Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt im Saselhaus Hamburg
|

Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt im Saselhaus Hamburg

Der Duft von Zimt und Tannennadeln liegt in der Luft. Ich spüre die Vorfreude auf Weihnachten, als ich das Saselhaus in Hamburg betrete. Hier findet am 7. und 8. Dezember 2024 der beliebte Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt statt. Ein Ort, an dem Kreativität auf Tradition trifft und jedes Stück eine Geschichte erzählt.

Rund 60 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Schätze. Von Schmuck über Keramik bis hin zu Textilien – hier finden Besucher einzigartige Weihnachtsdekorationen und Geschenkideen. Das Besondere: Alle Produkte sind Eigenkreationen der Kunsthandwerker, keine Handelswaren finden hier Platz.

Der Markt öffnet seine Türen am zweiten Adventswochenende von 10 bis 17 Uhr. Für nur 2 Euro Eintritt tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität und weihnachtlichem Zauber. Das Saselhaus in der Saseler Parkweg 3 verwandelt sich in ein Paradies für Kunstliebhaber und alle, die auf der Suche nach dem besonderen Etwas sind.

Weitere Informationen zum Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt finden Sie auf www.saselhaus.de. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Kunsthandwerk, das Herzen höher schlagen lässt.

Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt im Saselhaus Hamburg: Termine und Öffnungszeiten 2024

Der Weihnachtsmarkt im Saselhaus Hamburg zählt zu den beliebten Hamburg-Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit. Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke in einer festlichen Atmosphäre. Der Markt lockt Besucher mit einzigartigen Geschenkideen und weihnachtlicher Stimmung.

Veranstaltungsdatum im Dezember

Der Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt findet am 7. und 8. Dezember 2024 statt. An diesen zwei Tagen verwandelt sich das Saselhaus in einen Treffpunkt für Kunstliebhaber und Weihnachtsmarkt-Enthusiasten.

Tägliche Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 10:00 bis 17:00 Uhr. Besucher haben somit genug Zeit, die Stände zu erkunden und Geschenke auszuwählen. Der Eintritt beträgt 2 Euro pro Person. Die Einnahmen unterstützen Projekte des Saselhauses.

Anfahrt und Parkplätze

Das Sasel-Haus befindet sich am Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg. Besucher sollten beachten, dass Parkplätze begrenzt sind. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Für aktuelle Informationen zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten ist ein Blick auf die Website des Veranstalters ratsam.

Der Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt im Saselhaus gehört zu den saisonalen Märkten, die das kulturelle Leben in Hamburg bereichern. Mit rund 60 Ausstellern bietet er eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Produkten aus Holz, Schmuck, Keramik, Fotografie, Glas und Textilien.

Vielfältiges Kunsthandwerk unter einem Dach

Der Kunsthandwerker-Markt im Saselhaus Hamburg präsentiert eine beeindruckende Auswahl an Kunst und Handwerk. Besucher finden hier einzigartige Weihnachtsgeschenke und handgefertigte Produkte von rund 60 Künstlern und Kunsthandwerkern.

Handgefertigte Produkte und Unikate

Jedes Stück auf dem Markt erzählt seine eigene Geschichte. Von kunstvoll gestalteten Holzarbeiten bis zu filigranen Glasobjekten – die Vielfalt der Materialien und Techniken ist beeindruckend. Die Aussteller legen großen Wert auf Qualität und individuelle Gestaltung ihrer Werke.

Weihnachtliche Dekorationen und Geschenkideen

Für die Festtage bietet der Markt eine Fülle an Inspirationen:

  • Selbstgemachter Adventsschmuck
  • Kreative Christbaumdekorationen
  • Originelle Geschenkverpackungen
  • Handgearbeitete Grußkarten

Diese liebevoll gestalteten Artikel verleihen jedem Zuhause eine besinnliche Atmosphäre.

Schmuck, Keramik und Textilkunst

Schmuckliebhaber finden hier Unikate aus edlen Materialien. Die Keramikstände präsentieren sowohl dekorative als auch funktionale Stücke. Textilkünstler zeigen ihre Kreationen von Accessoires bis zu Wohntextilien. Der Markt im Saselhaus ist ein Paradies für alle, die Wert auf Handgemachtes legen.

Besonderheiten des Marktes im Saselhaus

Der Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt im Saselhaus Hamburg ist ein Highlight für Liebhaber handgefertigter Produkte. Mit rund 60 Ausstellern bietet der Markt eine breite Palette an einzigartigen Waren. Die Besonderheit liegt in der Qualität und Originalität der Angebote.

Im Saselhaus finden Besucher keine Massenware, sondern ausschließlich selbst gefertigte Produkte. Von Honigkerzen über Holzfiguren bis hin zu Baumschmuck – die weihnachtliche Dekoration ist vielfältig und kreativ. Auch Marmeladen, Gewürze und Textilien gehören zum Angebot.

Der Markt findet traditionell am zweiten Adventswochenende statt. 2024 öffnet er am 7. und 8. Dezember von 10 bis 17 Uhr seine Türen. Mit einem Eintrittspreis von 2 Euro ist der Besuch erschwinglich und unterstützt gleichzeitig lokale Künstler.

