre montags bis mittwochs von 11:00 bis 21:00 Uhr genießen. Donnerstags bis samstags verlängern sich die Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr. Sonntags startet der Markt um 12:00 Uhr und schließt um 20:00 Uhr.

Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Bahnhof Altona entlang des EKZ Mercado bis zum Spritzenplatz in 22765 Hamburg-Ottensen. Diese zentrale Lage macht ihn zu einem beliebten Treffpunkt für vorweihnachtliche Aktivitäten in Altona-Ottensen. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht eine bequeme Anreise.

Besucher finden auf dem Markt eine Vielzahl von Ständen mit traditionellen Leckereien und handgefertigten Geschenkideen. Glühwein, gebrannte Mandeln und Lebkuchen verbreiten weihnachtlichen Duft. Für Familien gibt es spezielle Attraktionen wie ein Karussell und eine Zwergenhütte. Der Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen bietet ein authentisches Erlebnis abseits der großen Touristenströme.

Kulinarische Highlights und Spezialitäten

Der Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen verwöhnt Besucher mit einer Vielfalt an Leckereien. Von traditionellen Gerichten bis zu internationalen Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Traditionelle Weihnachtsmarkt-Klassiker

Auf dem Markt finden Gäste beliebte Winterspezialitäten. Holsteiner Grünkohl mit Drillingen und deftiges Schmalzgebäck gehören zu den Favoriten. Diese Leckereien Weihnachtsmarkt sorgen für wohlige Wärme an kalten Tagen.

Internationale Köstlichkeiten

Die kulinarische Reise führt um die Welt. Besucher probieren syrische Falafel, Streetfood aus Uganda oder mexikanische Spezialitäten. Arepas aus Venezuela und polnische Gerichte bereichern das Angebot. Halloumi im Fladenbrot lockt Käseliebhaber an.

Getränkespezialitäten und Glühweinvariationen

Der Glühwein Altona-Ottensen ist ein Muss. Weiße Glühweinvarianten und Feuerzangenbowle wärmen von innen. Besondere Kreationen wie Glühwurm-Boddenpunsch und Hexenkessel-Feuerzangenbowle überraschen die Gaumen. Für Abwechslung sorgt heißer Aperol.

An über 40 liebevoll dekorierten Hütten genießen Besucher die Vielfalt. Der Markt öffnet vom 21. November bis 23. Dezember 2024. Montags bis mittwochs von 11 bis 21 Uhr, donnerstags bis samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr laden die Stände zum Schlemmen ein.

Familienfreundliches Programm und Attraktionen

Der Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen bietet zahlreiche vorweihnachtliche Aktivitäten für Familien. Kinder und Erwachsene können hier gemeinsam die festliche Stimmung genießen und unvergessliche Momente erleben.

Karussell und Kinderunterhaltung

Ein buntes Karussell lockt die kleinen Besucher an und sorgt für strahlende Kinderaugen. Puppentheater-Vorführungen entführen in märchenhafte Welten. Die Hexe Knickebein lädt zu musikalischen Mitmach-Programmen ein, bei denen Kinder singen und tanzen können.

Vorweihnachtliche Aktivitäten Altona-Ottensen

Die beliebte Zwergenhütte

Ein Highlight für Kinder bis 12 Jahre ist die Zwergenhütte. Hier können sie selbstgebastelte Kunstwerke und kleine Schätze verkaufen. Diese Initiative fördert Kreativität und unternehmerischen Geist der jungen Generation.

Nikolausbesuch und besondere Events

Am 6. Dezember besucht der Nikolaus den Markt und verteilt kleine Geschenke. Das benachbarte Mercado Einkaufszentrum ergänzt das Angebot mit Bastel- und Backaktionen. Diese vorweihnachtlichen Aktivitäten in Altona-Ottensen schaffen eine einzigartige Atmosphäre für die ganze Familie.

Kunsthandwerk und Geschenkideen

Der Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen in Hamburg begeistert Besucher mit einer Vielfalt an Kunsthandwerk und Geschenkideen. Vom 21.11.2024 bis 23.12.2024 präsentieren über 40 Stände ihre einzigartigen Kreationen in der Ottenser Hauptstraße.

Auf dem Kunsthandwerk Weihnachtsmarkt Hamburg finden Sie:

  • Handgemachte Keramik aus Estland
  • Afrikanischer Schmuck
  • Weihnachtsbaumschmuck
  • Produkte aus Olivenholz
  • Kreative Kerzen
  • Bunte Hausschuhe von Haflinger (ab 49,90 €)
  • Grimms großer Regenbogen aus Lindenholz (72,50 €)

Neben klassischen Geschenkideen gibt es auch ausgefallene Artikel wie Bio-Brandy und dekorative Leuchthäuser. Für Kinder bis 12 Jahre bietet die Zwergenhütte die Chance, selbstgemachte Waren ohne Standgebühr zu verkaufen.

Der Markt öffnet montags bis mittwochs von 11:00 bis 21:00 Uhr, donnerstags bis samstags von 11:00 bis 22:00 Uhr und sonntags von 12:00 bis 20:00 Uhr. Weitere Infos finden Sie unter www.weihnachtsmärkte-hamburg.de.

Charity-Aktion „Pack dein Päckchen“

Der Weihnachtsmarkt Altona-Ottensen in Hamburg-Altona setzt ein Zeichen für Solidarität und Mitgefühl. Die Charity-Aktion „Pack dein Päckchen“ lädt Besucher ein, Geschenkpakete für Bedürftige zu spenden. Diese herzerwärmende Initiative unterstreicht den gemeinschaftlichen Geist des Marktes.

Unterstützung für Bedürftige

Die Aktion ermutigt Besucher, Päckchen mit nützlichen Dingen zu packen. Willkommen sind Hygiene- und Pflegeprodukte, warme Kleidung wie Socken oder Schals, aber auch „Seelenwärmendes“ wie Bilder oder Süßigkeiten. Diese Gaben bringen Freude und Wärme in die kalte Jahreszeit.

Spendenmöglichkeiten und Abgabestellen

Die Geschenkpakete können am Glühweinstand des Weihnachtsmarktes Altona-Ottensen abgegeben werden. Am 11. Dezember, dem „Charity Monday“, fließen sogar 50% der Einnahmen des Glühweinstands in wohltätige Zwecke. So können Besucher des Marktes in Hamburg-Altona doppelt Gutes tun und die Weihnachtszeit noch besinnlicher gestalten.

Ähnliche Beiträge