Christkindlmarkt Weilheim in Oberbayern
Der Duft von Glühwein und Lebkuchen liegt in der Luft. Lichter funkeln in der Dunkelheit. Es ist wieder soweit – der Christkindlmarkt Weilheim in Oberbayern öffnet seine Pforten. Vom 5. bis 8. Dezember 2024 verwandelt sich die Innenstadt in ein winterliches Wunderland.
Vier Tage lang lädt der Weihnachtsmarkt Weilheim zum Bummeln und Genießen ein. Zwischen festlich geschmückten Buden entdecken Sie handgefertigten Christbaumschmuck, duftende Bienenwachsprodukte und wärmende Strickwaren. Der Adventmarkt Weilheim ist ein Fest für alle Sinne.
Typisch bayerische Leckereien wie Bratwürste und Lebkuchen verwöhnen Ihren Gaumen. Bei einer Tasse Glühwein lässt sich die besinnliche Atmosphäre perfekt genießen. Der Christkindlmarkt Weilheim in Oberbayern ist mehr als nur ein Markt – er ist ein Stück gelebte Tradition.
Ob Sie auf der Suche nach Geschenken sind oder einfach die vorweihnachtliche Stimmung aufsaugen möchten – hier werden Sie fündig. Tauchen Sie ein in den Zauber der Adventszeit und erleben Sie bayerische Gastfreundschaft hautnah.
Weihnachtszauber in der Oberbayerischen Stadt Weilheim 2024
Die Weihnachtsstadt Weilheim lädt vom 6. bis 8. Dezember 2024 zum festlichen Christkindlmarkt ein. Dieser Markt gehört zu den beliebten Oberbayerischen Christkindlmärkten und verzaubert Besucher mit seiner einzigartigen Atmosphäre.
Termin und Öffnungszeiten im Überblick
Der Weilheimer Christkindlmarkt öffnet seine Pforten an drei Tagen:
- Freitag, 6. Dezember: 11:00 – 21:00 Uhr
- Samstag, 7. Dezember: 11:00 – 21:00 Uhr
- Sonntag, 8. Dezember: 11:00 – 19:00 Uhr
Standort und Anfahrt zum Marienplatz
Der Markt findet im Herzen der Weihnachtsstadt Weilheim statt. Besucher finden die festlichen Stände auf dem Marienplatz und Kirchplatz in 82362 Weilheim i. OB. Die zentrale Lage ermöglicht eine einfache Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
Kostenfreier Eintritt für alle Besucher
Der Eintritt zum Christkindlmarkt in Weilheim ist frei. Dies macht den Markt zu einem attraktiven Ziel für Familien, Paare und Einzelpersonen, die die festliche Stimmung genießen möchten. Besucher sollten sich vor ihrer Anreise über mögliche kurzfristige Änderungen informieren.
Neben dem Christkindlmarkt bietet die Weihnachtsstadt Weilheim 2024 weitere Attraktionen. Ein klingender Online-Adventskalender mit 24 musikalischen Beiträgen oder Geschichten sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Der beliebte Hüttenzauber und die Vereinshütte in der Schmiedstraße laden zum Verweilen ein.
Christkindlmarkt Weilheim in Oberbayern – Tradition und Atmosphäre
Der Christkindlmarkt Weilheim in Oberbayern zählt zu den traditionellen Weihnachtsmärkten Bayern. Er findet 2024 vom 6. bis 8. Dezember statt. Besucher können den Markt am Marienplatz und Kirchplatz genießen. Die Öffnungszeiten variieren: Freitag und Samstag von 11:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr.
Die Innenstadt verwandelt sich in ein festliches Winterwunderland. Weihnachtlich geschmückte Hütten und dezente Beleuchtung schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Ein prachtvoller Christbaum bildet den Mittelpunkt des Marktes.
Das vielfältige Programm macht den Weilheimer Christkindlmarkt zu einem Highlight unter den Glühweinmärkten Oberbayern. Adventskonzerte der Musikschule Weilheim und Auftritte des Weilheimer Chorkreises sorgen für festliche Klänge. Kinder ab 4 Jahren können sich auf Märchenerzählungen in der Stadtbücherei freuen.
Neben dem Christkindlmarkt gibt es in Weilheim weitere interessante Veranstaltungen:
- Weilheimer Wochenmarkt: dienstags und freitags am Marienplatz
- Hallenflohmarkt: Plattform für private Verkäufer in der Kleinen Hochlandhalle
- Energieberatung: jeden zweiten Donnerstag im Monat im Rathaus
Der Weilheimer Christkindlmarkt vereint Tradition und Gemütlichkeit. Er bietet Besuchern die Möglichkeit, die festliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Kulinarische Highlights und Weihnachtsspezialitäten
Der Adventsbasar Weilheim lockt mit einer Fülle von Leckereien und weihnachtlichen Genüssen. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das traditionelle Spezialitäten und regionale Köstlichkeiten vereint.
