Weihnachtsmarkt Lübeck-St. Petri
|

Weihnachtsmarkt Lübeck-St. Petri – Historischer Markt

Der Weihnachtsmarkt Lübeck-St. Petri lädt vom 25. November bis 15. Dezember 2024 in die historische St. Petri Kirche ein. Besucher des Lübecker Weihnachtsmarkts erleben hier eine einzigartige Atmosphäre im 800 Jahre alten Kirchenraum.

Täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr präsentieren Kunsthandwerker ihre Werke. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Erwachsene, Kinder unter 12 Jahren haben freien Zutritt.

Besonders beeindruckend sind die Herrnhuter Sterne, die den Kirchenraum festlich schmücken. Besucher finden hier eine Vielfalt an Geschenkideen: feine Keramik, Holzarbeiten, Textil- und Filzkunst, Schmuck, Glas und Bernstein.

Der Weihnachtsmarkt Lübeck-St. Petri ist Teil des großen Lübecker Weihnachtsmarkts, der eine lange Tradition seit 1648 hat. Für weitere Informationen: Kirchengemeinde St. Petri, Schmiedestraße 26, 23552 Lübeck.

Weihnachtsmarkt Lübeck-St. Petri: Einblick in die Tradition

Der Weihnachtsmarkt in der St. Petri Kirche Lübeck ist ein Juwel unter den Traditionellen Weihnachtsmärkten Lübecks. Er lockt jährlich zahlreiche Besucher an, die das besondere Flair dieses einzigartigen Veranstaltungsorts genießen möchten.

Geschichte der St. Petri Kirche als Veranstaltungsort

Die St. Petri Kirche blickt auf eine 800-jährige Geschichte zurück. Seit einigen Jahren dient sie als Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte in Lübeck. Der Kunsthandwerkermarkt in diesem historischen Gebäude verlangt einen Eintritt von 3 Euro, was die Exklusivität des Events unterstreicht.

Bedeutung für die Lübecker Weihnachtstradition

Weihnachten in Lübeck hat eine lange Tradition. Der erste Markt wurde bereits 1648 urkundlich erwähnt. Heute gibt es insgesamt zwölf Weihnachtsmärkte in der Stadt, die alle nah beieinander liegen. Der Markt in der St. Petri Kirche trägt zur Reputation Lübecks als „Weihnachtsstadt des Nordens“ bei.

Atmosphäre im historischen Kirchenraum

Der Kirchenraum bietet eine einzigartige Atmosphäre für die Präsentation von Kunsthandwerk. Festliche Dekorationen, insbesondere die Herrnhuter Sterne, unterstreichen die historische Bedeutung des Marktes. Besucher können hier handgefertigte Produkte in einem Ambiente erwerben, das seinesgleichen sucht.

Der Weihnachtsmarkt in der St. Petri Kirche ist Teil der vielfältigen Weihnachtslandschaft Lübecks. Er ergänzt andere beliebte Märkte wie den Maritimen Weihnachtsmarkt auf dem Koberg und den historischen Weihnachtsmarkt auf dem Marienkirchhof, die für ihre besondere Stimmung bekannt sind.

Öffnungszeiten und Terminübersicht 2024

Der Historische Weihnachtsmarkt Lübeck in St. Petri öffnet seine Pforten vom 25. November bis 15. Dezember 2024. Besucher können täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr die festliche Atmosphäre genießen. Die Lübeck Weihnachtsmärkte sind bekannt für ihre einzigartige Stimmung, und der Markt in St. Petri bildet keine Ausnahme.

Historischer Weihnachtsmarkt Lübeck

Gäste sollten beachten, dass kurzfristige Änderungen möglich sind. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuelle Website des Weihnachtsmarktes oder den lokalen Tourismusverband zu konsultieren. Der Eintritt zum Markt ist kostenfrei, was ihn zu einem beliebten Ziel für Familien und Touristen macht.

Neben dem Weihnachtsmarkt bietet Lübeck im Winter 2024 ein vielfältiges Programm:

  • Kreativwerkstätten und Spieleparadiese für Kinder und Jugendliche
  • Interaktive Ausstellungen zu nachhaltiger Entwicklung
  • Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen
  • Workshops zu Themen wie Fotografie und Wellness

Der Historische Weihnachtsmarkt Lübeck in St. Petri ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Besucher können handgefertigtes Kunsthandwerk bewundern, lokale Spezialitäten probieren und die festliche Atmosphäre in vollen Zügen genießen.

