Pirnaer Canalettomarkt
|

Pirnaer Canalettomarkt – Historisches Stadtfest

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, während die Lichter der Buden sanft in der Dämmerung funkeln. So beginnt die magische Zeit des Pirnaer Canalettomarkts in der malerischen Altstadt von Pirna, Sachsen. Dieses historische Stadtfest entführt uns in eine Welt voller Tradition und Gemütlichkeit.

Ab dem 26. November 2024 verwandelt sich das Herz Pirnas in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt. Tausende Besucher aus nah und fern strömen in die Region, um dieses besondere Kulturereignis zu erleben. Der Canalettomarkt bietet nicht nur weihnachtliche Leckereien und Geschenkideen, sondern auch ein faszinierendes Programm für Jung und Alt.

Ein Highlight des Marktes ist die spektakuläre Fassaden-Projektion am Rathaus. Sie lässt die Geschichte Pirnas lebendig werden und verzaubert die Besucher mit einem Lichterspektakel. Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Stadtmarketing Pirna unter der Telefonnummer 03501 556 447 zur Verfügung.

Geschichte und Bedeutung des Pirnaer Canalettomarkt

Der Pirnaer Canalettomarkt ist ein historisches Stadtfest, das den berühmten Maler Bernardo Bellotto ehrt. Bekannt unter dem Namen Canaletto, schuf er Gemälde, die Pirna und Dresden verewigten.

Die historische Verbindung zu Bernardo Bellotto

Canaletto malte elf großformatige Pirna-Bilder, die weniger bekannt sind als seine Werke aus Dresden. Diese Gemälde zeigen die Schönheit der sächsischen Stadt und des Elbsandsteingebirges. Der Künstler hinterließ ein einzigartiges visuelles Erbe, das die Region bis heute prägt.

Das berühmte Marktplatz-Gemälde von 1753/54

Das Herzstück von Canalettos Pirna-Bildern ist „Der Marktplatz zu Pirna“ aus den Jahren 1753/54. Dieses Gemälde, ausgestellt in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden, inspiriert den Canalettomarkt. Jährlich stellen 50 Mitglieder des Trachtenvereins diese historische Marktansicht nach.

Tradition und Moderne im Herzen Sachsens

Der Canalettomarkt verbindet Tradition mit Moderne. Er feiert Pirnas reiche Geschichte und fördert gleichzeitig lokale Kultur und Nachhaltigkeit. Die Stadt, dreifacher Gewinner des European Energy Awards, nutzt den Markt, um ihre Fortschritte in erneuerbaren Energien und Elektromobilität zu präsentieren. Mit über 60.000 Medien in der Stadtbibliothek bietet Pirna eine Fülle von Ressourcen zur Erforschung seiner faszinierenden Vergangenheit und Gegenwart.

Termin und Öffnungszeiten 2024

Der Pirnaer Canalettomarkt 2024 lädt vom 26. November bis 30. Dezember ein. Dieser beliebte Weihnachtsmarkt Sachsen öffnet seine Tore für 35 Tage. Besucher können die festliche Atmosphäre von Dienstag bis Sonntag genießen.

Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag:

  • Montag bis Donnerstag: 11:00 bis 19:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 11:00 bis 21:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 bis 20:00 Uhr

Der Markt bleibt am 24., 25. und 26. Dezember geschlossen. Eine Besonderheit des Canalettomarkts ist seine Wiedereröffnung nach den Feiertagen vom 27. bis 30. Dezember. Dies bietet Einheimischen und Touristen die Möglichkeit, die Weihnachtsstimmung auch nach den Feiertagen zu genießen.

Der Veranstalter Plan des Saxe GmbH steht für Fragen zur Verfügung:

  • Adresse: Könneritzstr. 1, 01067 Dresden
  • Telefon: +49 (0)351 4247474
  • E-Mail: [email protected]

Der Canalettomarkt bietet eine Vielfalt an Angeboten: Von Christbaumschmuck über Glühwein bis hin zu handgefertigten Holzwaren. Familien schätzen besonders die kinderfreundliche Atmosphäre mit Karussells und Auftritten des Weihnachtsmanns.

