Chinesischer Turm Weihnachtsmarkt München – Vorfreude
Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Ich spüre die Kälte an meinen Wangen, während ich durch den verschneiten Englischen Garten schlendere. Vor mir erhebt sich majestätisch der Chinesische Turm, umringt von funkelnden Lichtern und festlich geschmückten Buden. Hier, im Herzen Münchens, entfaltet sich einer der stimmungsvollsten Christkindlmärkte der Stadt.
Vom 27. November bis 23. Dezember 2024 verwandelt sich der Bereich um den Chinesischen Turm in ein Winterwunderland. Dieser Markt reiht sich ein in die Vielfalt der Münchner Weihnachtsmärkte, die jedes Jahr Tausende Besucher anziehen. Die Tradition in München ist spürbar – sei es beim historischen Karussell oder der liebevoll gestalteten Krippe.
Kunsthandwerk aus der Region, frisch zubereitete bayerische Schmankerl und der Duft von würzigem Glühwein locken Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Der Nikolaus besucht den Markt regelmäßig und verzaubert Groß und Klein. Die einzigartige Atmosphäre im Englischen Garten macht diesen Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis in der Adventszeit.
Chinesischer Turm Weihnachtsmarkt München – Tradition im Englischen Garten
Der Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm gehört zu den beliebtesten Winterattraktionen Münchens. Vom 27. November bis 22. Dezember 2024 verwandelt sich der Englische Garten in ein festliches Winterwunderland. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 11.30 Uhr bis 20.30 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr.
Historie des Weihnachtsmarkts am Chinesischen Turm
Der Markt blickt auf eine lange Münchner Tradition zurück. Er vereint bayerisches Brauchtum mit weihnachtlichem Flair. Besucher schätzen besonders die handgefertigten Produkte wie Kerzen, Weihnachtsschmuck und Lebkuchen.
Besondere Atmosphäre im Englischen Garten
Die einzigartige Lage im Englischen Garten sorgt für eine zauberhafte Stimmung. Von Donnerstag bis Sonntag spielen Turmbläser von 16 bis 18 Uhr Adventsmusik vom Chinaturm. Für Kinder gibt es Eisstockbahnen, die sehr beliebt sind.
Einzigartiger Standort inmitten der Natur
Der Weihnachtsmarkt besticht durch seine Lage im Herzen des Englischen Gartens. Besucher können eine romantische Kutschfahrt durch den Park buchen. Das Fleisch für die kulinarischen Angebote stammt von Strohschweinen aus dem nahegelegenen Städtischen Gut Karlshof. Der Markt ist gut erreichbar mit den U-Bahnlinien U3/U5 zur Haltestelle Giselastraße.
Öffnungszeiten und Termine 2024
Die Adventszeit München lockt mit vielen Weihnachtsmärkten. Der Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm öffnet vom 27. November bis 23. Dezember 2024 seine Pforten. Die Weihnachtsmarkt Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 20.30 Uhr.
Im Englischen Garten 3, 80538 München, finden Besucher diesen besonderen Markt. Die einzigartige Lage im Grünen macht ihn zu einem Highlight der Münchner Weihnachtsmärkte.
- Christkindlmarkt am Marienplatz: 25. November – 24. Dezember, täglich 10-21 Uhr
- Mittelaltermarkt München: 25. November – 23. Dezember, täglich 11-21 Uhr
- Märchenbazar im Olympiapark: 28. November – 23. Dezember, Öffnungszeiten variieren
Die Adventszeit München bietet für jeden Geschmack etwas. Vom traditionellen Markt bis zum alternativen Winterzauber ist alles dabei. Aktuelle Infos zu den Weihnachtsmarkt Öffnungszeiten finden Sie auf den Websites der jeweiligen Veranstalter.
Kulinarische Highlights und Spezialitäten
Der Chinesische Turm Weihnachtsmarkt im Englischen Garten lockt vom 27. November bis 22. Dezember 2024 mit köstlichen Leckereien. Besucher können sich auf eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten freuen, die den Gaumen verwöhnen.
Traditionelle bayerische Schmankerl
Bayerische Spezialitäten stehen im Mittelpunkt des kulinarischen Angebots. Frisch zubereitete Schmankerl wie Bratwürste, Käsespätzle und Kartoffelpuffer verführen mit ihrem Duft. Die Stände bieten eine breite Auswahl an deftigen Gerichten, die Kraft für den Marktbummel spenden.
Glühweinvariationen und warme Getränke
Ein Highlight sind die verschiedenen Glühweinvariationen, die perfekt zur kalten Jahreszeit passen. Neben dem klassischen Glühwein gibt es auch Fruchtglühwein und alkoholfreie Alternativen. Heiße Schokolade und Punsch wärmen ebenfalls von innen.
Süße Leckereien und Gebäck
Süße Leckereien runden das Angebot ab. Lebkuchen in verschiedenen Variationen gehören zu den beliebtesten Naschereien. Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Crêpes versüßen den Marktbesuch. Weihnachtliches Gebäck wie Stollen und Zimtsterne laden zum Genießen ein.
- Frisch gebackene Waffeln
- Apfelkücherl mit Vanillesoße
- Nürnberger Elisenlebkuchen
- Bayerischer Christstollen
Kunsthandwerk und Geschenkideen
Der Chinesischer Turm Weihnachtsmarkt München 2024 ist ein Paradies für Liebhaber handgemachter Produkte. Hier finden Besucher eine breite Palette an einzigartigen Weihnachtsgeschenken aus der Region. Von traditionellen Christbaumschmuck bis hin zu modernen Accessoires – die Auswahl ist beeindruckend.
Besonders beliebt sind die handgefertigten Holzschnitzereien und Keramikarbeiten lokaler Künstler. Diese eignen sich perfekt als besondere Geschenke für Freunde und Familie. Für den eigenen Christbaum gibt es eine Vielzahl an selbstgemachten Dekorationen, die jedem Baum einen individuellen Charme verleihen.
Neben klassischen Weihnachtsartikeln bietet der Markt auch moderne Geschenkideen wie handgefertigten Schmuck oder Lederwaren. Die Stände präsentieren eine Mischung aus Tradition und Innovation, die den Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm zu einem besonderen Einkaufserlebnis macht.
Für Informationen zum Kunsthandwerk und den Öffnungszeiten können Interessierte die offizielle Website des Weihnachtsmarkts besuchen oder sich an die Touristeninformation München wenden. Der Markt findet vom 23. November bis 23. Dezember 2024 statt, donnerstags bis sonntags von 11:00 bis 20:30 Uhr.