Elmshorner Weihnachtsmarkt – Ihr Fest der Adventszeit
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt lockt vom 25. November bis 24. Dezember 2024 Besucher an den Alten Markt. Als Lichtermarkt bekannt, verzaubert er mit festlicher Stimmung und gemütlichem Ambiente. Das Stadtmarketing Elmshorn veranstaltet dieses beliebte Ereignis, das jährlich über 100.000 Gäste anzieht.
Dieser traditionelle Weihnachtsmarkt in Elmshorn bietet eine einzigartige Mischung aus regionalen Köstlichkeiten, Handwerkskunst und weihnachtlichem Flair. Besucher genießen den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, während sie durch die festlich geschmückten Stände schlendern. Der Weihnachtsmarkt Elmshorn ist ein Muss für alle, die echte norddeutsche Adventsatmosphäre erleben möchten.
Für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Programm empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Website des Stadtmarketings Elmshorn. So verpassen Sie keine Highlights des Elmshorner Weihnachtsmarkts 2024.
Der traditionelle Elmshorner Weihnachtsmarkt im Überblick
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt ist ein Highlight des Norddeutschen Weihnachtsmarkts. Er verwandelt den Alten Markt in ein zauberhaftes Winterwunderland. Rustikale Holzbuden und ein gemütliches Hüttendorf laden zum Verweilen ein. Tausende Lichtpunkte in den Bäumen schaffen eine märchenhafte Stimmung.
Einzigartige Atmosphäre am Alten Markt
Die preisgekrönte Straßenbeleuchtung wurde speziell für Elmshorn entworfen. Sie trägt maßgeblich zur besonderen Atmosphäre bei. Der Markt öffnet am 27. November mit einer traditionellen Engelsflug-Show um 18 Uhr. Täglich von 11 bis 20 Uhr können Besucher die festliche Stimmung genießen.
Beliebter Treffpunkt für über 100.000 Besucher
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt zieht jährlich über 100.000 Besucher an. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. An Sonntagen verlängern sich die Öffnungszeiten bis 22 Uhr. An Heiligabend schließt der Markt um 14 Uhr.
Besondere Bedeutung für die Region
Als Teil des Schleswig-Holsteiner Weihnachtsmarkts hat der Elmshorner Markt eine besondere Bedeutung für die Region. Er bietet eine Plattform für lokale Händler und Handwerker. Besucher können regionale Spezialitäten und traditionelle Handwerkskunst entdecken. Der Markt trägt zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei.
Öffnungszeiten und Termine 2024
Planen Sie Ihren Weihnachtsmarktbesuch Elmshorn für das Jahr 2024! Der beliebte Markt auf dem Alten Markt öffnet seine Pforten am 16. Dezember und verspricht neun Tage voller festlicher Stimmung.
Reguläre Öffnungszeiten
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt empfängt Sie täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre und entdecken Sie die vielfältigen Angebote in den traditionellen Holzhütten.
Sonderregelungen
Bitte beachten Sie, dass eine Maskenpflicht auf dem Marktgelände besteht. Dies dient dem Schutz aller Besucher und trägt zu einem sicheren Weihnachtsmarktbesuch Elmshorn bei.
Kontakt und Information
Für Fragen zum Weihnachtsmarkt steht Ihnen das Stadtmarketing Elmshorn e.V. zur Verfügung. Sie erreichen die Ansprechpartner unter der Telefonnummer 04121-266074. Die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt lockt jährlich über 100.000 Besucher an. Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten, ein nostalgisches Karussell und familienfreundliche Angebote. Mittwochs gibt es besondere Vergünstigungen für Familien. Nutzen Sie auch die attraktiven Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe des Marktes für Ihre Weihnachtseinkäufe.
Bezauberndes Lichtermeer am Alten Markt
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt verwandelt den Alten Markt in ein strahlendes Lichtermeer. Tausende funkelnde Lichtpunkte schmücken die Bäume und erschaffen eine magische Atmosphäre. Eine preisgekrönte Straßenbeleuchtung, extra für Elmshorn entworfen, verstärkt den Zauber des festlichen Weihnachtsmarkts.
Die Eröffnung des Marktes gestaltet sich als spektakuläres Ereignis. Ein Engel schwebt über den Platz und entzündet die Weihnachtslichter. Dieser besondere Moment läutet offiziell die Adventszeit in Elmshorn ein und lockt zahlreiche Besucher an.
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt reiht sich ein in die Tradition der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Er spiegelt die lokale Kultur wider und bietet handgefertigtes Kunsthandwerk sowie regionale Delikatessen. Die festliche Atmosphäre mit duftenden Leckereien und einzigartigen Geschenkideen verzaubert Jung und Alt.
Für 2024 öffnet der festliche Weihnachtsmarkt in Elmshorn voraussichtlich Ende November seine Tore. Genaue Termine und weitere Informationen erhalten Sie beim Stadtmarketing Elmshorn. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Live-Musik und beeindruckenden Lichtshows, das für jeden Geschmack etwas bietet.
Kulinarische Highlights und Spezialitäten
Der gemütliche Weihnachtsmarkt Elmshorn lockt mit einer Fülle köstlicher Leckereien. In den urigen Holzhütten finden Besucher eine breite Palette regionaler Spezialitäten und winterlicher Genüsse.
Regionale Köstlichkeiten in den Holzhütten
Auf dem Lichtermarkt Elmshorn erwarten Sie zahlreiche kulinarische Highlights. Von herzhafter Bratwurst über deftige Pilzpfanne bis hin zu knusprigen Maiskolben – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders beliebt sind die Thüringer Wurstwaren und die leckere Erbsensuppe des Deutschen Roten Kreuzes.
