Kemptener Weihnachtsmarkt: Tradition & Budenzauber
Der Duft von Zimt und Tannennadeln liegt in der Luft. Glühwein wärmt die Hände, während Lichter die Augen verzaubern. So fühlt sich der Kemptener Weihnachtsmarkt an – ein Ort, der Erinnerungen weckt und neue schafft.
Vom 27. November bis 22. Dezember 2024 verwandelt sich der Rathausplatz in Kempten in ein winterliches Wunderland. Der Christkindlesmarkt Kempten lockt mit einer Mischung aus Tradition und Moderne. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, um die Vorweihnachtszeit zu genießen.
Was den Allgäuer Weihnachtsmarkt besonders macht? Seine einzigartige Atmosphäre! Zwischen historischen Gebäuden und festlich geschmückten Buden erleben Gäste Weihnachten in Kempten von seiner schönsten Seite. Regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk laden zum Entdecken ein.
Der Kemptener Weihnachtsmarkt zählt zu den Höhepunkten der bayerischen Adventszeit. Mit seiner Lage im Herzen des Allgäus bietet er einen perfekten Ausgangspunkt für einen festlichen Ausflug. Ob Glühwein, gebrannte Mandeln oder lokale Köstlichkeiten – hier findet jeder sein Lieblingsschmankerl.
Kemptener Weihnachtsmarkt – Ein vorweihnachtliches Highlight im Allgäu
Der Historische Kemptener Weihnachtsmarkt lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Vom 29. November bis 22. Dezember 2023 verwandelt sich der Rathausplatz in ein Winterwunderland. Mit 40 Ständen, davon 12 für kulinarische Genüsse, bietet der Markt eine Vielfalt an Attraktionen.
Historische Entwicklung des Marktes
Der Weihnachtsmarkt in Kempten hat sich zu einem festen Bestandteil der Allgäuer Traditionen entwickelt. Die Krippenbauschule-Ausstellung und der Krippenweg des Bildhauers Robert Liebenstein zeugen von der reichen Geschichte des Marktes.
Bedeutung für die Region
Der Winterzauber in Kempten stärkt die lokale Wirtschaft. Regionale Spezialitäten wie Glühwein, gebrannte Mandeln und Allgäuer Schmankerl locken Feinschmecker an. Das AllgäuHospiz Kempten profitiert von Spendenaktionen während des Marktes.
Einzigartige Atmosphäre am Rathausplatz
Der Rathausplatz bietet eine zauberhafte Kulisse für Allgäuer Bräuche und Traditionen. Besucher genießen:
- Tägliche Fahrten mit dem Kemptener Weihnachtsbähnle
- Weihnachtsbrunnen mit Selfie-Point
- Kinderprogramme und Musikaufführungen
- Besuch des Nikolaus mit Engeln und Wichteln am 5. Dezember
Der Eintritt ist frei, die Öffnungszeiten variieren. Freitags und samstags ist bis 21 Uhr geöffnet, sonntags bis donnerstags bis 20 Uhr.
Kulinarische Spezialitäten und Allgäuer Schmankerl
Der Kemptener Weihnachtsmarkt lockt vom 27. November bis 22. Dezember 2024 mit einer Fülle weihnachtlicher Leckereien Kempten. Täglich ab 12 Uhr können Besucher in die festliche Atmosphäre eintauchen und die kulinarische Vielfalt genießen.
Traditionelle Glühweinvariationen
Glühwein auf dem Kemptener Marktplatz ist ein Muss. Die Stände bieten verschiedene Variationen des beliebten Heißgetränks an. Von klassischen Rezepturen bis hin zu regionalen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Regionale Köstlichkeiten
Allgäuer Schmankerl stehen im Mittelpunkt des gastronomischen Angebots. Besucher können typische Spezialitäten wie Käsespätzle oder Kässpatzen probieren. Die Stände bieten eine gelungene Mischung aus traditionellen Gerichten und innovativen regionalen Kreationen.
