Historischer Weihnachtsmarkt am Rathaus
|

Historischer Weihnachtsmarkt am Rathaus Hamburg

Der Duft von Zimt und Tannennadeln liegt in der Luft. Lichter funkeln in der Dunkelheit. Mein Herz wird warm, als ich den Rathausmarkt betrete. Hier, im Herzen Hamburgs, erwacht der Zauber der Weihnacht zum Leben. Der Historische Weihnachtsmarkt am Rathaus Hamburg ist mehr als nur ein Markt – er ist eine Reise in eine märchenhafte Welt.

Vom 25. November bis 23. Dezember 2024 verwandelt sich der Rathausmarkt in einen Ort voller Magie. Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr lädt der traditionelle Christkindlmarkt Besucher ein, in die festliche Stimmung einzutauchen. Seit über zwei Jahrzehnten verzaubert dieser besondere Markt Einheimische und Gäste gleichermaßen.

Mit rund 80 liebevoll gestalteten Buden bietet der Altstadt Adventszauber ein vielfältiges Angebot. In der Spielzeuggasse finden Kinder und Erwachsene besondere Schätze. Die mittelalterliche Weihnachtsatmosphäre wird durch Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten perfekt ergänzt.

Ein Highlight ist der fliegende Weihnachtsmann, der täglich um 16, 18 und 20 Uhr über das Marktgelände schwebt. Das historische Karussell und die weihnachtlichen Klänge eines Bläserquartetts tragen zur festlichen Stimmung bei. Fast drei Millionen Besucher lassen sich jährlich von diesem einzigartigen Ambiente verzaubern.

Der Markt setzt auf Nachhaltigkeit. Bio-Glühwein, faire Produkte und regionale Anbieter stehen im Fokus. Sogar die Tannenbäume stammen zu 60% aus Norddeutschland. Mit Ökostrom und LED-Beleuchtung wird der ökologische Fußabdruck reduziert. Ein Besuch hier ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch gut fürs Gewissen.

Der Historischer Weihnachtsmarkt am Rathaus – Öffnungszeiten und Anfahrt

Der Historische Weihnachtsmarkt am Rathaus Hamburg verzaubert Besucher vom 25.11. bis 23.12.2024. Glühweinduft und Leckereien locken täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, sodass jeder das nostalgische Ambiente genießen kann.

Öffnungszeiten und Veranstaltungsdauer 2024

Der Markt öffnet seine Pforten am 25.11.2024 und lädt bis zum 23.12.2024 zum Verweilen ein. Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr können Besucher handgemachte Weihnachtsdekorationen bewundern und regionale Spezialitäten probieren. 80 Stände bieten eine Vielfalt an Waren und Kunsthandwerk.

Anreise mit ÖPNV und Auto

Die bequemste Anreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestelle Rathausmarkt wird von U1, U2, S1 sowie den Buslinien 16, 17, 19, 37, 5 und X35 angefahren. Autofahrer finden Parkmöglichkeiten in nahegelegenen Parkhäusern.

Parkmöglichkeiten in der Nähe

Für Besucher mit Auto stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung:

  • Tiefgarage Flöschblock
  • Alsterhaus
  • Europa-Passage

Die Stadt Hamburg informiert online über weitere Parkmöglichkeiten und aktuelle Auslastungen. Genießen Sie Ihr Adventskalender Erlebnis auf dem Historischen Weihnachtsmarkt am Rathaus Hamburg!

Attraktionen und Unterhaltung auf dem Weihnachtsmarkt

Der Historische Weihnachtsmarkt am Hamburger Rathaus verzaubert mit seinem einzigartigen Rathausplatz Budenzauber. Rund einhundert Händler bieten in etwa 150 alten Fachwerkbuden ihre Waren an. Ein 20 Meter hoher Weihnachtsbaum mit 14.000 Kerzen sorgt für ein stimmungsvolles Historisches Weihnachtsambiente.

Fliegender Weihnachtsmann und seine Flugzeiten

Ein besonderes Highlight ist der fliegende Weihnachtsmann. Er schwebt täglich um 16, 18 und 20 Uhr über das Marktgelände und erzählt die Geschichte von Rudolf dem Rentier. Diese einzigartige Attraktion trägt zur Weihnachtsmarktromantik in der Altstadt bei und begeistert Groß und Klein.

Historisches Karussell und Bläserquartett

Ein nostalgisches Karussell lädt zu bezaubernden Fahrten ein und versetzt Besucher in vergangene Zeiten. Täglich, außer samstags, spielt ein Bläserquartett weihnachtliche Melodien und verstärkt die festliche Atmosphäre auf dem Rathausplatz.

Weihnachtsparade an den Adventssamstagen

An den vier Adventssamstagen verwandelt die beliebte Weihnachtsparade die Mönckebergstraße in eine märchenhafte Welt. Um 14 und 17 Uhr ziehen Engel, Elfen, Eisköniginnen und Weihnachtsmänner durch die Straßen. In der Spielzeuggasse fährt eine große Modelleisenbahn über die Buden und erhöht den Rathausplatz Budenzauber.

Ähnliche Beiträge