Weihnachtsbummel Eppendorf in Hamburg – Adventszeit
Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Mein Herz schlägt höher, als ich den Marie-Jonas-Platz in Eppendorf betrete. Hier, im Herzen Hamburgs, entfaltet sich ein weihnachtlicher Zauber, der mich jedes Jahr aufs Neue verzaubert.
Der Weihnachtsbummel Eppendorf in Hamburg öffnet 2024 wieder seine Pforten. Als einer der charmantesten Hamburger Weihnachtsmärkte lädt er vom 21. November bis 30. Dezember zum Verweilen ein. Montags bis samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr können Besucher die festliche Stimmung genießen.
Das Herzstück des Eppendorfer Weihnachtsmarkts ist die gemütliche Punschhütte „Glühwurm“. Hier trifft man sich auf einen wärmenden Punsch und gute Gespräche. Regionale Spezialitäten und traditionelle Leckereien verwöhnen den Gaumen, während ein abwechslungsreiches Programm für Familien für Unterhaltung sorgt.
Besonders stolz bin ich auf das Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Zwecke. Der Weihnachtsbummel unterstützt das Kinderkrebs-Zentrum Hamburg und setzt auf umweltfreundliche Praktiken. Ein Besuch hier ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch gut fürs Gewissen.
Weihnachtsbummel Eppendorf in Hamburg: Öffnungszeiten und Standort 2024
Der Eppendorfer Adventsmarkt lockt vom 21. November bis 30. Dezember 2024 Besucher auf den Marie-Jonas-Platz. Als einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte Hamburg bietet er 40 Tage lang festliche Stimmung und vielfältige Weihnachtsaktivitäten in Eppendorf Hamburg.
Termine und Öffnungszeiten im Detail
Die Öffnungszeiten des Weihnachtsbummels variieren je nach Wochentag:
- Montag bis Mittwoch: 11:00 – 21:00 Uhr
- Donnerstag bis Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 – 21:00 Uhr
Besucher können hier Baumanhänger, Christbaumschmuck, Kerzen und vieles mehr entdecken.
Anfahrt zum Marie-Jonas-Platz
Der Eppendorfer Adventsmarkt findet zentral auf dem Marie-Jonas-Platz statt. Genaue Anfahrtsinformationen werden auf der offiziellen Website www.weihnachtsmärkte-hamburg.de veröffentlicht. Der Veranstalter, die bergmanngruppe, hat ihren Sitz in Offakamp 23, 22529 Hamburg.
Besondere Schließzeiten während der Feiertage
Während der Weihnachtsfeiertage bleibt der Markt geschlossen. An folgenden Tagen finden keine Weihnachtsaktivitäten Eppendorf Hamburg statt:
- 24. Dezember (Heiligabend)
- 25. Dezember (1. Weihnachtstag)
- 26. Dezember (2. Weihnachtstag)
- Totensonntag
Für Fragen steht der Veranstalter unter +49 (0)40 46882211 zur Verfügung.
Das kulinarische Angebot auf dem Eppendorfer Weihnachtsmarkt
Der Eppendorfer Weihnachtsbasar lockt mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Besucher können hier ihre Weihnachtseinkäufe Eppendorf mit leckeren Gaumenfreuden verbinden.
Die beliebte Punschhütte „Glühwurm“
Die Punschhütte „Glühwurm“ ist das Herzstück des Marktes. Hier gibt es klassischen Glühwein, weißen Bio-Boddenpunsch und hausgemachten Apfel-Punsch mit Mandeln und Rosinen. Für Kinder steht heiße Schokolade bereit.
Regionale Spezialitäten und Klassiker
Der Eppendorfer Weihnachtsbasar bietet winterliche Klassiker und moderne Variationen. Frisch zubereitete Crêpes erfreuen die Kleinsten. Regionale Lieferanten wie „Das Geld hängt an den Bäumen“ sorgen für authentische Geschmackserlebnisse.
