Miltenberger Weihnachtsmarkt
|

Miltenberger Weihnachtsmarkt – Zauber im Fachwerkstädtchen

Der Duft von Glühwein und Lebkuchen liegt in der Luft. Ich stehe inmitten der Altstadt Miltenberg, umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern. Der Miltenberger Weihnachtsmarkt verzaubert mich jedes Jahr aufs Neue. Die festlich geschmückten Stände, die funkelnden Lichter und die fröhlichen Gesichter der Besucher lassen mich die Hektik des Alltags vergessen.

Zwischen Spessart und Odenwald gelegen, bietet die „Perle des Mains“ eine einzigartige Kulisse für diese Wintertradition. Der Markt lockt mit regionalen Köstlichkeiten und handgefertigten Geschenken. Hier trifft Geschichte auf Gemütlichkeit, und jeder Besucher wird Teil dieser besonderen Atmosphäre.

2024 öffnet der Miltenberger Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten. Von Ende November bis kurz vor Heiligabend verwandelt sich die Altstadt in ein Winterwunderland. Für genaue Termine und weitere Informationen können Sie sich an die Touristinformation Miltenberg wenden: Tel. 09371 404-119 oder per E-Mail an tourismus@miltenberg.info.

Das Besondere an diesem Markt? Es ist die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne. Neben klassischen Weihnachtsmarktständen finden Sie hier auch lokale Spezialitäten wie den Miltenberger Wein. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein – lassen Sie sich vom Zauber des Miltenberger Weihnachtsmarktes in seinen Bann ziehen!

Miltenberger Weihnachtsmarkt – Tradition im Herzen Churfranken

Der Miltenberger Weihnachtsmarkt ist ein Highlight im Fachwerkstädtchen am Main. Zwischen Spessart und Odenwald gelegen, verzaubert er Besucher mit seiner einzigartigen Atmosphäre.

Die Geschichte des Marktes

Seit Jahrzehnten lockt der Weihnachtsmarkt Gäste nach Miltenberg. Die malerische Kulisse der Altstadt bietet den perfekten Rahmen für dieses festliche Ereignis. Jedes Jahr im Dezember verwandelt sich das Zentrum in ein Winterwunderland.

Bedeutung für die Region

Der Markt ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Churfranken. Er zieht nicht nur Touristen an, sondern stärkt auch lokale Handwerker und Händler. Besonders beliebt sind die Führungen durch die Stadt, die Einblicke in Miltenbergs Geschichte geben.

Kulturelles Erbe zwischen Spessart und Odenwald

Miltenberg, oft als „Perle des Mains“ bezeichnet, ist reich an Kultur und Tradition. Der Weihnachtsmarkt spiegelt dieses Erbe wider. Besucher können hier regionale Spezialitäten wie fränkische Weine und handgefertigte Produkte entdecken. Die Familie Knapp, die seit Generationen Weinberge bewirtschaftet, präsentiert ihre edlen Tropfen auf dem Markt.

  • StadtverFührungen bieten spannende Einblicke in Miltenbergs Vergangenheit
  • Kulinarische Führungen für Genießer erfreuen sich großer Beliebtheit
  • Lokale Weingüter präsentieren ihre Erzeugnisse aus umweltbewusstem Anbau

Der Miltenberger Weihnachtsmarkt verbindet Tradition mit Genuss und lädt zum Verweilen in der charmanten Altstadt ein. Er ist ein Muss für alle, die die Magie der Weihnachtszeit in einem der schönsten Fachwerkstädtchen Deutschlands erleben möchten.

Öffnungszeiten und Termine 2024

Der Miltenberger Weihnachtsmarkt 2024 verzaubert Besucher an drei Wochenenden im Dezember. Die Öffnungszeiten sind freitags von 14:00 bis 20:00 Uhr und samstags sowie sonntags von 12:00 bis 20:00 Uhr. Der Markt findet vom 8. bis 10. Dezember und vom 15. bis 17. Dezember statt.

Am historischen Marktplatz „Schnatterloch“ und am Alten Rathaus erstreckt sich der Weihnachtsmarkt. Die Mildenburg dient als zusätzlicher Veranstaltungsort. Besucher finden hier Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und fränkische Spezialitäten.

Das Programm bietet täglich besondere Highlights:

  • 8. Dezember: Weihnachtsbäckerei für Kinder und Adventskonzert
  • 9. Dezember: Besuch vom Nikolaus und Weihnachts-A-cappella
  • 10. Dezember: Märchenerzählungen und Böhmischer Advent
  • 15.-17. Dezember: Flohmarkt, Bastelaktionen und musikalische Darbietungen

Die Stadt Miltenberg organisiert den Weihnachtsmarkt 2024 gemeinsam mit MCity Business und Tourism Miltenberg e.V. Für aktuelle Informationen empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Website der Stadt Miltenberg.

Kulinarische Highlights und Regionale Spezialitäten

Der Miltenberger Weihnachtsmarkt verzaubert Besucher mit einem Fest für die Sinne. Hier treffen traditionelle Leckereien auf moderne Interpretationen fränkischer Küche.

Traditionelle Glühweinvariationen

Glühwein gehört zum Weihnachtsmarkt wie der Schnee zum Winter. In Miltenberg finden Genießer eine breite Palette an Glühweinsorten. Von klassisch bis kreativ reicht das Angebot, das mit lokalen Zutaten verfeinert wird.