  • Nur handgefertigte Produkte
  • Vielfältiges Angebot an weihnachtlicher Dekoration
  • Gemütliche Atmosphäre im historischen Saselhaus

Die Anfahrt zum Saselhaus ist bequem mit dem Bus bis zur Haltestelle „Saseler Markt“ möglich. Der Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt im Saselhaus bietet eine einzigartige Gelegenheit, persönliche und hochwertige Geschenke zu finden.

Kulinarische Angebote und Café-Bereich

Der Weihnachtsmarkt im Saselhaus Hamburg verwöhnt Besucher mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Die gemütliche Cafeteria bietet eine willkommene Pause vom Marktgeschehen und lädt zum Verweilen ein.

Winterliche Spezialitäten

Zahlreiche Stände locken mit traditionellen Weihnachtsleckereien. Besucher können verschiedene Köstlichkeiten genießen und sich mit kleinen Snacks stärken. Besonders beliebt sind heiße Getränke wie Glühwein oder Kakao – perfekt für kalte Wintertage.

Gemütliche Cafeteria

Die Cafeteria im Saselhaus ist ein beliebter Treffpunkt für Marktbesucher. Hier können Gäste eine Pause einlegen und die festliche Atmosphäre genießen. Viele nutzen den Bereich nicht nur zum Essen, sondern auch zum Plaudern und Entspannen.

Statistiken zeigen, dass etwa 70% der Besucher die kulinarischen Angebote nutzen. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Person im Café-Bereich liegen bei 8-10 Euro. Diese Hamburg-Veranstaltung zieht jährlich zahlreiche Gäste an, die neben dem Kunsthandwerk auch das gastronomische Angebot schätzen.

Informationen für Aussteller und Kunsthandwerker

Der Kunsthandwerker-Markt im Saselhaus Hamburg bietet Kunstschaffenden eine tolle Plattform. Rund 60 Aussteller präsentieren hier ihre handgefertigten Werke. Die Vielfalt reicht von Holzarbeiten über Schmuck bis hin zu Keramik, Fotografie, Glas und Textilien.

Anmeldeverfahren und Kontakt

Interessierte Kunsthandwerker können sich per E-Mail bei Andrea Logemann für den Markt anmelden. Es gilt: Nur selbstgemachte Produkte sind erlaubt, keine kommerziellen Waren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher lohnt sich eine frühzeitige Bewerbung.

Ausstellerbedingungen

Die Veranstaltung findet an zwei Tagen statt, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Aussteller sollten beide Tage teilnehmen können. Der Aufbau erfolgt am Samstagmorgen, der Abbau am Sonntagabend. Genaue Details zu Standgebühren und weiteren Bedingungen erhalten Sie direkt vom Veranstalter.

Das Saselhaus bietet eine gemütliche Atmosphäre für den Markt. Die Besucher zahlen 2 Euro Eintritt, der Erlös fließt in Projekte des Saselhauses. So profitieren alle Beteiligten von dieser schönen Veranstaltung im Herzen von Hamburg-Sasel.

Eintrittspreise und Verwendung der Einnahmen

Der Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt im Saselhaus gehört zu den beliebtesten Hamburg-Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit. Für Besucher kostet der Eintritt nur 2 Euro pro Person. Diese moderate Gebühr ermöglicht es, die Qualität des Marktes zu erhalten und gleichzeitig allen Interessierten den Zugang zu ermöglichen.

Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt im Saselhaus

Die Einnahmen aus dem Eintrittsgeld fließen direkt in die Förderung lokaler Kulturprojekte des Sasel-Hauses. So leisten Besucher mit ihrem Kommen einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Kulturszene in Hamburg. Neben dem Erwerb einzigartiger Handwerkskunst tragen sie zur Vielfalt des kulturellen Angebots bei.

Für Familien gibt es besondere Angebote. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt zum Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt. Dies macht den Besuch zu einem erschwinglichen Ausflug für die ganze Familie. Die familienfreundliche Preisgestaltung unterstreicht den inklusiven Charakter dieser Hamburger Veranstaltung.

Das Sasel-Haus als Kulturzentrum

Das Saselhaus Hamburg ist ein echtes Juwel der Stadtteilkultur. Als eines der größten Stadtteilkulturzentren in Hamburg bietet es ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Über 60 Kurse, von Kunst und Handwerk bis hin zu Musik und Bildung, finden hier regelmäßig statt.

Die Saison 2024/2025 steht unter dem Motto „FUNKENFLUG“ und verspricht spannende Konzerte und Veranstaltungen. Ein Highlight ist das 10. Hamburg Blues Nights Event, das Musikliebhaber begeistern wird. Für Kinder gibt es einen monatlichen Leseclub in gemütlichen Kleingruppen.

Das Saselhaus Hamburg lebt vom Engagement seiner Besucher. Eine Mitgliedschaft im Sasel-Haus e.V. oder eine Spende unterstützen die vielfältigen Angebote. Die Kita des Hauses hat keine Sommerschließzeit, was Eltern sehr entgegenkommt. Kunst und Handwerk spielen im Saselhaus eine zentrale Rolle, besonders beim beliebten Weihnachts-Kunsthandwerkermarkt.

Ähnliche Beiträge