Weihnachtsmarkt in Ebermannstadt
|

Weihnachtsmarkt in Ebermannstadt – Festliche Tradition

Der Duft von Glühwein und Lebkuchen liegt in der Luft. Lichter funkeln in den Augen der Kinder. So beginnt die Weihnachtszeit in Ebermannstadt. Der Weihnachtsmarkt in Ebermannstadt verzaubert jedes Jahr aufs Neue mit seiner einzigartigen Atmosphäre.

Vom 30. November bis 1. Dezember 2024 öffnet der 35. Ebser Weihnachtsmarkt seine Pforten. Die Altstadt verwandelt sich in ein winterliches Wunderland. Besucher können sich auf festlich geschmückte Buden und weihnachtliches Kunsthandwerk freuen.

Der Christkindlesmarkt Ebermannstadt bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Neben dem Markt gibt es eine Sonderausstellung „Historisches Spielzeug unter dem Weihnachtsbaum“. Die Geschäfte öffnen am 1. Adventssonntag zum verkaufsoffenen Sonntag.

Für Weihnachtsaktivitäten in Ebermannstadt ist gesorgt. Der beliebte EBSer Adventskalender findet auch dieses Jahr statt. Weitere Informationen finden Sie auf der städtischen Homepage. Die Veranstalter und Händler freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen allen ein schönes 1. Adventswochenende.

Weihnachtsmarkt in Ebermannstadt – Traditionsreiche Veranstaltung im Herzen der Altstadt

Der Traditioneller Weihnachtsmarkt Ebermannstadt lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in die malerische Altstadt. 2024 feiert der Markt sein 35-jähriges Bestehen und verspricht eine besondere Atmosphäre für die Weihnachtseinkäufe Ebermannstadt.

Geschichte und Entwicklung des Marktes

Seit seiner Gründung hat sich der Weihnachtsmarkt zu einem festen Bestandteil des Stadtlebens entwickelt. Von bescheidenen Anfängen wuchs er stetig und bietet heute ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt.

Bedeutung für die Region

Der Markt ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, sondern zieht auch Besucher aus der Umgebung an. Er stärkt den lokalen Handel und fördert das Gemeinschaftsgefühl in der Region.

Besondere Merkmale des Standorts

Die zentrale Lage am Marktplatz verleiht dem Weihnachtsmarkt Ebermannstadt seinen einzigartigen Charme. Die historische Kulisse der Altstadt bildet eine perfekte Umgebung für festliche Weihnachtseinkäufe Ebermannstadt.

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
  • Dauer: 29. November bis 23. Dezember 2024
  • Eintritt: Kostenlos
  • Besonderheit: Große Feuerzangenbowle am Marktplatz

Für Fragen und weitere Informationen können Sie sich an das Stadtmarketing Ebermannstadt wenden: Tel. 09194 / 5060 oder per E-Mail an info@ebermannstadt.de.

Öffnungszeiten und Termine 2024

Der Weihnachtsmarkt in Ebermannstadt lädt 2024 vom 29. November bis 1. Dezember zu einem festlichen Erlebnis ein. Besucher können die vorweihnachtliche Stimmung am Freitag von 18 bis 21 Uhr, am Samstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr genießen. Der Eintritt ist frei, was den Markt zu einer beliebten Winteraktivität in Ebermannstadt macht.

Zu den Besonderheiten zählen traditionelle Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge und handgefertigte Produkte. Die Veranstalter empfehlen, sich über mögliche kurzfristige Änderungen auf den Eventseiten der Tourist-Information Ebermannstadt zu informieren. Der Markt lockt jährlich viele Besucher an und ist ein Highlight in der Adventszeit.

  • Freitag, 29.11.2024: 18:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, 30.11.2024: 16:00 – 21:00 Uhr
  • Sonntag, 01.12.2024: 14:00 – 20:00 Uhr

Für Fragen und aktuelle Informationen steht die Tourist-Information Ebermannstadt zur Verfügung. Der Weihnachtsmarkt verspricht ein vielfältiges Angebot und eine gemütliche Atmosphäre für die ganze Familie.

Vielfältiges Marktangebot und Händlerauswahl

Der 35. Ebser Weihnachtsmarkt in Ebermannstadt lockt vom 29.11. bis 01.12.24 mit einem breiten Angebot. Besucher finden hier alles, was das Herz in der Adventszeit begehrt.

Kunsthandwerk und regionale Produkte

Zahlreiche Stände bieten handgefertigte Schätze und lokale Erzeugnisse. Von gestrickten Mützen bis zu gedrechselten Holzfiguren – hier findet jeder ein einzigartiges Geschenk. Regionale Spezialitäten wie Honig und Marmeladen runden das Angebot ab.

Kulinarische Spezialitäten

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Glühwein Ebermannstadt wärmt an kalten Tagen. Dazu gibt es deftige Bratwürste, süße Lebkuchen und gebrannte Mandeln. An den Ständen duftet es verlockend nach Zimt und Tannennadeln.