Besondere Highlights und Attraktionen

Der Weihnachtsmarkt in der St. Petri Kirche Lübeck bietet eine Fülle von Attraktionen, die die Lübecker Weihnachtsromantik perfekt einfangen. Besucher können sich auf eine festliche Atmosphäre und einzigartige Handwerkskunst freuen.

Herrnhuter Sterne als Wahrzeichen

Ein besonderes Merkmal des Marktes sind die Herrnhuter Sterne. Diese leuchtenden Himmelskörper in verschiedenen Größen schmücken den gesamten Kirchenraum und verleihen ihm einen zauberhaften Glanz. Sie symbolisieren die weihnachtliche Tradition und schaffen eine einzigartige Stimmung.

Kunsthandwerker-Ausstellungen

Der Markt lockt mit einer breiten Palette an Kunsthandwerk. Etwa 200 Aussteller präsentieren ihre Werke, darunter:

  • Feingedrehte Keramik
  • Detaillierte Holzarbeiten
  • Kreative Textil- und Filzkunst
  • Handgefertigter Schmuck
  • Filigrane Glas- und Bernsteinarbeiten

Festliche Dekorationen im Kirchenraum

Die St. Petri Kirche, bekannt als „Kultur- und Universitätskirche“, verwandelt sich in ein Weihnachtswunderland. Die festliche Dekoration im historischen Gebäude schafft eine besondere Atmosphäre. Von der Aussichtsplattform genießen Besucher einen atemberaubenden Blick über die Stadt bis nach Mecklenburg – ein perfekter Ort, um die Lübecker Weihnachtsromantik zu erleben.

Nach dem Marktbesuch lädt der nahegelegene Glühweinmarkt Lübeck zum Verweilen ein. Hier können Besucher die Weihnachtsstimmung bei einem warmen Getränk ausklingen lassen.

Kunsthandwerk und Verkaufsstände

Der Weihnachtsmarkt Lübeck bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kunsthandwerk. In der St. Petri Kirche finden Besucher vom 28. November bis 17. Dezember 2023 täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr einen besonderen Kunsthandwerkermarkt Lübeck.

Keramik und Holzarbeiten

Über 60 Handwerker aus Deutschland und dem Ostseeraum präsentieren ihre Werke. Feingedrehte Keramik und kunstvolle Holzarbeiten zählen zu den Highlights. Die Aussteller wechseln am 8. Dezember, was für zusätzliche Abwechslung sorgt.

Textil- und Filzkunst

Liebhaber von Textilien kommen auf ihre Kosten. Hochwertige Woll- und Webarbeiten sowie kreative Filzkunst laden zum Stöbern ein. Der Eintritt von 3 Euro für Erwachsene ermöglicht Zugang zu dieser einzigartigen Auswahl.

Schmuck, Glas und Bernstein

Glitzernde Schmuckstücke, filigrane Glasarbeiten und kostbarer Bernstein runden das Angebot ab. Die St. Petri Kirche bietet mit ihrem historischen Ambiente die perfekte Kulisse für diese Kunstschätze. Kinder unter 12 Jahren genießen freien Eintritt und können die Handwerkskunst hautnah erleben.

Der Kunsthandwerkermarkt Lübeck in St. Petri ist der ideale Ort für besondere Weihnachtsgeschenke und festliche Dekorationen. Er lockt jährlich zahlreiche Besucher an und ist ein Höhepunkt der Lübecker Weihnachtssaison.

Anfahrt und Parkplätze

Für Besucher der Lübeck Weihnachtsmärkte stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Das Parkhaus Falkenstraße bietet günstige Tarife ab 0,50 € pro 30 Minuten. Wer länger bleiben möchte, kann ein Tagesticket für 5 € erwerben. Die St. Petri Kirche, Herzstück des Weihnachtsmarktes, befindet sich in der Schmiedestraße 26.

An Adventssamstagen verkehrt ein kostenfreier Weihnachtsshuttle von 11:05 bis 21:07 Uhr. Er fährt von der Lohmühle über die Einsiedelstraße zu den Weihnachtsmärkten und zurück. So können Besucher bequem das Weihnachten in Lübeck genießen, ohne sich um Parkplatzsuche zu sorgen.

Für einen längeren Aufenthalt empfiehlt sich das Parkhaus St. Marien. Es ist rund um die Uhr geöffnet und bietet Tageskarten für 18 €. Besonders praktisch: Es verfügt über XL-Parkplätze für SUVs und kostenlose Kundentoiletten. Detaillierte Informationen zu Parkhäusern und öffentlichen Toiletten finden Sie im Geoportal der Smart City Plattform Lübeck.

Ähnliche Beiträge