Winter Pride – LGBT-Weihnachtsmarkt
|

Winter Pride – LGBT-Weihnachtsmarkt | Hamburg

Als ich zum ersten Mal den Winter Pride in Hamburg besuchte, spürte ich sofort die Wärme der Gemeinschaft. Der Duft von Glühwein und die funkelnden Lichter verzauberten mich. Hier, in St. Georg, fand ich einen Ort, an dem ich mich willkommen und verstanden fühlte.

Der Winter Pride – LGBT-Weihnachtsmarkt ist mehr als nur ein Markt. Er ist ein Zeichen der Vielfalt und Akzeptanz mitten in Hamburg. An der Ecke Lange Reihe und Kirchenallee, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt, entfaltet sich jährlich dieses bunte Winterwunderland.

Von Montag bis Donnerstag und sonntags öffnet der Markt von 12 bis 22 Uhr seine Pforten. Freitags und samstags können Besucher sogar bis Mitternacht verweilen. Ob schwule Weihnachtsfeier oder lesbische Feiertage – hier findet jeder seinen Platz.

Der Winter Pride bietet nicht nur Glühwein und Leckereien. Er ist ein Ort der Begegnung, an dem die LGBTQ+ Community und ihre Freunde zusammenkommen. Musik, Unterhaltung und eine einzigartige Atmosphäre machen diesen Markt zu etwas ganz Besonderem in der Hamburger Weihnachtszeit.

Winter Pride – LGBT-Weihnachtsmarkt: Queerer Winterzauber im Herzen Hamburgs

Der Winter Pride in Hamburg ist ein besonderes Highlight unter den Queeren Festen der Vorweihnachtszeit. Als einziger LGBTQ+ Markt in Hamburg bietet er einen einzigartigen Treffpunkt für die LGBTQ+ Gemeinschaft und ihre Freunde.

Einzigartige Atmosphäre am Hauptbahnhof

Der Markt befindet sich zentral auf dem Parkplatz Lange Reihe/Ecke Kirchenallee, direkt am Hauptbahnhof. Hier erleben Besucher eine bunte Mischung aus festlicher Stimmung und queerer Kultur. Statt klassischer Weihnachtsmusik sorgen trendy Beats für die richtige Stimmung.

Öffnungszeiten und Anfahrt

Der Winter Pride ist täglich geöffnet:

  • Montag bis Donnerstag und Sonntag: 12:00 bis 22:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 12:00 bis 00:00 Uhr

Die zentrale Lage macht die Anreise einfach – der Hauptbahnhof ist nur wenige Schritte entfernt.

Besondere Festtagstraditionen der LGBTQ+ Gemeinschaft

Der Winter Pride feiert Inklusive Traditionen und schafft Raum für Regenbogenfamilien. Hier treffen sich Menschen aller Orientierungen in einer toleranten Atmosphäre. Der Markt bietet eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Weihnachtsmärkten und setzt ein Zeichen für Vielfalt in der Vorweihnachtszeit.

Buntes Unterhaltungsprogramm und DJ-Sets

Der Winter Pride in Hamburg zeigt die Vielfalt und Akzeptanz der LGBTQIA+-Gemeinschaft. Von 8. bis 23. November 2024 verwandelt sich der Hauptbahnhof in einen Ort der Begegnung für gleichgeschlechtliche Partnerschaften und alle, die Vielfalt feiern.

Wochenend-Highlights mit Szene-DJs

Ab 19 Uhr heizen Szene-DJs an den Wochenenden die Stimmung an. Statt klassischer Weihnachtslieder erklingen rhythmische Beats, die auch Weihnachtsmuffel begeistern. Die Musik spiegelt die Energie und Lebensfreude der Community wider.

DJ-Set beim Winter Pride

Community-Initiativen und soziales Engagement

Montags bis donnerstags präsentieren sich Vereine der lesbisch-schwulen Community. Sie informieren über ihre Arbeit, stehen für Gespräche bereit und sammeln Spenden. Der Markt bietet eine Plattform für wichtige soziale Themen und fördert den Austausch.

Alternative zur klassischen Weihnachtsmusik

Der Winter Pride verzichtet bewusst auf traditionelle Weihnachtsklänge. Stattdessen sorgt ein Mix aus Pop, Elektro und Disco für gute Laune. Diese musikalische Vielfalt unterstreicht den inklusiven Charakter der Veranstaltung und lädt zum Tanzen ein.

Der Weihnachtsmarkt am Hamburger Hauptbahnhof ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein Fest der Gleichberechtigung, das die Akzeptanz aller Lebensformen feiert und die bunte Vielfalt der Stadt widerspiegelt.

Exklusive Hütten und Verweilmöglichkeiten

Der Winter Pride – LGBT-Weihnachtsmarkt in Hamburg bietet vom 16. November bis 22. Dezember 2024 ein besonderes Highlight: exklusive Miethütten. Diese gemütlichen Unterkünfte stehen in drei Größen zur Verfügung und eignen sich perfekt für schwule Weihnachtsfeiern oder lesbische Feiertage in kleinen Gruppen von 10 bis 40 Personen.

Die buchbaren Pakete umfassen eine großzügige Grundausstattung mit eigenem Glühwein, Spekulatius und Lebkuchen. Ab Oktober können Interessierte über die offizielle Buchungsplattform ihre Wunschhütte reservieren. Für Fragen zu Werbepartnerschaften steht Deborah Tabiri unter deborah.tabiri@ahoi-events.de zur Verfügung.

Neben den Hütten lockt der Markt mit bunten Ständen, Street Food und traditionellem Weihnachtsgebäck. Die Öffnungszeiten variieren: Montag bis Mittwoch von 12:00 bis 22:00 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 12:00 bis 24:00 Uhr und Sonntag von 12:00 bis 22:00 Uhr. Der Markt findet in der Langen Reihe und Kirchenallee im Herzen Hamburgs statt und gilt als der toleranteste Weihnachtsmarkt der Stadt.

Besucher erleben hier nicht nur klassische Weihnachtsmarktprodukte, sondern auch einzigartige LGBTQ+-Geschenke und handgefertigte Regenbogen-Weihnachtsdekorationen. Mit Workshops, Diskussionen und Infoständen zu LGBTQ+-Themen bietet der Winter Pride eine Plattform für Community-Initiativen und soziales Engagement.

Ähnliche Beiträge