Überseestadt-Weihnachtsmarkt Bremen – Hafenzauber erleben
Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Ich spüre die Vorfreude, als ich durch die Straßen der Überseestadt schlendere. Hier, wo einst Schiffe beladen wurden, erwacht nun ein ganz besonderer Weihnachtszauber zum Leben. Der Überseestadt-Weihnachtsmarkt in Bremen verspricht eine magische Reise in die Adventszeit mit maritimem Flair.
Vom 5. bis 8. Dezember 2024 verwandelt sich der Platz am Speicher XI in ein Winterwunderland. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der Überseestadt Marketingverein e.V. laden zur vierten „HafenWiehnacht“ ein. Dieser Weihnachtsmarkt ist anders – er verbindet Tradition mit dem rauen Charme des Hafens.
In einem gemütlichen Hüttendorf erwarten Sie regionale Schätze und kulinarische Genüsse. Handwerkskunst trifft auf maritime Geschenkideen. Das vielfältige Unterhaltungsprogramm verspricht Stimmung für Jung und Alt. Lassen Sie sich vom Hafenzauber in der Adventszeit verzaubern und erleben Sie Weihnachten von seiner schönsten Seite in der Überseestadt Bremen.
Überseestadt-Weihnachtsmarkt – Maritimes Flair in der Adventszeit
Die HafenWiehnacht in der Überseestadt Bremen verzaubert Besucher mit maritimem Charme. Der Weihnachtsmarkt findet vom 7. bis 10. Dezember 2024 statt und bietet eine einzigartige Mischung aus Bremischer Tradition und modernem Flair.
Veranstaltungsort und Anfahrt
Das Hüttendorf erstreckt sich am Speicher XI, 11 in der Überseestadt. Die zentrale Lage macht den Markt leicht erreichbar. Die Überseestadt, ein 300 Hektar großes Gebiet, zählt zu Europas bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekten.
Öffnungszeiten 2024
Der Markt öffnet donnerstags und freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 14 bis 21 Uhr. In der Winternacht verwandelt sich das Gelände in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt.
Eintrittspreise und Besucherinformationen
Der Eintritt zur HafenWiehnacht ist frei. Besucher finden vielfältiges Kunsthandwerk und saisonale Leckereien. Für Kinder gibt es besondere Überraschungen. Der Nikolaus kommt am 7. Dezember von 17:00 bis 17:30 Uhr und am 10. Dezember von 16:00 bis 16:30 Uhr.
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter www.ueberseestadt-bremen.de oder www.ueberseestadt.de. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH steht für Fragen zur Verfügung.
Vielfältiges Hüttendorf mit regionalen Schätzen
Der Überseestadt-Weihnachtsmarkt Bremen 2024 verzaubert Besucher mit einem einzigartigen Hüttendorf. Hier finden Gäste eine breite Palette regionaler Produkte und Geschenkideen, die das maritime Flair der Hansestadt widerspiegeln.
Handwerkskunst und lokale Produkte
Das Hüttendorf präsentiert eine Vielzahl lokaler Handwerker. Besucher entdecken handgesiedete Seifen von Soapolini, wärmende Strickwaren von Regina Elvers und hochwertige Ledergürtel vom Brennpunkt. Die EdelstahlWerft bietet glänzende Edelstahlprodukte, während Lloyd Caffee Kaffeespezialitäten für Genießer bereithält.

Kulinarische Spezialitäten
Weihnachtliche Düfte locken zu den Ständen mit saisonalen Leckereien. Gäste genießen dampfenden Glühwein, knusprige Lebkuchen und herzhafte Snacks. Ein Highlight sind die frisch gebackenen Schmalzkuchen – eine norddeutsche Spezialität, die perfekt zur festlichen Stimmung passt.
Maritime Geschenkideen
Das Hüttendorf bietet eine Fülle maritimer Geschenke und Dekoartikel. Von Schiffsmodellen bis zu Leuchtturmmotiven finden Besucher hier besondere Stücke, die an die Seefahrtstradition Bremens erinnern. Diese einzigartigen Produkte eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenke für Liebhaber des Maritimen.
Unterhaltungsprogramm und Live-Events 2024
Der Überseestadt-Weihnachtsmarkt 2024 verspricht eine Fülle an Unterhaltung. Vom 5. bis 8. Dezember erwartet Besucher ein vielseitiges Programm. Die HafenWiehnacht öffnet donnerstags und freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 14 bis 21 Uhr ihre Pforten.
Musikliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Xtreme AcoustiX bringt Klassiker der 80er bis 2000er. Die Band Halftime rockt mit Blues und Funk. Twinns begeistert mit zweistimmig gesungenen Hits. Am Samstag legt ein DJ Tanzmusik aus den 80ern und 90ern auf.
Ein besonderes Highlight ist die Schellack DJ-Show mit Guido Bolero. Er präsentiert Swing- und Tanzmusik der 20er bis 50er Jahre – eine wahre Winternacht im Stil der Bremischen Tradition. Chöre, Solokünstler und Rockbands runden das musikalische Angebot ab.
Für Familien gibt es spezielle Attraktionen. Der Nikolaus besucht den Markt in einem historischen Auto. Kindermusik und überraschende Darbietungen sorgen für strahlende Kinderaugen. Die Gruppe Freies Feuer beeindruckt mit einer Feuershow.
- Musikalische Vielfalt von Klassikern bis Rock
- Nostalgische DJ-Shows
- Familienfreundliche Aktivitäten
- Feurige Überraschungen
Der Überseestadt-Weihnachtsmarkt verbindet maritime Atmosphäre mit festlichem Flair. Neben Unterhaltung locken regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten. Ein Besuch lohnt sich für Jung und Alt!
Kinderattraktionen und Familienangebote
Der Überseestadt-Weihnachtsmarkt Bremen verwandelt sich in der Adventszeit zu einem Paradies für Familien. Mit etwa 140 Ständen bietet der Markt eine Vielfalt an Attraktionen, die Groß und Klein begeistern. Von festlich geschmückten Buden bis hin zu spannenden Aktivitäten – hier findet jeder seine Lieblingsecke.
Nikolausbesuch mit historischem Auto
Ein besonderes Highlight erwartet die Kinder am 6. Dezember. Der Nikolaus fährt in einem historischen Auto vor und verteilt Süßigkeiten. Dieses einzigartige Erlebnis lässt Kinderaugen strahlen und sorgt für festliche Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt.
Kinderprogramm und Überraschungen
Der Musiker DerDieDasSammy verzaubert die Kleinen mit seiner Gitarre und baut musikalische Luftschlösser. Motley Glow tritt als Nussknacker auf Stelzen auf und verteilt Geschenke. Diese kreativen Darbietungen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Unterhaltung für die Kleinen
Zusätzlich zu den Weihnachtsmärkten in Bremen gibt es zahlreiche Familienangebote in der Umgebung. Von Alpaka-Schnupperstunden ab 30,00 € bis hin zu kreativen DIY-Kerzen-Workshops ab 37,00 € – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die fesselnde Lichtershow von Motley Glow mit Lichtjonglagen und Poi Spinning, begleitet von mitreißender Musik, rundet das Programm perfekt ab.