Süße Leckereien und Gebäck
Für Naschkatzen gibt es eine große Auswahl an süßen Versuchungen. Gebrannte Mandeln, Lebkuchen und traditionelles Weihnachtsgebäck runden das Angebot ab. Kinder freuen sich über eine spezielle Kinderhütte mit Leckereien wie Zuckerwatte und kandierten Mandeln.
Der Weihnachtsmarkt in Kempten bietet neben kulinarischen Genüssen auch ein vielfältiges Programm. Besucher können Alphorn-Konzerte am 2. und 12. Dezember um 18 Uhr erleben oder die beeindruckenden Krippen-Ausstellungen bewundern.
Kunsthandwerk und Geschenkideen in der Altstadt
Der Kemptener Weihnachtsmarkt lockt mit einem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt. In über 70 festlich geschmückten Holzhütten präsentieren lokale Handwerker ihre Werke. Die Weihnachtsbuden in der Altstadt Kempten bieten eine breite Palette an handgefertigten Geschenkideen und weihnachtlichen Dekorationen.
Lokale Handwerkskunst
Die Besucher finden hier echte Allgäuer Handwerkskunst. Holzschnitzereien, Keramik, Schmuck und Glaswaren zeigen die Vielfalt der regionalen Kunstfertigkeit. Jedes Stück erzählt eine Geschichte und macht es zu einem besonderen Geschenk.
Weihnachtliche Dekorationen
Für festliche Stimmung zu Hause sorgen die zahlreichen weihnachtlichen Dekorationen. Krippen, Kerzen und Christbaumschmuck verwandeln jedes Zuhause in ein Winterwunderland. Die kunstvoll verzierte Weihnachtsfontäne mit Szenen aus der Weihnachtsgeschichte ist ein besonderer Blickfang.
Traditionelles Allgäuer Handwerk
Das traditionelle Allgäuer Handwerk ist auf dem Markt stark vertreten. Holzspielzeug, handgemachte Puppen und Krippenfiguren spiegeln die lange Handwerkstradition der Region wider. Diese authentischen Stücke sind nicht nur schöne Geschenke, sondern auch wertvolle Erinnerungen an den Besuch des Kemptener Weihnachtsmarkts.
Öffnungszeiten und Standort 2024
Der Kemptener Weihnachtsmarkt 2024 verzaubert Besucher erneut auf dem historischen Rathausplatz in der Altstadt. Von Sonntag bis Donnerstag öffnet der Markt von 12:00 bis 20:00 Uhr seine Pforten. Freitags und samstags können Gäste sogar bis 21:00 Uhr die festliche Stimmung genießen. Der Eintritt zum Christkindlesmarkt Kempten ist kostenlos.
Ab dem 27. November 2024 verwandelt sich der Rathausplatz in ein Winterwunderland. Besucher erwartet eine Vielfalt an Ständen mit Krippen, Kerzen, Keramik, Spielwaren, Schmuck und weihnachtlichen Dekorationen. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln erfüllt die Luft, während festliche Musik für die richtige Stimmung sorgt.
Ein besonderes Highlight des Kemptener Weihnachtsmarkts 2024 sind die Holzschnitzereien, die die Stationen der Weihnachtsgeschichte darstellen. Kinder können ihre Wünsche an das Christkind schicken und an familienfreundlichen Aktivitäten teilnehmen. Für weitere Informationen können Interessierte sich an den Veranstalter, Kempten Messe- und Veranstaltungsbetrieb, wenden.
Neben dem Marktbesuch lohnt sich auch eine weihnachtliche Stadtführung durch das historische Kempten. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Markt gut erreichbar, und Parkplätze stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Der Kemptener Weihnachtsmarkt 2024 verspricht mit seiner Mischung aus Tradition, Handwerk und kulinarischen Genüssen ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.