Warme Getränke und winterliche Leckereien
An kalten Wintertagen wärmen Sie sich mit einer Vielfalt an Heißgetränken. Genießen Sie aromatischen Glühwein, würzige Feuerzangenbowle oder cremigen Eierpunsch. Für Naschkatzen gibt es gebrannte Mandeln, süße Lebkuchenherzen und frisch gebackene Quarkbällchen.
Familienfreundliche Angebote am Mittwoch
Der Mittwoch steht ganz im Zeichen der Familie. An diesem Tag locken vergünstigte Angebote für Groß und Klein. Probieren Sie gemeinsam leckere Crêpes oder knusprige Süßkartoffelpommes. Der gemütliche Weihnachtsmarkt Elmshorn bietet zudem Foto-Points mit festlichen Motiven – perfekt für ein Erinnerungsfoto mit der ganzen Familie.
Attraktionen und Unterhaltungsprogramm
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt 2024 bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Vom 29. November bis 1. Dezember verwandelt sich das Stadtzentrum in ein Winterwunderland. Freitags von 14 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr können Besucher die festliche Atmosphäre genießen.
Kinder finden auf der Reichenstraße zahlreiche Attraktionen:
- Dosenwerfen
- Lotteriebude
- Haarflechten
- Greifautomaten
- Kinderkarussell
Kunstliebhaber können im Barmstedter Rathaus Ausstellungen bewundern, wie die Modell-Feuerwehrautos von Dennis Mohr. Auf dem kleinen Platz lockt ein Mittelaltermarkt, während Barmstedt Brass und die Ballettschule Rodegro für musikalische Unterhaltung sorgen. Sogar Figuren aus Disneys „Frozen“ besuchen den Weihnachtsmarkt Elmshorn.
Neu ist das „Lütt Wienachtsdörp“ vor dem Rathaus. An zwei verlängerten Wochenenden (12.-15. und 19.-22. Dezember) lädt es mit Eisbahn, Essensbuden und Handwerkerhütten zum Verweilen ein. Donnerstags sorgt ein DJ für Après-Work-Stimmung, während freitags Firmen die Eisbahn für Weihnachtsfeiern mieten können.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Stadtmarketing Elmshorn unter info@stadtmarketing-elmshorn.de oder telefonisch unter 04121 2618-0.
Anreise und Parkmöglichkeiten zum Weihnachtsmarkt
Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Elmshorn lockt jährlich über 100.000 Besucher an. Für eine bequeme Anreise bietet die Stadt verschiedene Möglichkeiten.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
An den Adventssonnabenden (2., 9., 16. und 23. Dezember) können Elmshorner kostenlos Bus und Bahn im HVV-Stadtverkehr nutzen. Dies ermöglicht eine entspannte Anreise zum Weihnachtsmarkt ohne Parkplatzsuche.
PKW-Parkplätze in der Umgebung
Für Besucher mit dem Auto stehen kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Flächen zur Verfügung. Die Stadt Elmshorn ermöglicht so einen stressfreien Besuch des Weihnachtsmarktes.
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt findet auf dem Alten Markt rund um die St. Nikolai-Kirche statt. Neben dem Marktbesuch lohnt sich auch ein Abstecher zum Stadtwerke Eisvergnügen am Holstenplatz. Hier können Besucher bis zum 7. Januar auf einer Echteisbahn Schlittschuh laufen.
Für Familien gibt es besondere Attraktionen: An den Adventssonnabenden verteilen die Elmshorner Engel von 14 bis 16 Uhr Süßigkeiten an Kinder auf dem Lichtermarkt und in der Innenstadt. Ein Höhepunkt ist die Elmshorner Weihnachtsparade am 8. Dezember um 18 Uhr.
Das historische Hüttendorf und seine Besonderheiten
Der Elmshorner Weihnachtsmarkt, ein Highlight des Norddeutschen Weihnachtsmarkts, präsentiert sich 2024 mit einem bezaubernden historischen Hüttendorf. Auf 500 Quadratmetern entfaltet sich eine festliche Atmosphäre, die bis zu 1000 Besucher gleichzeitig genießen können. Im Vorjahr wurden am stärksten Tag 800 Personen gezählt – ein Zeichen für die Beliebtheit dieses Schleswig-Holsteiner Weihnachtsmarkts.
Traditionelle Handwerkskunst
In den liebevoll dekorierten Holzhütten finden Besucher eine Vielfalt an traditioneller Handwerkskunst. Von handgefertigten Weihnachtsdekorationen bis zu regionalen Spezialitäten bietet der Markt ein authentisches Einkaufserlebnis. Die Veranstalter legen großen Wert darauf, kreative Standbetreiber zu gewinnen, um das Angebot stets attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten.
Erlebnishütten für Familien
Besonders Familien kommen auf dem Elmshorner Weihnachtsmarkt voll auf ihre Kosten. Das Stadtmarketing hat spezielle Aktionshütten eingerichtet, die mit weihnachtlichen Attraktionen locken. Hier können Kinder basteln, Geschichten lauschen oder an interaktiven Spielen teilnehmen. Diese Erlebnishütten machen den Besuch zu einem unvergesslichen Ereignis für Groß und Klein.
Für Besucher gilt die 2G-Regel, was bedeutet, dass nur genesene und geimpfte Personen Zutritt erhalten. Weitere Informationen zum Elmshorner Weihnachtsmarkt und anderen festlichen Veranstaltungen in Schleswig-Holstein finden Sie beim Stadtmarketing Elmshorn.