Priener Christkindlmarkt – Traditioneller Advent am Chiemsee
Der Duft von Zimt und Glühwein liegt in der Luft. Schnee knirscht unter den Füßen. Ich spüre die Vorfreude auf Weihnachten, als ich den Priener Christkindlmarkt betrete. Hier, am Ufer des Chiemsees, erwacht die Adventszeit zum Leben.
Der Priener Christkindlmarkt öffnet seine Pforten an den vier Adventswochenenden 2024. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ortszentrum in ein winterliches Wunderland. Bürgermeister Andreas Friedrich eröffnet den Markt um 18 Uhr feierlich.
Freitags bis sonntags von 13 bis 20 Uhr lockt der Weihnachtsmarkt mit regionalen Köstlichkeiten und Handwerkskunst. Über 90 Aussteller bieten ihre Waren feil. Von selbstgemachten Leckereien bis zu traditionellen Geschenken wie Kerzen und Holzfiguren ist alles dabei.
Eine Besonderheit: Der Markt bleibt über den Jahreswechsel geöffnet. Am 30. Dezember steigt sogar eine Vorsilvesterparty. Für Fragen steht das Tourismusbüro Prien gerne zur Verfügung. Hier gibt es auch den Flyer „Priener Christkindlmarkt“.
Die Adventzeit in Prien verspricht ein Fest für alle Sinne zu werden. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung am Chiemsee verzaubern!
Der Priener Christkindlmarkt – Öffnungszeiten und Veranstaltungsort
Der Priener Christkindlmarkt findet im Jahr 2024 im Ortszentrum von Prien am Chiemsee statt. Der Markt öffnet an allen vier Adventswochenenden seine Tore für Besucher.
Öffnungszeiten an den Adventswochenenden
Die Öffnungszeiten des Christkindlmarkts sind freitags bis sonntags von 13 bis 20 Uhr. Die offizielle Eröffnung erfolgt am 29. November 2024 um 18 Uhr. Zusätzlich zum Markt können Gäste das KronastHaus und das Heimatmuseum Prien besuchen.
Anfahrt und Parkplätze
Prien am Chiemsee ist gut erreichbar. Besucher können bequem mit Bus, Zug oder Auto anreisen. Vor Ort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Für eine umweltfreundliche Anreise empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Standplan und Budenlayout
Der Christkindlmarkt bietet eine Vielzahl von Buden mit Kunsthandwerk, Geschenkideen und kulinarischen Angeboten. Ein detaillierter Standplan wird in Kürze verfügbar sein. Besucher können sich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre und weihnachtliche Düfte freuen.
Für weitere Informationen und das aktuelle Veranstaltungsprogramm können sich Interessierte an das Tourismusbüro Prien wenden. Der Priener Christkindlmarkt verspricht ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein in der Vorweihnachtszeit.
Kulturelles Rahmenprogramm und Unterhaltung
Der Priener Christkindlmarkt bietet ein vielfältiges Kulturprogramm für Besucher jeden Alters. Von musikalischen Darbietungen bis zu besinnlichen Momenten ist für jeden etwas dabei.
Musikalische Highlights auf der Marktbühne
Die Marktbühne wird zur Plattform für lokale Talente. Kindergärten, Schulen und Musikgruppen aus der Region präsentieren ihr Können. Besonders beliebt sind die „Afterwork“ Konzerte, die fünfmal während der Marktzeit stattfinden. Künstler wie Mad Hias, Christian Staber und Robert Urban sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung.
Priener Kultur-Advent im Chiemsee Saal
Der Chiemsee Saal wird zum Zentrum des Kulturprogramms. Hier finden diverse Veranstaltungen statt, darunter Konzerte und Lesungen. Ein Highlight ist die „Bei uns im Advent“ Veranstaltung am 06.12.2024, bei der die Priener Verserlschreiber heitere bis besinnliche Unterhaltung bieten.
Ökumenisches Projekt „Sternenweg“
Das ökumenische Projekt „Sternenweg“ lädt Besucher ein, zur Ruhe zu kommen. Im Sternenzelt können Gäste innehalten und den Stress des Alltags hinter sich lassen. Ergänzt wird das Angebot durch Ausstellungen im KronastHaus und im Heimatmuseum Prien. Die Kunstausstellung „wie Sterne zählen“ von Elisabeth Mehrl zeigt große thematische Gemälde.
Für Familien gibt es zusätzliche Attraktionen. Die „Priener Kinderoase“ bietet wöchentlich Unterhaltung für Kinder im Winterwald. Feuershows, Eisschnitzen und Bastelworkshops stehen auf dem Programm. Das Projekt „Annas Bäume“ vom Ludwig-Thoma-Gymnasium bringt Kindern die lokale Natur und Artenvielfalt näher.
Kinderattraktionen und Familienunterhaltung
Der Priener Christkindlmarkt bietet ein vielfältiges Kinderprogramm für die ganze Familie. In der „Priener Kinderoase“, einem liebevoll ausgebauten Bauwagen, können kleine Besucher basteln und Märchen hören. Das abwechslungsreiche Programm sorgt für strahlende Kinderaugen.
Ein Highlight der Familienunterhaltung ist der Nikolausbesuch am 6. Dezember. Mit Geschenken im Gepäck verbreitet er weihnachtliche Vorfreude unter den Kindern. Die Aufregung ist groß, wenn der Nikolaus persönlich über den Markt schreitet.
