Ochsenfurter Weihnachtsmarkt: Zauberhafte Adventsstimmung
Der Duft von Zimt und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Ich schließe die Augen und atme tief ein. Plötzlich bin ich wieder Kind, halte die Hand meiner Oma fest und staune über die funkelnden Lichter. Der Ochsenfurter Weihnachtsmarkt verzaubert mich jedes Jahr aufs Neue mit seiner einzigartigen Atmosphäre.
Vom 27. November bis zum 23. Dezember 2024 verwandelt sich die malerische Altstadt am Main in ein festliches Winterwunderland. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Ochsenfurt lockt mit einer perfekten Mischung aus fränkischer Gemütlichkeit und weihnachtlichem Glanz.
Besonders freue ich mich auf die neue zweistöckige Glühhütte – sie verspricht gemütliche Stunden mit Freunden. Ein prächtiger Christbaum, gesponsert von der Firma Christ, schmückt den Kornmarkt und verbreitet festlichen Glanz. Am Wunschbaum kann man für 5 Euro eine Kugel erwerben und damit Gutes tun.
Wer Weihnachten in Ochsenfurt erleben möchte, sollte sich die Stadtwette nicht entgehen lassen: Bürgermeister Jens Augat wird herausgefordert, 300 Bürger zum gemeinsamen Singen von „In der Weihnachtsbäckerei“ zu versammeln. Auf der Eisstockbahn können Firmen und Privatpersonen ihr Geschick unter Beweis stellen.
Weitere Informationen zum zauberhaften Ochsenfurter Weihnachtsmarkt finden Sie unter weihnachtsmarkt-osterode.de. Lassen Sie sich von der magischen Adventsstimmung verzaubern!
Veranstaltungsdetails und Öffnungszeiten 2024
Der Ochsenfurter Weihnachtsmarkt lädt 2024 wieder zu einem zauberhaften Erlebnis fränkischer Weihnachtskultur ein. Vom 27. November bis 23. Dezember verwandelt sich die Altstadt in ein winterliches Ambiente voller Lichterglanz und Festlichkeit.
Termine und Öffnungszeiten
Besucher können täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr die festliche Stimmung genießen. Das Adventsgässle, bekannt für sein einzigartiges Flair, erstreckt sich vom Rathaus über die Badgasse und Spitalgasse bis zur Brückenstraße.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Parkplätze stehen in der Nähe des Marktplatzes bereit. Für eine umweltfreundliche Anreise empfehlen wir die öffentlichen Verkehrsmittel. Die zentrale Lage in der größten Stadt des Landkreises Würzburg macht den Markt leicht erreichbar.
Kontakt zum Veranstalter
Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Touristeninformation Ochsenfurt:
- Telefon: 09331 80330
- E-Mail: info@ochsenfurt.de
- Website: www.stadtmarketingverein-ochsenfurt.de
Entdecken Sie die Vielfalt lokaler Handwerkskunst und genießen Sie fränkische Spezialitäten wie Bratwurst und Glühwein. Der Ochsenfurter Weihnachtsmarkt bietet ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.
Ochsenfurter Weihnachtsmarkt: Tradition und Geschichte
Der Ochsenfurter Weihnachtsmarkt ist ein traditioneller Weihnachtsmarkt, der die fränkische Weihnachtskultur in vollem Glanz präsentiert. Er findet jedes Jahr am 3. Adventswochenende statt und verwandelt die historische Altstadt in ein bezauberndes Lichtermeer.
Die Veranstaltung lockt mit dem Duft von Feuerzangenbowle, Glühwein und Bratwurst. Besucher können sich auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen, das schwungvolle Weihnachtslieder, Posaunenspieler und eine spektakuläre Feuershow umfasst.
Der Markt spiegelt die reiche Geschichte Ochsenfurts wider. Die Stadt war sogar Filmkulisse für bekannte Produktionen wie „Vater sein dagegen sehr“ mit Heinz Rühmann. Diese geschichtsträchtige Umgebung verleiht dem Weihnachtsmarkt eine besondere Atmosphäre.
Für 2024 ist der Ochsenfurter Weihnachtsmarkt für den 14. und 15. Dezember geplant. Samstags öffnet er von 14:00 bis 21:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 20:00 Uhr seine Pforten. Die Teilnahmegebühren betragen 50€ regulär und 25€ ermäßigt.
Der Markt legt großen Wert auf Handwerk und regionale Produkte. Zugelassen sind selbstgemachte Waren, traditionelle Güter und weihnachtliche Artikel. Diese Ausrichtung unterstreicht den authentischen Charakter der fränkischen Weihnachtskultur und macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Kulinarische Highlights und Fränkische Spezialitäten
Der Ochsenfurter Weihnachtsmarkt lockt mit einer Vielzahl leckerer Köstlichkeiten. Besucher können sich auf traditionelle Glühwein und Lebkuchen sowie andere fränkische Spezialitäten freuen. Die Stände bieten eine Mischung aus altbekannten Leckereien und neuen Interpretationen lokaler Gerichte.
