Mildenauer Adventsmarkt
|

Mildenauer Adventsmarkt – Weihnachtlicher Zauber im Erzgebirge

Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft. Ich schließe meine Augen und atme tief ein. Die festliche Stimmung des Mildenauer Adventsmarkts umhüllt mich wie eine warme Decke. Hier, im Herzen des Erzgebirges, erwacht der Zauber der Weihnachtszeit zum Leben.

Der Weihnachtsmarkt Mildenau lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Am 1. Dezember 2024 läutet ein festlicher Gottesdienst in der Ev.-Luth. Kirche Arnsfeld die Adventszeit ein. Der Mildenauer Christkindlmarkt verzaubert mit seinem einzigartigen Flair und traditionellem Handwerk.

Regionale Spezialitäten wie die „Haamit-Kist’ln“ voller Erzgebirgischer Leckereien warten darauf, entdeckt zu werden. Ein buntes Programm für die ganze Familie rundet das Angebot ab. Der Mildenauer Adventsmarkt ist mehr als nur ein Markt – er ist ein Erlebnis, das die Vorfreude auf Weihnachten weckt.

Mildenauer Adventsmarkt – Tradition und Festlichkeit im Herzen des Erzgebirges

Der Adventsbazar Mildenau lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher ins malerische Erzgebirge. Diese beliebte Veranstaltung ist ein Highlight unter den Mildenauer Weihnachtsmärkten und bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Festlichkeit.

Historische Entwicklung des Marktes

Der Adventsbasar Mildenau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit Generationen bringt er die Gemeinschaft zusammen und feiert die erzgebirgische Weihnachtstradition. Im Laufe der Jahre hat sich der Markt stetig weiterentwickelt, ohne seinen ursprünglichen Charme zu verlieren.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Der Mildenauer Adventsmarkt 2024 erstreckt sich über einen beeindruckend langen Zeitraum vom 19. Oktober bis zum 30. März 2025. Besucher können sich auf vielfältige Veranstaltungen freuen:

  • Traditionelle Ereignisse wie Pyramidenanschieben und Schwibbogenlauf
  • Kulturelle Highlights wie Ausstellungen und Weihnachtsliedersingen
  • Sportliche Aktivitäten von Volleyballturnieren bis Skisprungwettbewerben
  • Familiengottesdienste und romantische Laternenumzüge

Kulturelles Programm 2024

Das Programm des Adventsbasar Mildenau 2024 bietet für jeden Geschmack etwas. Besondere Höhepunkte sind:

  • Die 371. Stadtgründungsfeier mit historischem Flair
  • Eine Kunstausstellung mit 120 Gemälden im Kunstverein
  • Fasching und traditionelle Feste wie Hexenfeuer und Maibaumstellen
  • Kindgerechte Aktivitäten und festliche Zusammenkünfte

Die Mildenauer Weihnachtsmärkte laden ein, die besinnliche Adventszeit in einer einzigartigen Atmosphäre zu genießen. Mit seiner Vielfalt an Veranstaltungen verspricht der Adventsbasar Mildenau 2024 ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Termin, Öffnungszeiten und Anreise zum Weihnachtsmarkt 2024

Der Mildenauer Adventsmarkt 2024 verspricht ein besonderes Ereignis zu werden. Die genauen Termine stehen zwar noch nicht fest, doch die Vorfreude auf die Mildenauer Weihnachtstradition wächst bereits. Besucher können sich auf eine zauberhafte Atmosphäre und köstliche Adventsspezialitäten Mildenau freuen.

Veranstaltungszeitraum und Öffnungszeiten

Für aktuelle Informationen zum Veranstaltungszeitraum und den Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an das Touristische Informationszentrum. Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihres Besuchs.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Die Anreise zum Mildenauer Adventsmarkt gestaltet sich unkompliziert. Besucher finden ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktgeländes. Nutzen Sie am besten die öffentlichen Verkehrsmittel, um die Mildenauer Weihnachtstradition stressfrei zu genießen.

Kontaktdaten des Veranstalters

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Touristische Informationszentrum König-Albert-Turm am Spiegelwald zur Verfügung:

  • Telefon: 03774 640744
  • E-Mail: post@spiegelwald.de
  • Adresse: Alte Bernsbacher Straße 1, 08344 Grünhain-Beierfeld

Trotz möglicher Wetterkapriolen, wie sie in der Vergangenheit vorkamen, sorgen die Veranstalter für ein unvergessliches Erlebnis. Freuen Sie sich auf die einzigartigen Adventsspezialitäten Mildenau und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern.

