Meiningen Weihnachtsmarkt
|

Meiningen Weihnachtsmarkt – Tradition & Zauber erleben

Als ich das erste Mal den Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein auf dem Meininger Weihnachtsmarkt wahrnahm, wusste ich sofort: Hier wird Weihnachtszauber lebendig. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Thüringen verzaubert jedes Jahr aufs Neue mit seiner einzigartigen Atmosphäre.

Der Meininger Weihnachtsmarkt 2024 öffnet vom 29. November bis zum 22. Dezember seine Pforten. Rund 30 festlich geschmückte Hütten verwandeln den Marktplatz vor der Stadtkirche in ein winterliches Wunderland. Das Herzstück bildet die imposante 8 Meter hohe Weihnachtspyramide, die zum Verweilen bei heißen Getränken einlädt.

Besonders stolz ist Meiningen auf die Auszeichnung als bester deutscher Weihnachtsmarkt 2019/20. Ein vielfältiges Programm für Groß und Klein macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von kulinarischen Thüringer Spezialitäten bis hin zu einzigartigen Geschenkideen – hier findet jeder etwas Besonderes.

Ein Highlight ist die Eisbahn „Meiningen on Ice“ am Heinrichsbrunnen. Sie lädt vom 15. November bis zum 9. Februar 2025 zum winterlichen Vergnügen ein. Für weitere Informationen können Sie sich an die Stadtverwaltung Meiningen wenden: Telefon 03693 880 oder E-Mail info@meiningen.de.

Meiningen Weihnachtsmarkt 2024: Termine und Öffnungszeiten

Die Weihnachtsstadt Meiningen lädt vom 29. November bis 22. Dezember 2024 zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Im Herzen der Stadt, auf dem historischen Marktplatz vor der Stadtkirche, entfaltet sich ein festliches Treiben mit über 30 geschmückten Hütten.

Standort und Anfahrt zum Marktplatz

Der Marktplatz liegt zentral in Meiningen. Besucher erreichen ihn bequem zu Fuß vom Bahnhof oder nutzen die nahegelegenen Parkplätze. Die festliche Beleuchtung weist den Weg zum Marktgeschehen.

Öffnungszeiten der Marktstände

Die Stände öffnen täglich um 11 Uhr und schließen um 20 Uhr. An Freitagen und Samstagen verlängert sich die Öffnungszeit bis 22 Uhr. Für ein entspanntes Einkaufserlebnis empfehlen wir einen Besuch in den frühen Nachmittagsstunden unter der Woche.

Zeitplan für besondere Events

Neben den Marktständen bietet der Meininger Weihnachtsmarkt ein vielfältiges Programm:

– Besuch des Weihnachtsmanns: Mittwochs, samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr
– Tägliche Bastelhütte für Kinder
– Auftritte der Meininger Turmbläser
– Lebendiger Adventskalender: Täglich um 18 Uhr

Ein besonderes Highlight ist die Eisbahn „Meiningen on Ice“, die vom 15. November 2024 bis 9. Februar 2025 zum Schlittschuhlaufen einlädt.

Die Meininger Weihnachtsbräuche spiegeln sich in den lokalen Spezialitäten wider. Probieren Sie unbedingt die Thüringer Bratwurst, verschiedene Glühweinsorten und den traditionellen Stollen. Für aktuelle Informationen empfehlen wir einen Blick auf die Website der Touristeninformation Meiningen.

„Meiningen on Ice“ – Das winterliche Eislaufvergnügen

Der Historische Weihnachtsmarkt in Meiningen bietet dieses Jahr ein besonderes Highlight: „Meiningen on Ice“. Die Eisbahn am Heinrichsbrunnen verspricht vom 11. November 2023 bis zum 3. Januar 2024 winterliches Vergnügen für 52 Tage.

Eisbahn am Heinrichsbrunnen

Eisbahn am Heinrichsbrunnen

Danny Brohm, bekannt für Veranstaltungen wie „Heidewitzka“ und „Hibu leuchtet“, sorgt für frischen Wind. Die Eisbahn präsentiert sich mit bequemen Sitzlounges, einem stylischen Überseecontainer und bunten Lichtarrangements. Nach drei Jahren mit Einschränkungen freuen sich Besucher auf eine volle Saison.

