Christkindlmarkt Traunstein
|

Christkindlmarkt Traunstein – Traditioneller Adventsmarkt

Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft. Lichter funkeln in der Dämmerung, und fröhliche Stimmen erfüllen die Gassen. So beginnt die magische Zeit des Christkindlmarkts in Traunstein. Vom 1. bis 23. Dezember 2024 verwandelt sich der Stadtplatz in ein winterliches Wunderland.

Der Traunsteiner Weihnachtsmarkt lockt mit über 25 festlich geschmückten Buden. Hier finden Besucher eine bunte Vielfalt an Handwerk, Leckereien und Geschenkideen. Besonders charmant: die täglichen Auftritte lokaler Musikgruppen, die weihnachtliche Klänge verbreiten.

Ein Highlight für die Kleinen ist der Besuch des Nikolaus am 5. Dezember. Begleitet von Engeln und Krampussen, verzaubert er Kinderaugen. Neu im Programm: Am 15. Dezember sorgt ein Hexentanz für Staunen und Schmunzeln.

Der Adventsmarkt Traunstein bietet mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten. Er ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Einheimische und Gäste in festlicher Atmosphäre treffen. Genießen Sie die besinnliche Stimmung und lassen Sie sich vom Zauber der Weihnachtszeit in Traunstein verzaubern.

Öffnungszeiten und Termine 2024

Der Traditionelle Weihnachtsmarkt in Traunstein öffnet seine Pforten vom 29. November bis zum 24. Dezember 2024. Besucher können sich auf 26 Tage voller weihnachtlicher Stimmung freuen. Rund 30 festlich geschmückte Hütten verwandeln den Stadtplatz in ein winterliches Paradies.

Reguläre Öffnungszeiten

Der Chiemgau Weihnachtsmarkt lädt zu folgenden Zeiten ein:

  • Montag bis Freitag: 11:00 bis 20:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 bis 20:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten an Feiertagen

Beachten Sie bitte die Sonderöffnungszeiten:

  • Eröffnungstag (29. November): 17:00 bis 21:00 Uhr
  • Heiligabend (24. Dezember): 9:00 bis 13:00 Uhr

Eröffnungsfeier und Highlights

Die feierliche Eröffnung findet am 29. November um 17:00 Uhr statt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen: von Baumanhängern über Bienenwachsprodukte bis hin zu selbst geschnitzten Krippenfiguren. Das detaillierte Programm wird Anfang November auf www.traunstein.de/christkindlmarkt veröffentlicht.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Traunstein, Stadtplatz 3, 83278 Traunstein. Telefon: +49 (0)861 650.

Standort und Anreise zum Christkindlmarkt Traunstein

Der Christkindlmarkt Bayern lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in die malerische Innenstadt von Traunstein. Als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Oberbayern bietet er eine einzigartige Atmosphäre.

Parkplätze und ÖPNV-Anbindung

Für Besucher des Christkindlmarkts Oberbayern stehen in der Nähe des Marktgeländes ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls problemlos möglich. Der Bahnhof Traunstein liegt nur wenige Gehminuten vom Marktgelände entfernt.

Barrierefreier Zugang

Der Christkindlmarkt Traunstein ist barrierefrei gestaltet. Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität können den Markt ohne Hindernisse besuchen. Breite Wege und abgesenkte Bordsteine erleichtern die Fortbewegung auf dem Marktgelände.

Öffnungszeiten des Christkindlmarkts Bayern:

  • Montag bis Freitag: 17 – 21 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 13 – 21 Uhr

Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt. Für Gruppen ab 10 Personen gibt es einen ermäßigten Preis von 5 Euro pro Person. Kostenloses WLAN wird von den lokalen Energieversorgern bereitgestellt.

Kulinarische Spezialitäten und Angebote

Der Traunsteiner Weihnachtsmarkt lockt mit einer Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Besucher können sich auf traditionelle Leckereien und regionale Köstlichkeiten freuen. Der Duft von frisch gebackenen Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt die Luft des Traunsteiner Adventsdorfs.

An den Ständen finden Sie eine breite Auswahl an Speisen und Getränken:

  • Dampfende Tassen Glühwein und Punsch
  • Knusprige Bratwürste vom Grill
  • Süße Lebkuchenherzen und Zimtsterne
  • Heiße Maroni und gebrannte Mandeln
  • Regionale Spezialitäten wie Käsespätzle

Genießen Sie die Atmosphäre des Traunsteiner Weihnachtsmarkts mit einem Becher heißen Apfelpunsch in der Hand. Für einen kleinen Hunger bieten die Stände frisch gebackene Waffeln oder herzhafte Flammkuchen an. Probieren Sie unbedingt die lokalen Spezialitäten, die das kulinarische Angebot des Marktes bereichern.

