Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein, Gotha
|

Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein, Gotha

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Ich schließe die Augen und fühle mich sofort in meine Kindheit zurückversetzt. So muss es sich anfühlen, wenn Weihnachtszauber auf Geschichte trifft. Genau das erwartet uns beim Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein in Gotha.

Vom 29. November bis zum 22. Dezember 2024 verwandelt sich das majestätische Schloss Friedenstein in ein winterliches Wunderland. Über 50 Handwerks- und Handelsstände auf 1.400 Quadratmetern laden zum Staunen und Genießen ein. Das arkadengesäumte Schlosskarree bietet die perfekte Kulisse für dieses Thüringer Weihnachtserlebnis.

Besonders faszinierend finde ich die Verbindung von Tradition und Moderne. Die Eliashütte aus Lauscha präsentiert handgefertigte Wein- und Likörgläser mit den Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert. Gleichzeitig können wir exklusive Neuheiten wie die „Friedenskuss“-Praline des Gothaer Konditors Thomas Junghans entdecken.

Der Eintritt ist frei, und täglich von 11 bis 20 Uhr können wir in die festliche Atmosphäre eintauchen. Freitags und samstags lockt der Markt sogar bis 22 Uhr mit seinem Winterzauber. Nach einer kurzen Pause öffnet der „Winterzauber“ vom 2. bis 7. Januar 2025 erneut seine Pforten – ein perfekter Start ins neue Jahr vor historischer Kulisse.

Öffnungszeiten und Termine des Weihnachtsmarkts 2024

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein in Gotha ist ein besonderes Highlight der Adventszeit. 2024 findet dieser mittelalterliche Markt vom 29. November bis 22. Dezember statt. Über 100 Händler, Handwerker und Künstler sorgen für eine festliche Atmosphäre.

Reguläre Öffnungszeiten im Advent

Der Weihnachtsmarkt öffnet täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr seine Pforten. Freitags und samstags können Besucher sogar bis 22 Uhr die weihnachtliche Stimmung genießen. Montags bleibt der Markt geschlossen.

Besondere Öffnungszeiten an den Feiertagen

Nach Weihnachten gibt es einen Winterzauber vom 2. bis 7. Januar. Die Öffnungszeiten sind dann:

  • Dienstag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
  • Freitag bis Samstag: 11 bis 22 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 20 Uhr

Eintrittspreise und Anreise

Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein ist frei. Gotha liegt zentral in Thüringen und ist gut mit dem Auto oder Zug erreichbar. Für Familienaktivitäten bietet der Markt viele Attraktionen wie eine Eislaufbahn und ein historisches Zeltlager.

Die Eröffnung am 29. November verspricht mit Livemusik, einer Lasershow und der Schlossmaus Casimir ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein in Gotha verbindet Tradition mit modernem Winterzauber.

Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein, Gotha: Historisches Ambiente und Winterzauber

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein in Gotha verzaubert Besucher mit seinem einzigartigen historischen Flair. Das größte frühbarocke Schloss Deutschlands bietet die perfekte Kulisse für ein festliches Markttreiben. Im Jahr 2024 verwandelt sich das Schlosskarree in eine märchenhafte Winterlandschaft.

Gäste können sich auf eine zentrale Eislauffläche unter freiem Himmel freuen. Das besondere Ambiente des Schlosses lädt zum Verweilen ein. Hier verschmelzen Tradition und moderner Winterzauber zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Weihnachtsmarkt Schloss Friedenstein

Der Markt bietet eine Vielfalt an Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten. Besucher können handgefertigte Waren bestaunen und Thüringer Köstlichkeiten genießen. Die festliche Stimmung wird durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt.

Der Weihnachtsmarkt ist Teil einer 5-tägigen Erlebnisreise. Diese umfasst neben dem Marktbesuch auch eine Schlittenfahrt in Oberhof und eine Fahrt mit einer historischen Bahn. Zudem stehen Ausflüge in malerische Städte wie Rudolstadt und Schmalkalden auf dem Programm.

Für Interessierte bietet der Veranstalter ein Komplettpaket inklusive Unterkunft und TAXI-Service an. Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourismusbüro Gotha.

Kulturelles Rahmenprogramm und Sonderveranstaltungen

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein bietet ein vielfältiges Programm. Vom 29. November bis 22. Dezember 2024 verzaubert er Besucher mit festlicher Stimmung.

Adventsprogramm und Führungen

Ein Highlight ist der Adventskalender. Täglich um 14 Uhr öffnen Schlossmitarbeiter eine besondere Tür und präsentieren spannende Geschichten. Die Türöffnungen dauern maximal 20 Minuten und sind kostenlos.

An den Weihnachtsfeiertagen finden Sonderführungen statt. Am 25. Dezember entdecken Besucher „Schätze aus aller Welt“ im Herzoglichen Museum. Am 26. Dezember zeigt die Führung „Bernstein, Gold und Nautilus“ Kunstkammer-Schätze im Schloss.

Weihnachtliche Kunstwerkstatt

Die Wunderkammer Friedenstein lädt am 15. Dezember zum weihnachtlichen Basteln ein. Kreative Köpfe können hier festlichen Schmuck gestalten.

Festliche Lesungen im Schloss

Am 24. Dezember um 11 Uhr findet im Festsaal eine Weihnachtslesung von „Heidi und der Häschenschule“ statt. Der Kartenpreis beträgt 9 Euro und kommt gemeinnützigen Projekten in Gotha zugute.

Neben dem Kulturprogramm gibt es sportliche Aktivitäten. Besucher können beim Eisstockschießen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Kombination aus Tradition und Wintervergnügen macht den Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein zu einem besonderen Erlebnis.

Kulinarische Highlights und Regionale Spezialitäten

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein in Gotha verzaubert Besucher mit einem Fest für die Sinne. Hier verschmelzen Thüringen Weihnachten und regionale Spezialitäten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die festlich geschmückten Stände locken mit dem Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln.

Genießen Sie die berühmte Thüringer Rostbratwurst, ein Muss für jeden Besucher. Die herzhaften Thüringer Klöße, eine beliebte Beilage, runden das winterliche Menü perfekt ab. Für Naschkatzen gibt es eine Vielzahl süßer Leckereien, von Lebkuchen bis hin zu kandierten Äpfeln.

Neben den kulinarischen Genüssen bietet der Markt auch regionale Handwerkskunst. Besucher können einzigartige Weihnachtsdekorationen und traditionelle Holzschnitzereien aus Thüringen erwerben. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Friedenstein ist somit nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker.

Für eine gemütliche Übernachtung empfiehlt sich das MORADA HOTEL GOTHAER HOF. Mit Doppelzimmern ab 112,50 € und Last-Minute-Angeboten für 3 Tage ab 149 € bietet es eine ideale Basis, um die Weihnachtszeit in Thüringen in vollen Zügen zu genießen.

Ähnliche Beiträge