An den Wochenenden laden romantische Pferdekutschfahrten zu einer gemütlichen Rundfahrt durch Prien ein. Groß und Klein genießen den Blick auf den weihnachtlich geschmückten Ort vom Kutschbock aus. Diese besondere Attraktion rundet das Markterlebnis perfekt ab.
- Basteln in der Kinderoase
- Märchenerzählungen für verschiedene Altersgruppen
- Nikolausbesuch mit Geschenken
- Pferdekutschfahrten am Wochenende
Der Priener Christkindlmarkt 2024 findet an den Adventswochenenden statt. Für weitere Informationen können Sie sich an das Tourismusbüro Prien wenden. Das besondere Flair am Chiemsee und die regionalen Spezialitäten machen den Marktbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Kulinarische Spezialitäten und Regionale Köstlichkeiten
Der Priener Christkindlmarkt lockt Besucher mit einer Vielfalt an Weihnachtsschmankerl und regionalen Produkten. Als einer von 44 „GenussOrten“ in Bayern bietet Prien ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
Traditionelle Weihnachtsschmankerl
Auf dem Markt finden Sie zahlreiche Stände mit traditionellen Leckereien. Von duftenden Lebkuchen bis zu knusprigen Bratäpfeln – hier kommen Liebhaber süßer und herzhafter Weihnachtsschmankerl voll auf ihre Kosten.
Warme Getränke und Glühweinspezialitäten
Genießen Sie die kalte Jahreszeit mit einem wärmenden Glühwein. Die Stände bieten verschiedene Variationen dieses beliebten Wintergetränks an. Probieren Sie auch den hausgemachten Punsch oder Kinderpunsch für die kleinen Besucher.
Regionale Produkte der Chiemgauer Anbieter
Entdecken Sie die kulinarischen Spezialitäten der Region. Fünf familiengeführte Betriebe präsentieren Köstlichkeiten direkt vom „Bayerischen Meer“. Der Priener Regional- und Biomarkt bietet eine breite Auswahl an gesunden Naturprodukten aus dem Chiemgau.
- Besuchen Sie den Hofladen für frische Landprodukte
- Kosten Sie Fleischspezialitäten in der Metzgerei
- Probieren Sie edle Tropfen aus der lokalen Brennerei
Für ein besonderes Geschenk empfehlen wir den Priener Schmankerlkorb. Dieser Geschenkkorb voller regionaler Delikatessen ist im Regionalmarkt Prien erhältlich und bietet einen Vorgeschmack auf die kulinarische Vielfalt der Region.
Winterliche Aktivitäten und Besonderheiten
Der Priener Christkindlmarkt verzaubert Besucher nicht nur mit seinem traditionellen Flair, sondern bietet auch einen wahren Winterzauber. Die Eislaufbahn „Prien on Ice“ im Wendelsteinpark lädt Groß und Klein zum Eislaufen ein. Hier können Gäste ihre Runden auf dem Eis drehen und die winterliche Atmosphäre genießen.
Ein besonderes Highlight ist die Vorsilvesterparty am 30. Dezember. Auf dem Marktplatz und an der Eisfläche feiern Einheimische und Gäste gemeinsam den Jahresausklang. Diese Veranstaltung verspricht ausgelassene Stimmung und unvergessliche Momente.
Neben dem regulären Marktgeschehen bereichern zahlreiche Sonderveranstaltungen das Programm:
- „Weihnachtslieder selber singen“ – ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie
- Lesungen im Heimatmuseum – literarische Genüsse in historischem Ambiente
- Konzerte und kulturelle Darbietungen im Rahmen des Priener Kultur-Advents
Der „Priener Winterzauber“ Flyer informiert detailliert über alle Veranstaltungen und Aktivitäten. Er ist der perfekte Begleiter für einen unvergesslichen Besuch des Christkindlmarkts und der winterlichen Attraktionen in Prien am Chiemsee.
Ausflugsziele und Übernachtungsmöglichkeiten in der Region
Prien am Chiemsee lockt Besucher mit vielfältigen Ausflugszielen. Die Prien Marketing GmbH bietet spannende Führungen rund um den Chiemsee an. Familien mit Kindern genießen besonders die Fledermausführung auf der Herreninsel oder Naturerlebnistouren. Für Kulturinteressierte empfiehlt sich ein Besuch der Galerie Prien oder des Schlosses Herrenchiemsee.
Die Chiemsee-Schifffahrt ermöglicht bequeme Fahrten zur Herren- und Fraueninsel. Auf der Fraueninsel erwartet Sie ein zauberhafter Christkindlmarkt. Für die Anreise stehen die Chiemgau-Bahn und die Chiemsee Ringlinie zur Verfügung. Das PRIENAVERA Erlebnisbad bietet Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag.
Bei der Suche nach Unterkünften hilft die Touristeninformation Prien. Mit der Prien Gästekarte erhalten Sie Vergünstigungen bei vielen Attraktionen. Gruppen können spezielle Angebote wie die Hofstaatführung mit Zeitzeugen buchen. Für einen Besuch auf Herrenchiemsee sollten Sie etwa drei Stunden einplanen. Die Gesamtkarte für die Insel kostet 11 Euro, ermäßigt 10 Euro.