Preise und Angebote für Schlittschuhläufer

Zur Eröffnung gab es freien Eintritt für geschminkte Kinder. Aktuelle Preise und Angebote finden Interessierte auf der offiziellen Website. Neben dem Eislaufen lockt der Weihnachtsmarkt mit 30 festlich geschmückten Hütten, die Glühwein in Meiningen und andere kulinarische Köstlichkeiten anbieten.

Veranstaltungsprogramm auf der Eisbahn

Das Programm verspricht Abwechslung: Täglich gibt es musikalische Darbietungen auf der angrenzenden Bühne. Disco-Partys, Auftritte von Meininger Chören, Live-Bands und Musikschulen sorgen für Unterhaltung. Ein Highlight ist der „Lebendige Adventskalender“, der ab 1. Dezember täglich um 18 Uhr stattfindet.

Kulinarische Highlights und Thüringer Spezialitäten

Der Meininger Weihnachtsmarkt verzaubert Besucher mit köstlichen Thüringer Weihnachtsspezialitäten. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln, knusprigen Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt die Luft. In der beeindruckenden 8 Meter hohen Weihnachtspyramide serviert die Offene Arbeit Meiningen wärmende Heißgetränke.

Jeden Dienstag um 16 Uhr lockt der Markt mit einem besonderen Leckerbissen: Knuspriges Stockbrot und duftende Weihnachtswaffeln werden an der gemütlichen Feuerschale zubereitet. Ein Highlight für Groß und Klein!

Am 3. Adventswochenende verwandelt sich der Markt in ein kulinarisches Paradies. Der Töpfemarkt bietet eine Vielfalt an Thüringer Weihnachtsspezialitäten. Gäste können sich auf saftiges Spanferkel, wärmende Suppen, köstliche Käsespezialitäten und knusprigen Flammkuchen freuen.

  • Gebrannte Mandeln und Lebkuchen
  • Würziger Glühwein
  • Stockbrot und Weihnachtswaffeln
  • Spanferkel und Flammkuchen
  • Thüringer Käsespezialitäten

Der Meininger Weihnachtsmarkt lädt ein, die Vielfalt der Thüringer Weihnachtsspezialitäten zu entdecken und zu genießen. Ob traditionelle Leckereien oder moderne Interpretationen – hier findet jeder Gaumen sein Lieblingsessen.

Weihnachtliche Attraktionen für Familien und Kinder

Der Meininger Weihnachtsmarkt 2024 bietet vom 25. November bis 22. Dezember ein Winterwunderland für Groß und Klein. Als Gewinner des Deutschen Publikumspreises „Beste Weihnachtsstadt“ verzaubert er mit vielfältigen Attraktionen.

Besuch vom Meininger Weihnachtsmann

Ein Highlight für die Kleinen ist der Besuch des Meininger Weihnachtsmanns. Er verteilt mittwochs, samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr Geschenke und zaubert Kinderaugen zum Leuchten. Das Meininger Weihnachtskunsthandwerk präsentiert sich in seiner ganzen Pracht.

Bastelhütte und kreative Angebote

Die Bastelhütte lädt täglich zu wechselnden kreativen Aktivitäten ein. Hier können Kinder Weihnachtsschmuck gestalten und kleine Geschenke basteln. Um 17 Uhr öffnet sich an der Stadt- und Kreisbibliothek täglich ein Märchenfenster des Adventskalenders.

Auftritte der „Meininger Sternchen“

Die „Meininger Sternchen“ aus lokalen Kindergärten begeistern mit ihren Weihnachtsprogrammen auf der Bühne. Ein besonderes Ereignis plant Bürgermeister Fabian Giesder am 2. Dezember: 120 Viertklässler singen gemeinsam das Baumbachlied „Hoch auf dem gelben Wagen“. Der Meininger Weihnachtsmarkt reiht sich damit in die vielfältige Landschaft der Weihnachtsmärkte in Thüringen ein.

Ähnliche Beiträge