Christkindlmarkt in Bad Aibling – Vorweihnachtszauber
Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt in der Luft. Kinder lachen, während sie voller Vorfreude durch die Buden schlendern. Es ist wieder soweit – der Christkindlmarkt in Bad Aibling öffnet seine Pforten und verzaubert Besucher mit weihnachtlichem Flair.
Inmitten des malerischen Kurparks, am idyllischen Irlachweiher, entfaltet sich der Weihnachtsmarkt in seiner ganzen Pracht. An allen vier Adventswochenenden verwandelt sich dieser Ort in ein winterliches Paradies. Freitags und samstags von 15 bis 22 Uhr sowie sonntags von 13 bis 22 Uhr können Besucher hier die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen genießen.
Der Bad Aiblinger Adventmarkt bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Zahlreiche Stände laden zum Bummeln und Verweilen ein. Von handgefertigten Geschenken bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten – hier findet jeder etwas Besonderes. Die Winterfreuden am Irlachweiher versprechen unvergessliche Momente für Groß und Klein.
Für weitere Informationen zum Christkindlmarkt in Bad Aibling können Sie sich an das Stadtmarketing Bad Aibling wenden. Telefon: 08061 9079-0, E-Mail: touristinfo@aibling.de. Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in die besinnliche Atmosphäre dieses einzigartigen Weihnachtsmarktes.
Öffnungszeiten und Termine am Irlachweiher 2024
Der Christkindlmarkt in Bad Aibling verzaubert Besucher vom 29. November bis 29. Dezember 2024 am Irlachweiher. Im Kurpark erwartet Sie eine romantische Atmosphäre mit regionalen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk.
Reguläre Öffnungszeiten an den Adventswochenenden
Die Öffnungszeiten des Bad Aiblinger Christkindlmarkts sind:
- Freitag und Samstag: 15:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag: 13:00 bis 22:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten während der Weihnachtszeit
Vom 22. bis 29. Dezember ist der Markt täglich geöffnet. Ein besonderes Highlight: Die „Nacht der 1000 Lichter“ am 28. November um 17:00 Uhr auf dem Marienplatz eröffnet die Weihnachtszeit in Bad Aibling.
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Der Christkindlmarkt befindet sich zentral im Kurpark am Irlachweiher. Die genauen Koordinaten sind:
- Breitengrad: 47.860145
- Längengrad: 12.010939
Für Termine und weitere Informationen kontaktieren Sie die Kur- und Touristinformation Bad Aibling oder besuchen Sie die offizielle Website: www.bad-aibling.de/event/bad-aiblinger-christkindlmarkt.
Christkindlmarkt in Bad Aibling – Traditions und Atmosphäre
Der Christkindlmarkt in Bad Aibling verzaubert Besucher vom 29. November bis 24. Dezember 2024 mit seiner einzigartigen Weihnachtsatmosphäre. Inmitten der historischen Bausubstanz der Rosenheimer Innenstadt entfaltet sich ein Fest der Sinne, das zu den schönsten im Voralpenland zählt.
Rund um den Irlachweiher und den malerischen Kurpark erstrahlt der Markt in festlichem Glanz. Hier verschmelzen bayerische Traditionen mit modernem Flair zu einem unvergesslichen Erlebnis. Handgefertigte Produkte, von traditionellem Schmuck bis zu zeitgenössischen Kunstwerken, laden zum Staunen und Entdecken ein.
Kulinarische Genüsse wie duftender Glühwein, gebrannte Mandeln und regionale Spezialitäten verwöhnen den Gaumen. Der Christkindlmarkt dient als beliebter Treffpunkt für Freunde und Familien, die gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen möchten.
Musikalische Darbietungen und kulturelle Veranstaltungen runden das Programm ab und tauchen den Markt in eine besinnliche Stimmung. Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag, sodass Besucher ausreichend Zeit haben, die festliche Atmosphäre zu genießen:
- Montag bis Mittwoch: 10:30 – 20:00 Uhr
- Donnerstag bis Samstag: 10:30 – 21:00 Uhr
- Sonntag: 10:30 – 20:00 Uhr
- Heiligabend: 10:00 – 13:00 Uhr
Der Christkindlmarkt in Bad Aibling verspricht ein Fest der Sinne, das bayerische Traditionen mit weihnachtlichem Zauber verbindet. Ein Besuch lohnt sich für alle, die echte Weihnachtsatmosphäre erleben möchten.
Kulinarische Highlights und regionale Spezialitäten
Der Christkindlmarkt in Bad Aibling verzaubert Besucher mit einem vielfältigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten. An den Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag können Gäste die festliche Atmosphäre am Irlachweiher genießen.
Traditionelle bayerische Schmankerl
Auf dem Markt finden Sie eine breite Auswahl an bayerischen Schmankerl. Neu im Angebot sind ungarische Langos, würzige Wurst und Lenggrieser Almnussen. Für Fleischliebhaber gibt es „Pulled Pork“ im Texas Style und saftigen Schweinerollbraten als Tellergericht.
Glühwein und winterliche Getränke
Kein Weihnachtsmarkt wäre komplett ohne Glühwein. In Bad Aibling können Sie sich an den kalten Wintertagen mit diesem wärmenden Getränk aufwärmen. Für Abwechslung sorgt ein Angebot an Bio-Glühwein, das die Besucher begeistert.
Süße Leckereien und Gebäck
Naschkatzen kommen auf dem Christkindlmarkt voll auf ihre Kosten. Neben den klassischen Lebkuchen gibt es eine Vielzahl an süßen Versuchungen. Gebrannte Mandeln verströmen ihren verführerischen Duft und laden zum Genießen ein.
Ein besonderes Highlight bietet die Partnerstadt Cavaion am ersten Wochenende mit italienischen Spezialitäten. So vereint der Markt traditionelle bayerische Küche mit internationalen Einflüssen und schafft ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis für alle Besucher.
Kunsthandwerk und Geschenkideen am Weihnachtsmarkt
Der Bad Aiblinger Christkindlmarkt im Kurpark lockt mit einer bunten Vielfalt an Kunsthandwerk und Geschenkideen. Rund 30 Stände bieten eine reiche Auswahl an weihnachtlichen Waren und Dekorationen.
Handgefertigte Weihnachtsdekoration
Besucher finden eine breite Palette an handgefertigter Weihnachtsdekoration. Von kunstvoll gestalteten Kerzen bis hin zu liebevoll gefertigten Räuchermännchen – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Stück. Besonders beliebt sind die selbstgemachten Kränze und festlichen Dekoartikel, die jedem Zuhause eine weihnachtliche Note verleihen.
Regionale Kunsthandwerker und ihre Werke
Lokale Kunsthandwerker präsentieren ihre einzigartigen Kreationen. Das Angebot reicht von selbstgemachter Babykleidung über Mützen und Alpakasocken bis hin zu exklusivem Schmuck und Keramik. Ein Highlight sind die Stände mit handgefertigten Produkten aus Holz und Metall. Für Kinder gibt es eine Mitmachbäckerei und kreative Bastelaktionen im Kinderzelt.
Der Christkindlmarkt bietet nicht nur Geschenkartikel, sondern auch die Möglichkeit, regionale Anbieter wie „Marys Konditorei & Patisserie“ mit ihren selbstgemachten Pralinen kennenzulernen. Wer auf der Suche nach besonderen Weihnachtsgeschenken ist, wird hier sicher fündig – von handgefertigter Weihnachtsdekoration bis hin zu einzigartigen Kunstwerken regionaler Künstler.