Weihnachtliche Dekorationsartikel

Weihnachtsdekorationen Ebermannstadt machen das Fest erst richtig stimmungsvoll. Kerzen, Adventskränze und funkelnde Sterne verwandeln jedes Zuhause in ein Winterwunderland. Besonders beliebt sind die handbemalten Glaskugeln und Strohsterne.

Der Markt öffnet freitags von 18 bis 21 Uhr, samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr. Für Menschen mit Behinderungen stehen verschiedene Zugänglichkeitsmodi zur Verfügung, um allen Besuchern ein schönes Markterlebnis zu ermöglichen.

Festliches Rahmenprogramm für die ganze Familie

Der Familienweihnachtsmarkt Ebermannstadt bietet ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Im Heimatmuseum können Besucher die Sonderausstellung „Historisches Spielzeug unter dem Weihnachtsbaum“ bestaunen. Die Bürgermeisterin eröffnet den Markt feierlich am Freitag.

An den Wochenenden erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Angebot an Weihnachtsaktivitäten in Ebermannstadt. Musik und Kinderaktionen sorgen für festliche Stimmung. Ein besonderes Highlight sind die 13 Nikolausfahrten mit der Museumsbahn, die bereits ausgebucht sind.

Familienweihnachtsmarkt Ebermannstadt

Der Weihnachtswunschbaum im Rewe-Einkaufsmarkt am Kirchplatz schmückt sich mit 40 Wunsch-Karten. 23 Unternehmer beteiligen sich am beliebten Adventskalender, darunter sechs Neulinge wie Meisterblümchen und die Buchhandlung Faust.

Das Programm umfasst insgesamt 38 Veranstaltungen, verteilt über mehrere Tage:

  • 30. November: 13 Events
  • 1. Dezember: 15 Events
  • 7. Dezember: 4 Events
  • 8. Dezember: 3 Events

Bemerkenswert ist, dass 66,67% der Veranstaltungen kostenlos sind. Die Hälfte der Events lockt mit traditionellen Speisen und Getränken. Der Familienweihnachtsmarkt Ebermannstadt verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen.

Besondere Attraktionen für Kinder

Der Familienweihnachtsmarkt Ebermannstadt bietet eine Fülle von Weihnachtsaktivitäten für die Kleinen. Kinder können sich auf magische Momente und spannende Erlebnisse freuen.

Besuch vom Nikolaus und den Weihnachtsengeln

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist der Besuch des Nikolaus. Gemeinsam mit den Ebser Weihnachtsengeln verteilt er Geschenke an die Kinder. Dieses besondere Erlebnis sorgt für leuchtende Kinderaugen und zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Kinderkarussell und Spielmöglichkeiten

Ein farbenfrohes Kinderkarussell dreht seine Runden und lädt zu fröhlichen Fahrten ein. Zudem gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten, die für Unterhaltung und Spaß sorgen. Kinder können hier nach Herzenslust toben und die festliche Atmosphäre genießen.

Aktionen im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum K4 bietet spezielle Aktionen für Kinder und Jugendliche. Eine beliebte Aktivität ist die Weihnachtsbackstube, wo Kinder Plätzchen backen und verzieren können. Für die älteren Besucher gibt es eine „Weihnachts-Chillzone“, die zum Entspannen einlädt.

Der Familienweihnachtsmarkt Ebermannstadt 2024 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Mit seinem vielfältigen Programm und den zahlreichen Weihnachtsaktivitäten in Ebermannstadt ist er ein Highlight der Vorweihnachtszeit in der Fränkischen Schweiz.

Musikalische Unterhaltung und kulturelle Darbietungen

Der Weihnachtsmarkt in Ebermannstadt verzaubert nicht nur mit seinem festlichen Ambiente, sondern auch mit einem vielfältigen musikalischen Programm. Die Besucher des Christkindlesmarkts Ebermannstadt dürfen sich auf stimmungsvolle Klänge und kulturelle Höhepunkte freuen.

Auftritte lokaler Musikgruppen

Lokale Talente stehen im Mittelpunkt der musikalischen Darbietungen. Die Musikschule Ebermannstadt, der Musikverein Kirchehrenbach und die Blaskapelle Niedermirsberg sorgen für vorweihnachtliche Melodien. Diese Auftritte spiegeln die reiche musikalische Tradition der Region wider und erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Besuchern des Weihnachtsmarkts in Ebermannstadt.

Weihnachtliche Konzerte

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Samstagabend mit einem Christmas Special von Ramster-Music. Den stimmungsvollen Abschluss bildet am Sonntag Alexander Schlegel am Piano mit besinnlicher Weihnachtsmusik. Diese Konzerte tragen maßgeblich zur festlichen Atmosphäre des Christkindlesmarkts Ebermannstadt bei und locken Besucher aus der gesamten Region an.

Ähnliche Beiträge