Traditionelle Leckereien und Süßigkeiten
Auf dem Weihnachtsbudenzauber Weilheim finden Sie zahlreiche Stände mit klassischen Weihnachtsleckereien. Gebrannte Mandeln verbreiten ihren süßen Duft, während heiße Maroni für wohlige Wärme sorgen. Früchtebrot und andere Backwaren laden zum Probieren ein.
Warme Getränke und festliche Spezialitäten
Gegen die Kälte helfen dampfende Becher mit Glühwein oder Jagertee. Für die kleinen Besucher gibt es alkoholfreien Kinderpunsch. Diese Getränke wärmen nicht nur von innen, sondern tragen auch zur festlichen Stimmung bei.
Regionale Köstlichkeiten aus Oberbayern
Der Christkindlmarkt in Weilheim präsentiert auch Spezialitäten aus der Region Oberbayern. Besucher können typische Gerichte und Produkte entdecken, die die kulinarische Vielfalt der Gegend widerspiegeln. Von herzhaften Schmankerln bis zu süßen Versuchungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die kulinarischen Angebote des Weihnachtsmarktes in Weilheim sind ein Highlight für Feinschmecker und Genießer. Sie bieten die perfekte Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen zu erleben und die regionalen Spezialitäten Oberbayerns kennenzulernen.
Besondere Attraktionen für Familien und Kinder
Der Christkindlmarkt Weilheim in Oberbayern bietet 2024 ein wahres Christkind-Erlebnis Oberbayern für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene können sich auf zauberhafte Attraktionen freuen, die den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Lebende Krippe und Nikolausbesuch
Eine besondere Attraktion ist die lebende Krippe vor dem Museum. Hier können Besucher lebende Schafe bestaunen und die weihnachtliche Atmosphäre hautnah erleben. Der Nikolaus besucht den Markt regelmäßig und verteilt Geschenke an die Kinder. Dies ist sicher ein Höhepunkt für die kleinen Gäste.
Das zauberhafte Hexenhaus
Ein weiteres Highlight ist das Hexenhaus unter dem Christbaum. Kinder können hier märchenhafte Momente erleben und in die Welt der Grimmschen Märchen eintauchen. Das Hexenhaus ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und sorgt für strahlende Kinderaugen.
Große Krippe in der Stadtpfarrkirche
In der Stadtpfarrkirche wartet eine beeindruckende Überraschung auf die Besucher. Eine über 20 Quadratmeter große Krippe lädt zum Staunen und Verweilen ein. Die detailreiche Darstellung der Weihnachtsgeschichte fasziniert Groß und Klein gleichermaßen und rundet das Christkind-Erlebnis Oberbayern perfekt ab.
Für Kinder gibt es zudem kreative Angebote. Am Sonntag um 15 Uhr können sie auf dem Kirchplatz Geschenke basteln. Das Stadtmuseum bietet ein vielfältiges Kinderprogramm mit weihnachtlichen Vorlesegeschichten und Puppentheater. Tickets für das Puppentheater Crambambula kosten 3 Euro pro Person.
Kunsthandwerk und Weihnachtliches Rahmenprogramm
Der Christkindlmarkt Weilheim in Oberbayern verzaubert mit einer breiten Palette an Kunsthandwerk. Besucher können hier einzigartige Krippenfiguren, filigrane Holz- und Filzarbeiten sowie edlen Gold- und Silberschmuck bewundern und erwerben. Die Stände bieten eine Fülle an traditionellen und modernen Weihnachtsdekorationen, die das Herz jedes Festtagsliebhabers höher schlagen lassen.
Ein Highlight des Weihnachtsmarkts Weilheim ist das täglich wechselnde musikalische Programm. Auf den Plätzen und in der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt erklingen festliche Klänge, die die besinnliche Atmosphäre perfekt abrunden. Für Kinder gibt es spezielle Attraktionen wie das zauberhafte Hexenhaus und den Besuch des Nikolaus.
Wer mehr über den Christkindlmarkt Weilheim in Oberbayern erfahren möchte, kann sich an das Veranstaltungsbüro der Stadt Weilheim wenden. Unter der Telefonnummer 0881 682-5300 oder per E-Mail stehen die Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung. Detaillierte Informationen zum Marktprogramm und den Ausstellern finden Interessierte auch auf der offiziellen Webseite www.weilheim.de.