Der Traunsteiner Adventsdorf verwöhnt nicht nur mit Essen und Trinken. Besucher können auch regionale Produkte wie Honig, Marmeladen oder handgemachte Pralinen als Geschenk oder zum Selbstgenuss erwerben. Die Vielfalt der Angebote macht den Weihnachtsmarkt zu einem Fest für alle Sinne.

Traditionelles Handwerk und Kunsthandwerk

Der Christkindlmarkt Traunstein begeistert mit einer Vielfalt regionaler Aussteller. Hier erleben Besucher das Herz des bayerischen Handwerks. Der Adventszauber Traunstein lockt mit faszinierenden Handwerksvorführungen und einzigartigen Verkaufsständen.

Regionale Aussteller

Über 40 Aussteller präsentieren ihre Waren auf dem Christkindlmarkt Traunstein. Von handgefertigten Holzschnitzereien bis zu feinen Textilarbeiten – die Bandbreite ist groß. Besucher finden hier authentische Geschenke mit regionalem Charakter.

Handwerkskunst Christkindlmarkt Traunstein

Handwerksvorführungen

Täglich zeigen Handwerker ihr Können. Korbflechter, Kerzenziehen und Glasveredelung gehören zu den Highlights. Die Vorführungen geben Einblick in alte Traditionen und inspirieren Jung und Alt gleichermaßen.

Verkaufsstände und Produkte

Die Stände bieten eine reiche Auswahl an Produkten:

– Weihnachtsschmuck aus Holz und Glas
– Handgestrickte Mützen und Schals
– Selbstgemachte Marmeladen und Liköre
– Kunstvolle Keramik und Töpferwaren

Der Christkindlmarkt Traunstein öffnet montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 20 Uhr. An Heiligabend können Besucher von 9 bis 13 Uhr letzte Geschenke erwerben.

Rahmenprogramm und Unterhaltung

Der Weihnachtsmarkt Traunstein bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm für Besucher jeden Alters. Von musikalischen Darbietungen bis hin zu spannenden Kinderattraktionen ist für jeden etwas dabei.

Musikalische Darbietungen

Auf dem Adventsmarkt Traunstein sorgen lokale Chöre und Musikgruppen für festliche Stimmung. Täglich finden Konzerte statt, die von traditionellen Weihnachtsliedern bis zu modernen Interpretationen reichen.

Kinderattraktionen

Für die kleinen Besucher gibt es auf dem Weihnachtsmarkt Traunstein viele Überraschungen:

  • Karussellfahrten
  • Bastelworkshops
  • Puppentheater
  • Besuch vom Nikolaus

Tägliche Events

Der Adventsmarkt Traunstein bietet ein abwechslungsreiches Programm:

  • Auftritte von Schulen und Kindergärten
  • Vorführungen lokaler Tanzschulen
  • Handwerksvorführungen
  • Lesungen und Geschichtenerzähler

Die Veranstaltungen finden täglich von 11 bis 20 Uhr statt, samstags sogar bis 21 Uhr. Sonntags öffnet der Markt um 13 Uhr. Der Weihnachtsmarkt Traunstein läuft vom 28. November bis zum 24. Dezember und feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen.

Adventliches Ambiente in der Traunsteiner Innenstadt

Der Christkindlmarkt Traunstein verwandelt die Innenstadt vom 29. November bis zum 24. Dezember 2024 in ein winterliches Wunderland. Dieser traditionelle Weihnachtsmarkt im Herzen des Chiemgaus lockt Besucher mit über 30 festlich geschmückten Hütten, die Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und köstliche Leckereien anbieten.

Die Öffnungszeiten des Marktes sind vielfältig: Am Eröffnungstag von 17 bis 21 Uhr, montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Das stimmungsvolle Ambiente wird durch festliche Beleuchtung und weihnachtliche Dekorationen verstärkt, die die Stadt in eine bezaubernde Atmosphäre tauchen.

Der Traunsteiner Christkindlmarkt hebt sich durch seine einzigartige Lage im malerischen Chiemgau hervor. Besucher können nicht nur den Markt genießen, sondern auch die schöne Umgebung erkunden. Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Stadtmarketing Traunstein zur Verfügung. Erleben Sie die Magie des Chiemgau Weihnachtsmarktes in Traunstein und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern.

Ähnliche Beiträge