Fränkische Weihnachtsgebäcke

Lebkuchen dürfen auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen. Die Miltenberger Version besticht durch ihre besondere Würze. Neben Lebkuchen locken auch andere fränkische Spezialitäten wie Hutzelbrot und Zimtsterne die Besucher an.

Lokale Weinspezialitäten vom Weingut Knapp

Das Weingut Knapp präsentiert auf dem Markt seine erlesenen Weine aus Churfranken. Die Familie Knapp legt Wert auf Qualität und lädt Weinliebhaber zu Verkostungen ein. Besucher können samstags von 8 bis 15 Uhr am Miltenberger Wochenmarkt die Weine probieren.

Der Markt öffnet an den drei Adventswochenenden im Dezember. Freitags von 14 bis 20 Uhr und samstags/sonntags von 12 bis 20 Uhr können Besucher die kulinarischen Köstlichkeiten genießen. Der Startpunkt befindet sich am Engelplatz direkt am Rathaus.

Standorte und Anfahrt zum Markt

Der Miltenberger Weihnachtsmarkt verzaubert Besucher an drei verschiedenen Standorten in der Altstadt Miltenberg. Das historische Ambiente bietet eine einzigartige Kulisse für die festlichen Stände. Der Hauptteil des Marktes befindet sich im Herzen der Altstadt, wo Sie Glühwein, Bratwurst und Waffeln genießen können.

Die Anfahrt zum Weihnachtsmarkt gestaltet sich einfach. Mit dem Auto erreichen Sie die Altstadt Miltenberg über die B469. Parkplätze finden Sie in der Nähe des Marktplatzes. Für Wohnmobilfahrer stehen drei Stellplätze zur Verfügung:

  • Yachthafen Miltenberg Nord: 6-8 Plätze mit Mainblick
  • Schwertfegertor: Etwa 10 Plätze mit Blick auf Main und Altstadt
  • Hinter dem Hallenbad: Etwas abseits gelegen

Altstadt Miltenberg Weihnachtsmarkt

Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile finden Sie im nahen Bürgstadt, etwa 3 km entfernt. Der Weihnachtsmarkt öffnet an allen Adventswochenenden freitags bis sonntags seine Tore. Die Verteilung auf mehrere Standorte sorgt für eine entspannte Atmosphäre ohne übermäßiges Gedränge.

Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke im Foyer des alten Rathauses und am Schnatterloch. Ein besonderes Highlight ist der Markt am Burghof der Mildenburg. Hier laden zahlreiche Sitzgelegenheiten, Feuerschalen und Holzöfen zum Verweilen ein. Genießen Sie die festliche Stimmung in der malerischen Altstadt Miltenberg!

Handwerkskunst und Weihnachtsschmuck

Der Miltenberger Weihnachtsmarkt verzaubert vom 06.12. bis 22.12.2024 mit traditioneller Handwerkskunst. In festlichen Holzbuden präsentieren Kunsthandwerker ihre Waren. Besucher finden hier einzigartige Geschenkideen und weihnachtliche Dekorationen.

Traditionelle Holzschnitzereien

Die Region zwischen Spessart und Odenwald ist bekannt für ihre Holzschnitzkunst. Auf dem Markt zeigen Handwerker ihre Fertigkeiten. Von filigranen Figuren bis zu rustikalen Krippen gibt es viel zu entdecken.

Regionale Kunsthandwerker

Lokale Künstler bieten handgefertigten Weihnachtsschmuck an. Glasornamente, Kerzen und Textilarbeiten schmücken die Stände. Die Vielfalt der Handwerkskunst spiegelt die reiche Tradition der Region wider.

Weihnachtliche Dekorationen

In den Holzbuden finden Besucher alles für die festliche Dekoration. Adventskränze, Lichterbögen und Christbaumschmuck verbreiten vorweihnachtliche Stimmung. Der Markt ist freitags von 14 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

  • Handgefertigte Krippen aus Holz
  • Kunstvolle Glasornamente
  • Selbstgemachte Kerzen und Seifen
  • Weihnachtliche Textilarbeiten

Der Miltenberger Weihnachtsmarkt, auch Millumina genannt, feiert 2024 sein 40-jähriges Bestehen. Seit der Neukonzeption im Jahr 2016 hat sich der Markt zu einem Highlight der Region entwickelt. 2018 wurde Millumina als zweitbeste Weihnachtsstadt in der Kategorie Kleinstadt ausgezeichnet.

Rahmenprogramm und Unterhaltung

Der Miltenberger Weihnachtsmarkt verzaubert Besucher mit einem vielseitigen Kulturprogramm. An den Adventswochenenden vom 9. bis 11. Dezember und 16. bis 18. Dezember 2024 erwartet Sie ein Fest für alle Sinne.

Musikalische Darbietungen

Weihnachtsmelodien erfüllen die Luft am Marktplatz und der Mildenburg. Von Blasmusik bis Rock & Pop – live Konzerte sorgen für festliche Stimmung. Besondere Highlights sind Auftritte der Alphornbläser und der Band „The Broadways“. Für besinnliche Momente sorgt das „Adventliche Singen“.

Kulturelle Veranstaltungen

Das Kulturprogramm bietet für jeden Geschmack etwas. Dr. Heinz Linduschka hält einen spannenden Vortrag über „200 Jahre Adventskalender“. Kinder können in der Weihnachtswerkstatt basteln oder bei märchenhaften Erzählstunden lauschen. Der Nikolaus besucht den Markt und bringt den Kleinsten Geschenke. Für das vollständige Programm besuchen Sie bitte www.miltenberg.info.

Ähnliche Beiträge