Standort und Anreise zum Weihnachtsmarkt

Der Canalettomarkt findet im Herzen der Pirna Altstadt statt. Die historische Innenstadt verzaubert Besucher mit ihrem gut erhaltenen Charme und bietet eine Kulisse wie zu Canalettos Zeiten. Der Marktplatz und die umliegenden Gassen verwandeln sich in ein festliches Winterwunderland.

Parkplätze und ÖPNV-Anbindung

Für die Anreise mit dem Auto stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Nutzen Sie die ausgewiesenen Flächen am Stadtrand, um bequem in die Altstadt zu gelangen. Der ÖPNV bietet eine umweltfreundliche Alternative. Busse und Bahnen fahren regelmäßig zum Markt und ermöglichen eine stressfreie Anreise.

Pirna Altstadt Weihnachtsmarkt

Barrierefreier Zugang

Der Canalettomarkt ist barrierefrei gestaltet. Ebene Wege und Rampen sorgen dafür, dass alle Besucher die festliche Atmosphäre genießen können. Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität finden leichten Zugang zu den Marktständen und Attraktionen.

Zentrale Lage in der Altstadt

Die zentrale Lage in der Pirna Altstadt macht den Besuch des Canalettomarkts besonders reizvoll. Von hier aus lassen sich weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Der 12,5 Meter hohe Weihnachtsbaum, eine 1,6 Tonnen schwere Blaufichte, bildet den festlichen Mittelpunkt des Marktes.

Der Markt öffnet am 22. November um 16:30 Uhr seine Pforten und lädt bis zum 23. Dezember sowie vom 27. Dezember bis zum 1. Januar zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist der Adventskalender im Canalettohaus mit Pirn’schen Kleinoden für 7,50 Euro.

Programm und Attraktionen

Der Pirnaer Canalettomarkt verzaubert jährlich mit einem vielfältigen Programm. Seit 2013 lockt dieses historische Stadtfest Besucher mit über 50 Attraktionen auf den malerischen Marktplatz. Das Highlight ist zweifellos die beeindruckende Fassaden-Projektion am Rathaus, die das altehrwürdige Gebäude in ein märchenhaftes Lebkuchenhaus verwandelt.

Fassaden-Projektion am Rathaus

Die Fassaden-Projektion am Rathaus ist ein wahres Spektakel für Jung und Alt. Der prachtvolle Weihnachtsbaum, geschmückt mit fast 10.000 LED-Lichtern in den Stadtfarben Rot und Gold, bildet den perfekten Rahmen für diese einzigartige Lichtshow. Besucher können sich auf eine magische Atmosphäre freuen, die den Marktplatz in ein winterliches Wunderland verwandelt.

Lebendiges Canaletto-Bild

Ein besonderes Erlebnis ist die Nachstellung des berühmten Canaletto-Gemäldes. Einmal im Jahr erwecken Vereinsmitglieder in historischen Kostümen das Kunstwerk zum Leben und bieten den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte Pirnas. Diese lebendige Darstellung verbindet Kunsthandwerk und Kulturveranstaltung auf faszinierende Weise.

Kulturelle Darbietungen

Der Canalettomarkt bietet eine Fülle kultureller Darbietungen. Von der Dampfeisenbahn aus dem Miniaturpark „Kleine Sächsische Schweiz“ bis hin zu regionaler Handwerkskunst und weihnachtlichen Geschenkideen – hier findet jeder etwas Besonderes. Die verlängerten Öffnungszeiten der Händler bis 18 Uhr an Samstagen im Advent laden zum gemütlichen Bummeln und Genießen ein.

Ähnliche Beiträge