Bio-Produkte und nachhaltige Gastronomie
Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle. Besucher finden Bio-Produkte und Stände mit nachhaltigen Konzepten. Das syrische Bistro Le Levant und ein mexikanischer Street Food-Stand bringen internationale Vielfalt auf den Markt. Der Eppendorfer Weihnachtsbasar vereint so Tradition mit modernen Gastronomietrends.
Familienfreundliches Unterhaltungsprogramm
Der Weihnachtsbummel Eppendorf bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Vom 20. November bis 30. Dezember 2023 verwandelt sich der Marie-Jonas-Platz in ein winterliches Paradies. Besucher können täglich von 11 bis 21 Uhr (freitags und samstags bis 22 Uhr, sonntags 12 bis 20 Uhr) die festliche Atmosphäre genießen.
Ein Highlight für die Kleinen ist das traditionelle Weihnachts-Kinder-Karussell. Während die Kinder ihre Runden drehen, können Eltern den Duft von gebrannten Mandeln genießen. Lokale Chöre sorgen mit ihren Auftritten für besinnliche Stimmung.
Das Weihnachtsshopping Eppendorf erstreckt sich über die festlich geschmückte Eppendorfer Landstraße. Hier finden Besucher einzigartige Geschenkideen in den zahlreichen Boutiquen und Geschäften. Von Wintermode bis zu handgefertigten Accessoires ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Täglich wechselndes Unterhaltungsprogramm
- Handwerkliche Vorführungen und Mitmach-Aktionen
- Spezielle Angebote für Kinder und Familien
Der Eppendorf Weihnachtsbummel zeichnet sich durch seine familiäre Atmosphäre aus. Besucher schätzen besonders die Kombination aus traditionellem Marktgeschehen und modernem Shopping-Erlebnis. Genaue Programminfos werden kurzfristig auf der offiziellen Website veröffentlicht.
Charity-Aktionen und soziales Engagement
Der Weihnachtsbummel Eppendorf in Hamburg zeichnet sich durch sein starkes soziales Engagement aus. Besucher können nicht nur die festliche Atmosphäre genießen, sondern auch Gutes tun.
Spenden für das Kinderkrebs-Zentrum Hamburg
An den Ständen des Weihnachtsmarktes finden Sie Spendendosen für die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg des UKE. Im Jahr 2023 wurden allein durch den Verkauf von Butterkuchen 1.903,28 Euro gesammelt. Diese Tradition wird 2024 fortgesetzt.
Aktion „Advent im Schuhkarton“
Besucher können an der beliebten Aktion „Advent im Schuhkarton“ teilnehmen. Sie packen Weihnachtspakete für Bedürftige und bringen so Freude in der Adventszeit. Diese Aktion zeigt, wie Hamburger Weihnachtsmärkte soziale Verantwortung übernehmen.
Charity Monday Aktivitäten
Am 5. Dezember, dem Charity Monday, gehen 50% aller Einnahmen an wohltätige Zwecke. Zusätzlich sammelt der Weihnachtsbummel Eppendorf für die Aktion „Knack den Krebs“. Diese Initiativen unterstreichen das starke soziale Engagement der Veranstalter und Besucher.
Der Weihnachtsbummel Eppendorf in Hamburg setzt mit diesen Aktionen ein Zeichen für Nächstenliebe und Gemeinschaft. Er verbindet Weihnachtszauber mit konkreter Hilfe für Menschen in Not.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf dem Weihnachtsmarkt
Der Eppendorfer Weihnachtsmarkt setzt 2024 neue Maßstäbe in Sachen Umweltschutz. Von 20. November bis 30. Dezember können Besucher hier nachhaltige Weihnachtsaktivitäten in Hamburg erleben. Die Veranstalter legen großen Wert auf ein grünes Konzept.
