Treudelberger Weihnachtsmarkt in Hamburg
|

Treudelberger Weihnachtsmarkt in Hamburg

Als ich letztes Jahr den Treudelberger Weihnachtsmarkt besuchte, spürte ich sofort die Magie der Weihnachtszeit. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln erfüllte die Luft, während die festlichen Lichter den Innenhof des Steigenberger Hotel Treudelberg in ein Winterwunderland verwandelten. Diese besondere Atmosphäre machte den Markt zu einem Highlight unter den Hamburger Weihnachtsmärkten.

Der Treudelberger Weihnachtsmarkt findet 2024 zum dritten Mal statt und verspricht erneut, Besucher mit seinem Charme zu verzaubern. Im Gegensatz zu den großen Weihnachtsmärkten der Hamburg Innenstadt bietet dieser Markt eine intimere, gemütlichere Erfahrung. Er gehört zu den traditionellen Weihnachtsmärkten Hamburg, die das Herz der Besucher im Sturm erobern.

Für Fragen und weitere Informationen können Sie sich direkt an das Steigenberger Hotel Treudelberg wenden. Der Markt ist bekannt für seine hausgemachten Spezialitäten und das vielfältige Programm für Groß und Klein. Es ist der perfekte Ort, um die Vorweihnachtszeit in einer festlichen Umgebung zu genießen und sich von der Hektik des Alltags zu erholen.

Treudelberger Weihnachtsmarkt in Hamburg – Ein Wintermärchen im Alstertal

Der Treudelberger Weihnachtsmarkt zählt zu den großen Weihnachtsmärkten in Norddeutschland und verzaubert Besucher mit seiner einzigartigen Weihnachtsmarktatmosphäre in Hamburg. Im Alstertal gelegen, bietet dieser Markt eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne.

Ambiente und Atmosphäre im Steigenberger Hotel

Das Steigenberger Hotel Treudelberg bildet die prächtige Kulisse für diesen besonderen Weihnachtsmarkt. Ein sternenbehangener Kastanienbaum im festlich geschmückten Innenhof steht im Zentrum des Geschehens und schafft eine märchenhafte Stimmung.

Liebevoll gestaltete Hütten und festlicher Lichterglanz

Liebevoll dekorierte Buden reihen sich aneinander und laden zum Stöbern ein. Der festliche Lichterglanz taucht den Markt in ein warmes Licht und lässt die Augen der Besucher strahlen. Weihnachtliche Klänge erfüllen die Luft und verstärken das gemütliche Ambiente.

Besondere Location im Hamburger Norden

Die einzigartige Lage im Hamburger Norden macht den Treudelberger Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis. Umgeben von der Natur des Alstertals bietet er eine willkommene Abwechslung zu den städtischen Märkten. Mit über 240 Stores namhafter Marken im nahen Alstertal-Einkaufszentrum lässt sich der Marktbesuch perfekt mit einem Einkaufsbummel verbinden.

Öffnungszeiten und Anfahrt zum Weihnachtsmarkt 2024

Der Treudelberger Weihnachtsmarkt zählt zu den beliebten Hamburger Weihnachtsmärkten. Er bietet eine willkommene Alternative zum Weihnachtsmarkt Hamburg Innenstadt. Die Öffnungszeiten sind sorgfältig geplant, um Besuchern ein festliches Erlebnis zu ermöglichen.

Reguläre Öffnungszeiten von Donnerstag bis Sonntag

Der Markt öffnet seine Pforten donnerstags und freitags von 15:00 bis 20:00 Uhr. Am Wochenende können Besucher den Zauber schon ab 13:00 Uhr genießen. Eine Sonderöffnung am 12. Dezember von 15:00 bis 17:30 Uhr ergänzt das Angebot.

Treudelberger Weihnachtsmarkt Öffnungszeiten

Standort und Anreise zum Steigenberger Hotel Treudelberg

Der Treudelberger Weihnachtsmarkt findet in der Lemsahler Landstraße 45, 22397 Hamburg statt. Er gehört zu den Hamburger Weihnachtsmärkten im Norden der Stadt und lockt mit seinem besonderen Flair.

Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung

Für Besucher stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die genauen Details zur ÖPNV-Anbindung sollten beim Veranstalter erfragt werden. Eine frühzeitige Planung der Anreise empfiehlt sich, um das weihnachtliche Treiben in vollen Zügen genießen zu können.

  • Donnerstag und Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 13:00 – 20:00 Uhr
  • Sonderöffnung: 12. Dezember, 15:00 – 17:30 Uhr

Kulinarische Highlights und Weihnachtsspezialitäten

Der Treudelberger Weihnachtsmarkt in Hamburg lockt mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot. Besucher genießen hier Hamburger Spezialitäten auf Weihnachtsmärkten in einer festlichen Atmosphäre. Die Auswahl reicht von herzhaften Würsten bis zu süßen Crêpes und wärmendem Glühwein.

Ein besonderes Highlight ist das Bistro 19 mit Blick auf das Alstertal. Hier werden frische saisonale Produkte von Erzeugern der Metropolregion verarbeitet. Die Treudelbar bietet regionale Spezialitäten neben internationalen Klassikern an.

Für Feinschmecker präsentiert das Restaurant Lemsahler moderne norddeutsche Spezialitäten in überraschenden Variationen. Die drei Terrassen im Hotel bieten visuelle und kulinarische Erlebnisse im Alstertal.

Traditionelle Weihnachtsmärkte Hamburg sind bekannt für ihre kulinarische Vielfalt. Die Preise für Weihnachtsmenüs in Hamburger Restaurants liegen zwischen 29,90 € und 49,00 € pro Person. Typischerweise umfassen diese Menüs 3 bis 4 Gänge und bieten oft eine Mischung aus traditionellen Festtagsgerichten und modernen Interpretationen.

Besonders beliebt sind Gänse- und Entengerichte, die in verschiedenen Zubereitungsarten angeboten werden. Einige Restaurants bieten auch passende Weinbegleitung zu den Festtagsmenüs an.

Kinderattraktionen und Unterhaltungsprogramm

Der Treudelberger Weihnachtsmarkt zählt zu den gern besuchten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Er bietet ein zauberhaftes Programm für die ganze Familie. Kinder können sich auf eine Vielzahl von Attraktionen freuen, die den Markt zu einem echten Wintermärchen machen.

Kostenlose Kinderbetreuung in der Bastelhütte

In der gemütlichen Bastelhütte können kleine Weihnachtswichtel ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Hier entstehen unter Anleitung niedliche Dekorationen und beliebte Souvenirs auf Hamburger Weihnachtsmärkten. Die kostenlose Kinderbetreuung ermöglicht Eltern einen entspannten Marktbummel.

Besuch vom Weihnachtsmann und beliebte Fotomomente

Ein Highlight für die Kleinen ist der regelmäßige Besuch des Weihnachtsmanns. Er verteilt nicht nur Geschenke, sondern steht auch für Erinnerungsfotos bereit. Diese Momente gehören zu den schönsten Souvenirs, die Familien von Hamburger Weihnachtsmärkten mit nach Hause nehmen.

Spezielle Events mit Anna und Elsa

Am 24. November erwartet die Kinder ein besonderes Ereignis: Anna und Elsa besuchen den Markt. Diese Veranstaltung verspricht magische Momente für alle Fans der beliebten Eisköniginnen und unterstreicht die Vielfalt der Unterhaltung auf diesem gern besuchten Weihnachtsmarkt in Deutschland.

Kinderkarussell und weihnachtlich geschmückte Pferde

Ein farbenfrohes Kinderkarussell lädt zu fröhlichen Runden ein. Am 8. Dezember sorgen weihnachtlich geschmückte Pferde für strahlende Kinderaugen. Diese Attraktionen machen den Treudelberger Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie und zu einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Hamburg.

Ähnliche Beiträge