Traditionelle Glühweinvariationen
Neben dem klassischen Glühwein gibt es besondere lokale Variationen zu entdecken. Ein Highlight ist der bioenergetische Glühwein, der mit natürlichen Zutaten hergestellt wird. Für Abwechslung sorgen auch hausgemachte Punsche und Liköre aus regionaler Produktion.
Regionale Weihnachtsgebäcke
Zu den beliebten Weihnachtsgebäcken zählen:
- Nürnberger Lebkuchen
- Fränkischer Christstollen
- Zimtsterne
- Anisplätzchen
Diese Leckereien werden nach alten Rezepten von lokalen Bäckereien hergestellt.
Fränkische Winterspezialitäten
Die fränkische Küche ist für ihre deftigen Gerichte bekannt. Auf dem Weihnachtsmarkt finden Besucher typische Wintergerichte wie Schäufele mit Kloß, Bratwürste und Sauerkraut. Vegetarier kommen mit Kartoffelsuppe oder Käsespätzle auf ihre Kosten. Ein Besuch des Ochsenfurter Weihnachtsmarkts ist ein Fest für alle Sinne und bietet kulinarische Genüsse für jeden Geschmack.
Kunsthandwerk und Handgemachtes
Der Ochsenfurter Weihnachtsmarkt bietet eine Fülle von Handwerkskunst und Kunsthandwerk. Hier finden Besucher einzigartige Geschenkideen und weihnachtliche Dekorationen aus der Region. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Stöbern und Entdecken ein.
Lokale Handwerkskünstler
Talentierte Künstler aus Ochsenfurt und Umgebung präsentieren ihre Werke. Von Holzschnitzereien bis zu Glaskunst – jedes Stück erzählt eine Geschichte. Die Handwerker geben gerne Einblicke in ihre Techniken und Traditionen.
Weihnachtliche Dekorationen
Für festlichen Schmuck ist gesorgt. Handgefertigte Kerzen, Adventskränze und Christbaumschmuck verleihen jedem Zuhause weihnachtlichen Glanz. Die Vielfalt der Dekorationen spiegelt die Kreativität der lokalen Künstler wider.
Geschenkideen aus der Region
Wer nach besonderen Präsenten sucht, wird hier fündig. Regionale Spezialitäten, selbstgemachte Textilien und originelle Kleinigkeiten eignen sich perfekt als Mitbringsel. Der Kauf unterstützt direkt die örtlichen Handwerker und Künstler.
Die Stände des Kunsthandwerks sind das Herz des Marktes. Sie schaffen eine warme, einladende Atmosphäre und machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Hier verbinden sich Tradition und Moderne zu einem bunten Weihnachtszauber.
Unterhaltungsprogramm und Kulturelles Angebot
Der Ochsenfurter Weihnachtsmarkt verwandelt sich am dritten Adventswochenende in ein wahres Familienfest. Die festlich beleuchtete Altstadt bietet eine gemütliche Atmosphäre für Besucher jeden Alters. Von Samstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember 2024, können Gäste das vielfältige Programm genießen.
Lokale Chöre und Musikgruppen sorgen für weihnachtliche Klänge. Kinder und Erwachsene freuen sich auf Theatervorführungen, die das Familienfest bereichern. Lesungen weihnachtlicher Geschichten verzaubern Jung und Alt. An den Wochenenden finden zudem Sonderveranstaltungen statt.
Die Besucher können zwischen den Ständen flanieren und nach Geschenken stöbern. Das Angebot reicht von Baumschmuck über Holzspielzeug bis hin zu Keramik und Lederwaren. Für das leibliche Wohl sorgen fränkische Spezialitäten wie Glühwein, Apfelpunsch und Bratwürste.
Der Weihnachtsmarkt öffnet samstags von 14:00 bis 21:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 20:00 Uhr seine Tore. Parkplätze finden Besucher am Main-Parkplatz. Das Stadtmarketing e.V. Ochsenfurt organisiert dieses beliebte Familienfest in der gemütlichen Atmosphäre der historischen Altstadt.
Familienattraktionen und Kinderunterhaltung
Der Ochsenfurter Weihnachtsmarkt 2024 präsentiert sich als wahres Familienfest im winterlichen Ambiente. Kinder und Erwachsene erwartet eine Fülle von Attraktionen, die die Vorfreude auf Weihnachten steigern.
Karussell und Fahrgeschäfte
Ein nostalgisches Karussell bildet das Herzstück der Kinderunterhaltung. Die kleinen Besucher können auf bunten Pferdchen ihre Runden drehen und die festliche Atmosphäre genießen. Zusätzliche Fahrgeschäfte sorgen für Abwechslung und Spaß für die ganze Familie.
Weihnachtsmann-Sprechstunde
Ein besonderes Highlight ist die tägliche Sprechstunde des Weihnachtsmanns. Hier können Kinder ihre Wünsche persönlich vortragen und ein Foto mit dem Nikolaus machen. Diese Begegnung zaubert strahlende Augen und schafft unvergessliche Erinnerungen.
Kreativworkshops für Kinder
In speziellen Workshops können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie basteln weihnachtlichen Schmuck oder backen leckere Plätzchen. An einem kindgerechten Stand wird zudem ein spezieller Kinderpunsch angeboten, der die kleinen Gäste wärmt und erfreut.