Aussteller auf dem Markt verpflichten sich, komplett auf Plastik zu verzichten. Stattdessen kommen umweltfreundliche Alternativen zum Einsatz. Auch beim Strom wird auf Nachhaltigkeit geachtet – alle Stände nutzen ausschließlich Ökostrom.
Ein Highlight des Eppendorfer Weihnachtsmarkts sind die kulinarischen Angebote. Viele Speisen stammen von regionalen Lieferanten und sind fair sowie ökologisch produziert. So genießen Besucher nicht nur leckere Köstlichkeiten, sondern unterstützen gleichzeitig lokale Erzeuger.
Besonders vorbildlich: Der Markt verzichtet vollständig auf Flyer und Drucksachen. Alle Informationen finden Interessierte online oder direkt vor Ort. Die Betreiber der Stände kommen überwiegend aus der näheren Umgebung und tragen so ebenfalls zum Nachhaltigkeitskonzept bei.
- Plastikfreie Stände
- Verwendung von Ökostrom
- Regionale und faire Produkte
- Verzicht auf Printmaterialien
- Lokale Standbetreiber
Mit diesen Maßnahmen schafft der Eppendorfer Weihnachtsmarkt ein vorbildliches Beispiel für umweltbewusste Weihnachtsaktivitäten in Hamburg. Besucher können die festliche Stimmung genießen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun.
Besondere Attraktionen für Kinder
Der Eppendorf Weihnachtsbummel bietet zauberhafte Erlebnisse für die ganze Familie. Kinder finden hier besondere Attraktionen, die den Weihnachtseinkauf in Eppendorf zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Das traditionelle Weihnachts-Kinder-Karussell
Ein Highlight für die Kleinen ist das traditionelle Weihnachts-Kinder-Karussell. Hier können sich die Kinder im Glanz der bunten Lichter drehen und die festliche Atmosphäre genießen. Das Karussell ist ein beliebter Treffpunkt für Familien während ihres Weihnachtsbummels in Eppendorf.
Hexe Knickebein und ihre Mitmach-Musik
Jeden Sonntag um 16 und 17 Uhr verzaubert Hexe Knickebein die Kinder mit ihrer interaktiven Musik-Show. Die kleinen Besucher können mitsingen, tanzen und Spaß haben. Diese unterhaltsame Attraktion macht den Eppendorf Weihnachtsbummel zu einem fröhlichen Erlebnis für die ganze Familie.
Besuch vom Nikolaus und Weihnachtsengel
Ein besonderes Highlight ist der Besuch vom Nikolaus am 6. Dezember. Er verteilt Geschenke an die Kinder und sorgt für leuchtende Augen. Jeden Donnerstag um 16 Uhr öffnet der Weihnachtsengel seine goldene Truhe voller Überraschungen. Diese magischen Momente machen die Weihnachtseinkäufe in Eppendorf zu einem bezaubernden Erlebnis für Groß und Klein.
Kontakt und Organisation
Der Weihnachtsbummel Eppendorf in Hamburg verzaubert Besucher bis zum 30. Dezember 2024. Er öffnet montags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. An den Feiertagen vom 24. bis 26. Dezember bleibt der Markt geschlossen.
Die Unit uba übernimmt die Organisation des Eppendorfer Adventsmarkts. Auf der offiziellen Website finden Sie Kontaktdaten, Anmeldeformulare und Presseinformationen. Bei Fragen oder Buchungswünschen können Sie sich direkt an die Veranstalter wenden.
Der Weihnachtsbummel Eppendorf in Hamburg besticht durch sein gemütliches Ambiente und lokale Spezialitäten. Ein Highlight ist die beliebte Punschhütte „Glühwurm“. Familien freuen sich über das Kinder-Karussell und Auftritte von Hexe Knickebein. Nachhaltigkeit und soziales Engagement stehen im Fokus, etwa mit Spendenaktionen für das Kinderkrebs-Zentrum Hamburg.