Traditionelles Handwerk und Kunstgewerbe

Der Mildenauer Adventsmarkt lockt mit einem beeindruckenden Angebot traditionellen Handwerks. Lokale Künstler präsentieren hier ihre Werke und geben Einblicke in die erzgebirgische Handwerkskunst. Der Weihnachtsschmuck Mildenau steht dabei im Mittelpunkt und verzaubert Besucher mit seiner Vielfalt.

In der Umgebung finden sich Schnitzerheime wie in Geyer und Beierfeld, die Weihnachtsausstellungen veranstalten. Diese Ausstellungen zeigen die Vielfalt der regionalen Handwerkskunst. Ein Höhepunkt ist die Manufaktur der Elfpunkte-Engel, wo Besucher die Herstellung traditioneller erzgebirgischer Figuren hautnah erleben können.

Handwerk Mildenauer Winterzauber

Der Mildenauer Winterzauber bietet nicht nur Kunsthandwerk zum Bestaunen, sondern lädt auch zum Mitmachen ein. In Papier- und Holzbastelstraßen können Besucher selbst kreativ werden und eigene Weihnachtsdekorationen herstellen. Diese interaktiven Angebote machen den Markt besonders für Familien attraktiv.

  • Schnitzereien aus lokalen Werkstätten
  • Traditionelle erzgebirgische Figuren
  • Selbstgemachter Weihnachtsschmuck
  • Holzkunst und Papierarbeiten

Der Adventsmarkt findet vom 1. bis 23. Dezember statt und bietet neben dem Kunsthandwerk auch kulinarische Spezialitäten. Besondere Höhepunkte sind das Pyramidenschieben am 1. Dezember und die große Bergparade am 23. Dezember um 13:30 Uhr.

Kulinarische Spezialitäten und Erzgebirgische Leckereien

Der Mildenauer Adventsmarkt lockt Besucher mit einem reichhaltigen Angebot an regionalen Köstlichkeiten. Hier verschmelzen Tradition und Genuss zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Regionale Weihnachtsgerichte

Auf dem Weihnachtsmarkt Mildenau können Gäste typische erzgebirgische Spezialitäten genießen. Beliebt sind die Haamit-Kist’ln, gefüllt mit lokalen Leckereien. Diese dienen nicht nur als kulinarischer Hochgenuss, sondern auch als originelle Geschenkidee.

Traditionelle Getränke und Glühweinvariationen

Ein Highlight des Mildenauer Adventsmarkts sind die vielfältigen Getränkeangebote. Besucher können sich an hausgemachtem Glühwein in verschiedenen Variationen erfreuen. Von klassisch bis exotisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Süße Versuchungen und Gebäck

Süßigkeiten-Liebhaber kommen auf dem Weihnachtsmarkt Mildenau voll auf ihre Kosten. Neben traditionellem Weihnachtsgebäck lockt der Markt mit einem besonderen Highlight: dem Riesenstollen-Anschnitt. Dieses Ereignis zieht jährlich viele Besucher an und versüßt die Adventszeit auf besondere Weise.

  • Haamit-Kist’ln mit regionalen Spezialitäten
  • Hausgemachter Glühwein in verschiedenen Variationen
  • Traditionelles Weihnachtsgebäck
  • Riesenstollen-Anschnitt als besonderes Highlight

Rahmenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie

Der Mildenauer Christkindlmarkt 2024 verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden. Besucher können sich auf ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen, das keine Wünsche offen lässt. Ein Highlight ist die jährliche Bergparade mit über 500 Teilnehmern, die die bergmännische Tradition der Region eindrucksvoll präsentiert.

Für Familien bietet der Adventsbazar Mildenau besondere Attraktionen. Die Wichtelwelt mit Werkstatt, Bäckerei und Holzschule lässt Kinderaugen leuchten. Neu im Programm sind „De Mannelmacherei“ und eine Ausstellung der Annaberger Weihnachtswichtel. Eine Bastelstube lädt Kinder ein, eigene Geschenke zu gestalten.

Musikalische Darbietungen sorgen für festliche Stimmung. Der Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirche, der Musikverein Mildenau und der Gemischte Chor Gelenau bereichern das Programm. Besucher können sich auf Showeinlagen wie eine Feuershow, Zaubertricks und Tanzdarbietungen freuen. Ein besonderes Highlight ist die Kochshow mit TV-Koch Christian Henze.

Der Mildenauer Christkindlmarkt bietet auch eine Adventstombola mit Preisen im Wert von über 10.000 Euro. Zusätzlich können Besucher traditionelles Handwerk wie Holzrohrbohren und Schnitzen mit der Kettensäge bewundern. Mit seinem vielfältigen Angebot ist der Adventsbazar Mildenau ein Magnet für Besucher aus nah und fern.

Ähnliche Beiträge